Skip to main content
Nachwuchstalente starten in die Sommersaison

Tennisjugend aus Bad Waldsee und Haisterkirch startet in die Sommerrunde



Bad Waldsee-Haisterkirch – Nach einer langen Wintersaison, in welcher der Tennisnachwuchs fleißig trainiert hat, wird es nun Zeit, dass die Tennissaison im Freien beginnt. Im Bewusstsein, dass die Jugend die Zukunft ist, haben die Tennisvereine aus Bad Waldsee und Haisterkirch, wie in den vergangenen Jahren, mehrere Mannschaften sowohl für Kinder als auch für Jugendliche gemeldet. Klar ist den Clubs, dass nur gemeinsam ein konstantes Angebot für alle interessierten Nachwuchstalente gemacht werden kann.

Den Anfang macht dieses Jahr die KidsCup-Mannschaft. Die mittlerweile schon wettkampferfahrenen Jungs spielen in dieser Saison erstmals auf das ganze Feld. Nachdem sie beim Vorbereitungsturnier in Schwendi mit sehr guten Ergebnissen zu überzeugen wussten, sollte ein gutes Abschneiden in ihrer Gruppe kein Problem sein.

ANZEIGE

Am Sonntag, den 9.6., startet das jüngste Team mit insgesamt 10 Mädchen und Jungs aus Haisterkirch und Bad Waldsee in die Kleinfeldverbandsrunde. Für die Meisten ist es das erste Jahr in einer Tennismannschaft. Umso größer ist die Vorfreude. Neben Staffeln wird in Einzel und Doppel auf das halbe Tennisfeld zwar um den Sieg gekämpft, mit dabei zu sein, ist jedoch das Wichtigste. Die Freude am Tennis und der Gemeinschaft ist das Schöne an diesem Wettkampf.

Die Juniorinnen und Junioren greifen ab Samstag, den 15.6., in das Geschehen ein. In zwei gemeinsamen Heimspielen eröffnen die Mannschaften ihre Verbandsrunde. In beiden Teams sind mehrere Spielerinnen und Spieler der 1. Damen- und Herrenmannschaften auf den vorderen Positionen gemeldet. So ist das Niveau auch dementsprechend hoch. Zudem sind vor allem bei den Juniorinnen in den letzten Jahren zusätzlich ambitionierte Nachwuchsspielerinnen dazugestoßen. Daher ist die Hoffnung auf eine vordere Platzierung nach dem Aufstieg im Vorjahr durchaus realistisch.

ANZEIGE

Das große Ziel „Aufstieg in die Verbandsliga“ haben die Junioren. Nach einem zweiten Platz im Vorjahr sind die Jungs Favorit in ihrer Gruppe mit namhaften Teams aus Oberschwaben. Wir hoffen, dass sie diesen selbst gesteckten Erwartungen gerecht werden.

Die Kinder und Jugendlichen hoffen auf Fanunterstützung durch Eltern, Großeltern sowie Tennisinteressierte und freuen sich auf eine hoffentlich erfolgreiche Saison mit vielen schönen, gemeinsamen Stunden auf den Tennisanlagen.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
April bis Ende Oktober 2025

Stadt verpachtet den “Hirschen” über die Sommermonate

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee verpachtet das ehemalige Gasthaus „Hirschen“ (Hauptstraße 37) für die Monate Mitte April bis Ende Oktober 2025. Interessierte Gastronomen aus Bad Waldsee sind eingeladen, ihr Interesse bis Sonntag, 23. März, zu bekunden.
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen an…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee