Skip to main content
ANZEIGE
TSV Reute Runners

Trotzen in Vogt Schnee und Kälte beim zweiter Lauf der Oberschwäbischen Crosslaufserie



Foto: Siegfried Borsutzky
Die Mannschaft der TSV Reute Runners beim Crosslauf in Vogt

Reute – Beim Crosslauf in Vogt, dem zweiten Lauf der Oberschwäbischen Crosslaufserie, waren am Sonntag auch wieder mehrere Mitglieder der TSV Reute Runners erfolgreich unterwegs.
Die schneebedeckte , tiefe und teileweise morastige Strecke erwies sich dabei als sehr kräftezehrende Herausforderung für alle Läuferinnen und Läufer.

Im Hauptlauf über 7,2 km war einmal mehr Paulina Wolf Beste aus den Reihen der Reutener. Sie kam mit den schwierigen Verhältnissen sehr gut zurecht und beendete das Rennen nach 30:21 min auf Platz zwei des Frauenfeldes und Platz eins ihrer Altersklasse. Ihr folgte Siegfried Borsutzky in 32:05 min auf Platz eins in der AK M65. Ebenfalls auf das Podest schaffte es Karin Nowak mit Platz zwei in der AK W50 in 37:46 min. Daniel Fix zeigte ebenso wie Sophie Klehammer eine solide Leistung, musste sich aber nach 34:40 min. mit Rang 10 in seiner Altersklasse begnügen während Sophie nach 42:40 min auf Platz vier der AK W30 den Zielstrich überquerte.

Auch im Jugend- bzw. Jedermannslauf über ca. 3,6 km waren drei Reute Runners gestartet. Laurin Wolf benötigte für die Strecke gute 14:55 min, Julia Gütler 19:07 min. Sie belegten damit jeweils Platz vier in ihrer Altersklasse. Manfred Borsutzky kam bei seinem ersten Crosslauf nach langer Verletzungspause nach 20:59 min. ins Ziel.

Im Kinderlauf der unter Sechzenjährigen erreichte Johanna Hilt mit einer guten Leistung über die 1,2 km Runde das Ziel nach 5:31 min auf Platz sechs. In der Mannschaftswertung waren die Reutener Frauen ebenfalls auf dem Podest. Sie belegten hier nach Addition der Zeiten den dritten Platz.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Suche nach Ärztinnen und Ärzten sowie medizinischem Personal

Bad Waldsee richtet Sonderseite zur Anwerbung von Ärzten und medizinischem Personal ein

Bad Waldsee – Die Gesundheitsversorgung stellt die Kommunen zunehmend vor immer größere Herausforderungen – auch in Bad Waldsee. Insbesondere die flächendeckende Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit Hausärzten wird schwieriger. 
Mitteilung der Stadt

Aus der Sitzung des Verwaltungsausschusses vom 8. April

Bad Waldsee – Bei der Sitzung des Verwaltungsausschusses am 8. April wurden folgende Beschlüsse gefasst beziehungsweise über Themen informiert und diskutiert:
Am Dienstag, 29. April

Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

Bad Waldsee – Mit zwei öffentlichen Veranstaltungen gedenkt die Stadt Bad Waldsee am Dienstag, 29. April, des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Die interessierte Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.
Studienfahrt

Greetings from London – Bad Waldseer Realschüler erkundeten London

Bad Waldsee – Vom 17. bis 21. Februar 2025 unternahmen Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen der Realschule Bad Waldsee eine spannende Studienfahrt nach London. Begleitet wurden sie dabei von ihren Lehrerinnen und Lehrern Frau Neininger, Frau Vigh, Herr Schwarz und Herr Klippel. Die Reise bot viele kulturelle und touristische Highlights und hinterließ bleibende Eindrücke bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Leistungssportgruppe des Rudervereins Waldsee

Trainingswochenende in München

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende (12./13.4.) waren einige Sportler der Leistungssportgruppe des Rudervereins Waldsee auf einem Trainingswochenende in München.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee