Skip to main content
ANZEIGE
SV Reute veranstaltete ein Jugend-Hallenturnier

Thüga-Energie-Cup mit Rekordzahlen und toller Stimmung



Foto: SV REUTE
Grandiose Stimmung beim Turnier in der Durlesbachhalle.

Reute – Wieder einmal kann der SV Reute als Veranstalter eines Jugend-Hallenturniers in der ersten Januarwoche auf ein überragendes Event zurückblicken. Mit insgesamt über 100 Mannschaften und damit über 800 Spielern sowie vollen Zuschauerrängen kann der SVR stolz auf eine erfolgreiche Turnierwoche sein.

Erstmalig entschieden die Verantwortlichen der Jugendabteilung, das Turnier aufgrund des hohen Zuspruches auf vier Tage auszuweiten. Die strahlenden Augen, das Lächeln der Kinder, Jugendlichen und jungen Heranwachsenden sowie Sprechchöre zum Anfeuern ist Lohn genug für den Veranstalter und deren Unterstützer.

ANZEIGE

Turniersieger

Der Thüga-Energie-Cup startete am Dienstag, 2. Januar, und fand am Freitag mit dem Turniersieg der A-Junioren JSG Reute/Bad Waldsee einen krönenden Abschluss. Fantastisch, was die Spieler im packenden Endspiel zeigten und sich hart erarbeiteten. 

Der SV Reute möchte sich bei allen Sponsoren, den Spielern, Trainern und Betreuern sowie den fleißigen Helferlein im Hintergrund von Herzen bedanken. Die komplette Veranstaltung war sehr harmonisch und ohne große Zwischenvorkommnisse dank aller Beteiligten abgelaufen. Bei dieser Anzahl an Mannschaften und Personen, die über diese vier Tage die Durlesbachhalle besuchten, keine Selbstverständlichkeit.

ANZEIGE

Für die tolle Versorgung waren zahlreichte Eltern über vier Tage hinweg im Dauereinsatz und füllten nicht nur die Bäuche, sondern auch die Herzen mit guter Laune und tollen Gesprächen. Ebenso geht ein Dank an die Stadt Bad Waldsee, die dem SV Reute bedingungslos die Halle und das Personal zur Verfügung stellte. Ohne die genannten zahlreichen Unterstützer wäre eine solche Veranstaltung in diesem Ausmaße definitiv nicht zu bewältigen. Dadurch konnten alle Spieler ausgelassen ihrem Hobby frönen und zeigen, was alles in ihnen steckt und einfach nur Spaß haben.

Turniersieger A-Junioren JSG Reute-Bad Waldsee



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Freitag, 9. Mai

Generalversammlung der Königstäler Narren e.V.

Mittelurbach – Am Freitag, 9. Mai 2025, findet um 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Mittelurbach die diesjährige Hauptversammlung der Königstäler Narren e.V. und der Lumpenkapelle Urbach’l statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Samstag, 26. April, im Haus am Stadtsee

“Noch`n Gedicht! Der große Heinz Erhard Abend”

Bad Waldsee – Wenn Hans-Joachim Heist seine Erhardbrille aufsetzt und die Stimme erhebt, dann glaubt der Zuschauer tatsächlich den wahren Heinz Erhard (1909 -1979) zu hören.
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Generaloberin Maria Hanna: “Er hat auf den Pilgerweg der Hoffnung eingeladen”

Franziskanerinnen von Reute trauern um Papst Franziskus 

Bad Waldsee-Reute – Der Tod von Papst Franziskus am frühen Ostermontag hat bei den Franziskanerinnen im Kloster Reute Trauer und Betroffenheit ausgelöst. Dem ersten Papst, der den Namen des Ordensgründers Franziskus angenommen hat, waren die Franziskanerinnen besonders verbunden. Noch am Ostersonntag hatte der Papst nach einem langen Krankenhausaufenthalt in Rom noch überraschend der Ostersegen gespendet.
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee