Skip to main content
ANZEIGE
Den gesamten Erlös in Höhe von 2760 Euro spenden die Steinacher Akteure der Suppenküche

Trotz Kälte und Regen war das Frühlingsfest im Mühlbergstüble ein voller Erfolg



Foto: Rudi Heilig, Peter Niedergesäß
Die großartige Spende in Höhe von 2 760 Euro kommt zu 100 Prozent Bürgern der Stadt Bad Waldsee zugute.

Steinach – Was so schön gedacht war, hatte der Kälteeinbruch am Wochenende 20./21. April doch kräftig durcheinander gewirbelt. So hätten die Durlesbach Musikanten doch gerne vor einer malerischen Apfelbaumblüten-Kulisse zum Frühschoppen auf dem großen Festplatz aufgespielt. Doch Improvisieren hieß einfach, alles zusammenrücken und die große Gaststätte zum Musikpavillon umnutzen.

Pünktlich um 11.00 Uhr konnte mit großem Beifall Oberbürgermeister Matthias Henne mit seiner ganzen Familie willkommen geheißen werden. Er durfte auch gleich zur Tat schreiten und gekonnt erledigte er mit nur zwei Schlägen den Fassanstich des 30-Liter-Fasses der Steinacher Hausbrauerei. So erklang das erste „Ein Prosit der Gemütlichkeit“ gemeinsam mit dem OB, Braumeister Armin Sauter und Gastwirt Oli Elser. Matthias Henne war voll des Lobes für diese Steinacher Gemeinschaftsaktion zu Gunsten der Suppenküche Bad Waldsee.

ANZEIGE

Während unter der Regie von Eugen Maucher die Durlesbach Musikanten Blasmusik vom Feinsten präsentierten, versorgte Familie Elser mit ihrem freundlichem Team die Gäste mit herzhaften Haxen und Enten. Am Nachmittag verwöhnte Valentyna die Besucher mit Kaffee und süßen Spezialitäten. Ab 16.30 Uhr füllten sich die Räume total, etwa 100 Gäste hatten im Vorverkauf bereits Karten für das Benefizkonzert der Band „Grooving Hearts“ erworben. Die bekannte Country-Band mit Eberhard Fitz, Jürgen Hertkorn, Uli Maier und Michael Müller begeisterte Jung und Alt mit ihrem reichhaltigen Repertoire.

Nachdem im Jahre 2022 das Frühlingsfest zugunsten der ankommenden Flüchtlinge aus der Ukraine startete, stand es heuer im Focus der Bad Waldseer Suppenküche. „Wir möchten einfach etwas Gutes tun für Menschen, welche nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen“, so das Motto der Akteure. Eberhard Fitz outete sich als Sprecher des Festteams und konstatierte: „Was das Team der Suppenküche leistet, hat uns alle sehr beeindruckt. Die machen tatsächlich viel, viel mehr als nur gutes Essen servieren. Sie helfen schnell, direkt und unbürokratisch, wo dringend Hilfe benötigt wird“. Deshalb hat in dieser Aktion neben anderen Sponsoren auch Bucher Netzwerk GmbH, Weingarten eine namhafte Spende eingebracht.

ANZEIGE

Es beteiligte sich auch eine stattliche Anzahl vom Team der Suppenküche am Frühlingsfest. Hohes Lob kam vom Vorsitzenden Rudi Heilig: „Wir waren total überrascht und freuten uns riesig über diese Bürgeraktivität“. Im Nachsatz: „Die großartige Spende in Höhe von 2 760 Euro kommt zu 100 Prozent Bürgern der Stadt Bad Waldsee zugute“.

Weitere Bilder in der Galerie.



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Heilig, Peter Niedergesäß

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Wieviele Windkraftanlagen kommen in den Raum Bad Waldsee?

Und dann ging das Zählen los

Bad Waldsee – Dreht der Haistergau bald durch? Zumindest, wenn man den Flyern und Großtransparenten der neu gegründeten „Bürgerrunde Haistergau“ glauben darf. Um den allenthalben ins Kraut schießenden Gerüchten Fakten entgegenzustellen, veranstaltete die Stadt am Montag, 17. März, eine Einwohnerversammlung in der Stadthalle zum Thema Windenergie auf der Gemarkung Bad Waldsee. Anwesend waren alle Akteure: Die Stadtverwaltung, der Regionalverband, das Landratsamt, die WKA-Projektierer, die Bürg…
Poliezeibericht

Streit endet mit Kopfstoß – Polizei sucht Zeugen

Bad Waldsee – Zwei Männer sind am Donnerstag (20.3.) kurz nach 14.30 Uhr im Bereich der Bushaltestelle in der Bleichestraße in einen handgreiflichen Streit geraten. Im Rahmen des zunächst verbalen Streits beleidigte und bedrohte ein 22-Jähriger seinen 44 Jahre alten Kontrahenten. Als der 22-Jährige in einen Linienbus stieg, wollte der Ältere den Aggressor bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Dieser versetzte dem 44-Jährigen jedoch einen Kopfstoß und fuhr in der Folge mit dem Omnibus weg…
Endlich wieder draußen trainieren – Jeden Donnerstag von 17:30 – 18:30 Uhr!

Bambini des SV Reute starten in die Freiluftsaison

Reute – Die Bambini des SV Reute starteten am Donnerstagabend nach der langen Hallensaison endlich wieder in die Freiluftsaison und hatten das erste Training 2025 im Freien auf dem heimischen Sportplatz am Durlesbach.
Vom 20. März bis voraussichtlich 4. April

Vollsperrung des Gemeindeverbindungswegs zwischen L316 und Ankenreute

Bad Waldsee/Ankenreute – Aufgrund von notwendigen Straßenreparaturarbeiten wird der Gemeindeverbindungsweg zwischen der L316 und Ankenreute vom 20. März bis voraussichtlich 4. April vollständig gesperrt.
Gratulation

Karl Kranz feierte seinen 90. Geburtstag

Bad Waldsee – Am 21. März wurde Karl Kranz 90 Jahre alt. Zum Ehrentag besuchte Bürgermeisterin Monika Ludy den Jubilar und wünschte Glück und Gesundheit. Sie überreichte ihm zudem die Urkunde des Ministerpräsidenten sowie ein Glückwunschschreiben von Oberbürgermeister Matthias Henne. Ludy erinnerte sich dabei gerne an die gemeinsame Zeit im Gemeinderat, dem Karl Kranz über zehn Jahre lang angehörte: „Ich habe immer sehr gerne und vertrauensvoll mit Ihnen zusammengearbeitet. Ihr gesunder Mens…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:
Geboren, geheiratet, verstorben

Standesamtliche Nachrichten Februar 2025

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee hat nachstehende standesamtliche Nachrichten für Februar veröffentlicht. Sie weist darauf hin, dass nur jene Eheschließungen, Geburten oder Sterbefälle veröffentlicht werden, bei denen die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Dreht der Haistergau bald durch? Zumindest, wenn man den Flyern und Großtransparenten der neu gegründet…
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee