Skip to main content
Eishockey

TOWERSTARS KÄMPFEN SICH ZU VERDIENTEM AUSWÄRTSSIEG IN FREIBURG



Foto: Frank Enderle

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars sind nach den Enttäuschungen der vergangenen zwei Wochen endlich wieder als Sieger vom Eis gegangen. Sie feierten am Sonntagabend beim EHC Freiburg einen knappen, am Ende aber verdienten 2:1-Auswärtssieg und hielten damit den Anschluss an das Mittelfeld der DEL2-Tabelle.

Nach fünf teils knappen, aber stets enttäuschenden Niederlagen wollten die Ravensburg Towerstars am Sonntag in Freiburg den Trend durchbrechen. Die Trauben hingen im Vorfeld allerdings hoch, denn dank des Auswärtssieges beim Tabellenzweiten Dresden hatten die gastgebenden Wölfe viel Selbstvertrauen getankt. Entsprechend vorgewarnt, hatten die Towerstars allerdings einen glänzenden Start ins Spiel. Bei einem Angriff der Wölfe versprang ein Puck an der blauen Linie, Matt Alfaro zog davon und vollendete letztlich per Schuss ins lange Eck zum 0:1. Gerade einmal 81 Sekunden waren zu diesem Zeitpunkt gespielt.

Auch danach gehörte das Spiel den Towerstars, teils spielten sich powerplayähnliche Szenen im Freiburger Drittel ab. Freiburgs Trainer Timo Saarikoski sah sich schon bei der übernächsten Unterbrechung gezwungen, eine Auszeit zu nehmen. Zwar standen die Wölfe danach etwas sicherer in der eigenen Zone, aber die Oberschwaben hatten dennoch eine Vielzahl von guten Einschussmöglichkeiten. Dass die spielerischen Vorteile der Ravensburger Cracks in der zweiten Hälfte des ersten Spielabschnitts bröckelten, war zwei kurz hintereinander folgenden Strafzeiten geschuldet. Diese wurden jedoch schadlos überstanden, und es ging mit der knappen, aber verdienten Führung in die erste Pause.

Eine gute Möglichkeit zum Ausbau der Führung bot sich dem Team von Coach Gergely Majoross in der 23. Minute. Eine Strafzeit der Wölfe gegen Jesse Roach ermöglichte ein Powerplay, das jedoch trotz guter Ansätze ungenutzt blieb. Kaum wieder komplett, setzten sich die Wölfe erfolgreich in Szene. Nachdem sie die neutrale Zone schnell überbrückt hatten, wurden die Towerstars vom Pass in den Rückraum auf Parker Bowles überrascht, der mit einem platzierten Schuss Ilya Sharipov keine Abwehrchance ließ. Nach dem 1:1 Ausgleich agierten die Wölfe weiter druckvoll, und das Spiel drohte zu kippen. Doch die Oberschwaben befreiten sich wieder aus der Umklammerung der Breisgauer und bekamen gemeinsam mit den rund 50 mitgereisten Fans bald Grund zum Jubeln. Nachdem ein abgefälschter Puck von Louis Latta knapp über den Kasten ging, besorgte Oliver Granz Sekunden später den Führungstreffer. Der Ravensburger Verteidiger brachte die Scheibe von der blauen Linie aufs Tor und der Puck schlug hinter dem sichtlosen Wölfe-Keeper Luis Benzing zum 1:2 ein. Gleich zwei Schlüsselszenen ereigneten sich in der 39. Spielminute. Zunächst scheiterte Robbie Czarnik bei einem Alleingang an Benzing, 11 Sekunden später musste Matt Alfaro beim Durchbruch von Nikolas Linsenmaier die Notbremse ziehen – mit der Folge eines Foul-Penaltys. Nick Master trat an, fand jedoch seinen Meister in Ilya Sharipov.

Es war klar, dass Freiburg im Schlussabschnitt viel Druck aufbauen würde, allerdings ließen sich die Towerstars die hart erkämpfte Führung nicht mehr nehmen. Auch während der Herausnahme des Freiburger Torhüters zugunsten eines 6. Feldspielers brannte letztlich nichts mehr an, und der Sieg wurde nach Hause gebracht. „Wir hatten ein sehr starkes erstes Drittel, in dem wir sicher mehr als nur ein Tor hätten schießen können. Im zweiten Drittel sind wir deutlich von der Spur abgekommen, allerdings bin ich sehr zufrieden, dass wir das im Schlussabschnitt wieder korrigieren konnten“, lautete das Fazit von Towerstars Coach Gergely Majoross nach dem Spiel.



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Die Laufgruppe Bad Waldsee beim 13. KoBoLT-Lauf

73 Kilometer durch die nasse, neblige und kalte Nacht.

Bad Waldsee – Diese Läufe können nur „Laufverückte“ mitmachen. Seit 13 Jahren findet im November der Privat organisierte KoBoLT Lauf (Koblenz-Bonn-Trail-Lauf) mit Start in Bonn- Oberkassel statt. Angeboten werden drei Strecken; Der KoBoLT mit 140 Kilometer und 4440 Höhenmetern, der kleine KoBoLT mit 99 Kilometern und 3360 Höhenmetern und der Auge um Auge Lauf mit 73 Kilometern und 2800 Höhenmetern. Pro Lauf sind nur 40 Starter zugelassen.
Eugen-Bolz-Schule

Neuntklässler der Eugen-Bolz-Schule auf Exkursion nach München

Bad Waldsee – “Niemals wieder – Deutschland unterm Hakenkreuz” – so das aktuelle VU-Thema der Klassen 9 – in Zeiten, in denen sich Judenhass und Fremdenfeindlichkeit innerhalb der Gesellschaft ausbreiten, ein so wichtiges und leider sehr aktuelles noch dazu.
Solidarische Gemeinde

ReparaturTreff am ersten Donnerstag im Monat

Reute-Gaisbeuren – Der Reparaturtreff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
Erfolgreiches Pflanzprojekt

Landwirte im Kreis pflanzen 110 Hofbäume

Ravensburg – Am vergangenen Freitag, 1. Dezember, trotzte das Hofbaumprojekt “HeimatWurzeln –Wir Pflanzen Zukunft” trotz widriger Wetterbedingungen und dichtem Schneetreiben erfolgreich dem Winter. Über 110 Hofbäume wurden von engagierten Landwirtinnen und Landwirten aus dem Landkreis Ravensburg an vier Abholstationen in Argenbühl, Bad Waldsee, Horgenzell und Wangen abgeholt.
Eugen-Bolz-Schule

Schüler und Schülerinnen werkelten zu weihnachtlicher Musik

Bad Waldsee – Mit dem Einsetzen des ersten Schneefalls wird auch in der EBS in den Klassenzimmern und Gängen zu meist weihnachtlicher Musik gewerkelt – sogar der allseits sehr beliebte und unumstrittene Hit ‘Last Christmas’ von WHAM! war zu hören…

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehemaligen Krankenhausgebäude

Das Statement des Oberbürgermeisters

Bad Waldsee – Statement des Oberbürgermeisters Matthias Henne zu aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehemaligen Krankenhausgebäude Bad Waldsee:
Landwirtschaftliches Gebäude betroffen

Großbrand bei Weitprechts – Ein Feuerwehrmann verletzt – Fünf Pferde verendet

Bad Wurzach-Weitprechts (dbsz) – Am Montagabend (27.11.) gegen 20.00 Uhr kam es in Weitprechts zum Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes. Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht; er erlitt eine Stromschlag. Fünf Pferde verendeten. Der Sachschaden wird auf 1 bis 1,5 Millionen Euro geschätzt. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Auf dem Dach des Anwesens hatte sich eine PV-Anlage befunden.
Abendgottesdienst am 26. November

Pater Philipp Sauter zelebrierte in Haisterkirch

Haisterkirch – Pater Philipp Sauter aus Haisterkirch wurde im letzten Jahr in München zum Priester geweiht und feierte im Juni 2022 die Primiz in seiner Heimatgemeinde in Haisterkirch. Das Vorbereitungsteam der Sonntagabendgottesdienste hatte ihn eingeladen und Pater Philipp war sichtlich erfreut, in einer vollen Pfarrkirche den Gottesdienst in Haisterkirch feiern zu können.
Verwaltung und Rehakliniken

Erstes Pensionärs- und Rentnertreffen der Stadtbediensteten

Bad Waldsee – Vergangene Woche fand das erste Pensionärs- und Rentnertreffen der Stadtverwaltung Bad Waldsee sowie der angeschlossenen Rehakliniken und Betriebe statt. 
„Bauerschätzchen“

Musikverein Molpertshaus führt Theater auf

Molpertshaus – Endlich heißt es wieder Vorhang auf! Die Theaterspieler des Musikvereins Molpertshaus bringen nach mehrjähriger (Zwangs-) Pause das Stück „Bauerschätzchen“ von Andreas Heck auf die Bühne im Adlersaal in Molpertshaus.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Rottenburg a.N. – Das Domkapitel zum Heiligen Martinus hat am heutigen Montagnachmittag Dr. Clemens Stroppel, den bis…
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Bad Waldsee – Statement des Oberbürgermeisters Matthias Henne zu aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehem…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee
Cookie Consent mit Real Cookie Banner