Skip to main content
Am Vatertag holte der SV Reute einen weiteren wichtigen Dreier

SV Reute – TSG Bad Wurzach



Foto: SV REUTE

Reute – Spielbericht vom Vatertag.

SV Reute I – TSG Bad Wurzach I 2:1
Mit einem mühsamen 2:1-Sieg gegen die TSG Bad Wurzach holte der SV Reute am Vatertag einen weiteren wichtigen Dreier und konnte damit aus den letzten sechs Begegnungen 16 Punkte aufs Habenkonto verbuchen.

Trotz der jüngsten Erfolgsserie war der SV Reute gerade im Duell gegen den Tabellenvierzehnten TSG Bad Wurzach zu einem weiteren Sieg verdammt. Der Druck machte sich an diesem Tag nicht positiv bemerkbar und die Gastgeber ließen zunächst all die Tugenden vermissen, die sie zuletzt ausgezeichnet hatten. Mit dem böigen Wind im Rücken waren es in der ersten Spielhälfte die Gäste, die mehr Ballbesitz und Kontrolle über das Spiel hatten. Lediglich im Sechzehner ließ die TSG Kaltschnäuzigkeit und Konsequenz vermissen, so dass SVR-Keeper Daniel Briegel kaum eingreifen musste. Einer der wenigen zielstrebenden Angriffe konnte Reute nach einer halben Stunde zum eher glücklichen Führungstreffer nutzen. Justin Matt drang von rechts mit viel Geschwindigkeit in den Strafraum ein und traf mit einer scharfen Hereingabe sowie Unterstützung des gegnerischen Abwehrspielers zum 1:0.

Nach dem Seitenwechsel hatten die Hausherren den Wind auf ihrer Seite und waren nun besser in der Partie. Dennoch tat sich zunächst nicht allzu viel im vorgezogenen Spiel am Vatertag – die Partie blieb auch weiterhin eine zähe Nummer. Mit den dahin rinnenden Minuten kam aufgrund der Spannung und Bedeutung der Begegnung immer mehr Emotionen und Hektik ins Spiel. Gut zwanzig Minuten vor Spielende musste ein Gästespieler per Ampelkarte vom Feld, die Gäste hatten es in der Schlussphase also noch schwieriger den Rückstand zu egalisieren. Gut eine Viertelstunde vor Spielende hatte Spielertrainer Jonas Klawitter die große Chance auf den zweiten Treffer, doch parierte der Gästekeeper klasse.

Nur zwei Minuten später war Jonas Klawitter aber doch erfolgreich, als er ein schlampiges Abspiel aufnahm und satt ins lange Eck zum 2:0 traf. Bad Wurzach machte aber schnell klar, dass die Begegnung noch nicht abgehakt ist und hielt weiter mit Einsatz dagegen. Nach einer Rudelbildung zeigte der Unparteiische je eine Rote Karte auf beiden Seiten – da hätte der gelbe Karton sicher auch ausgereicht, offensichtlich wollte der Unparteiische ein Zeichen für die Schlussphase setzen.

Justin Matt hatte in der 84.Minute die Entscheidung auf dem Fuß, doch wieder reagierte der gegnerische Torsteher stark. Auf der anderen Seite konnte Simon Wahl drei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit zum 2:1 abstauben und somit nochmals für Hochspannung sorgen. Zumal der Unparteiische neun Minuten Nachschlag gab. Doch der SV Reute brachte die Nachspielzeit ohne größere Gefahr über die Bühne und konnte nach dem Schlusspfiff einen weiteren wichtigen Dreier verbuchen.

ANZEIGE

Tore: 1:0 Justin Matt (31.), 2:0 Jonas Klawitter (75.), 2:1 Simon Wahl (87.).
Gelb-Rote Karte: Luca Kienle (67., TSG).
Rote Karten: Patrick Bentele (77., SVR), Simon Hlawatschek (77., TSG).
Schiedsrichter: Florian Heilig (TSV Tettnang)
Zuschauer: 160

SV Reute II – TSG Bad Wurzach II 1:7

Gegen den kommenden Meister TSG Bad Wurzach II musste sich die Reutener Zweite am Ende deutlich mit 1:7 geschlagen geben. Die Gäste führen drei Spieltage vor Saisonende die Tabelle nun klar mit acht Punkten Vorsprung an.

Die Gäste aus Bad Wurzach zeigten im Frühschoppenspiel am Vatertag schnell, warum sie deutlich an der Tabellenspitze stehen. Der Ball lief flüssig durch die gegnerischen Reihen und die Reutener hatte vor allem Defensivaufgaben gegen die starke Offensive zu erledigen. Das machten die Gastgeber gut zwanzig Minuten lang auch recht ordentlich, ehe dann aber Matthias Müller am langen Pfosten mit seinem 31.Saisontor zur Gästeführung abstauben konnte.

Noch vor der Pause konnte der Spitzenreiter durch Nicolas Linge auf 0:2 erhöhen. Nach dem Seitenwechsel bot sich das gleiche Kräfteverhältnis, das Team von Coach Chris Heß konnte nur selten für Entlastungsangriffe sorgen. Binnen einer knappen Viertelstunden schraubten erneut die Gästetorjäger Linge und Müller mit drei Treffern den Zwischenstand auf 0:5. Mit einem herrlichen Angriff konnte der SVR dann aber wenigstens den Ehrentreffer markieren. Leon Schirmer legte den Ball per Hacke in die Schnittstelle und Manfred Miller traf frei vor dem Tor mit Hilfe des gegnerischen Keepers zum 1:5. Die Gäste ließen aber nicht locker und konnten in der Schlussphase mit zwei weiteren Treffern das Endergebnis auf 1:7 schrauben.

ANZEIGE

Am Sonntag geht’s für die Reutener Zweite bereits in Ankenreute weiter, ehe dann kommenden Mittwoch noch das Nachholspiel in Bad Waldsee auf dem Programm steht.

Tore: 0:1 Matthias Müller (22.), 0:2 Nicolas Linge (39.), 0:3 Nicolas Linge (50.), 0:4 Matthias Müller (59.), 0:5 Matthias Müller (63.), 1:5 Manfred Miller (66.), 1:6 Lorik Podvorica (75.), 1:7 Nicolas Linge (87.).

ANZEIGE

Schiedsrichter: Martin Geng (SV Horgenzell).



BILDERGALERIE

Fotos: SV REUTE

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Jubiläumsfeier am 21. Juni

Bad Waldsees Fanfaren erklingen seit 55 Jahren

Bad Waldsee – Der Bad Waldseer Fanfarenzug feiert 55-jähriges Bestehen. An diesem Samstag, 21. Juni, startet das Fest um 16.00 Uhr mit einem Sternmarsch unter Beteiligung verschiedener Gastzüge auf dem Rathausplatz. Anschließend ist Festakt in der Stadthalle mit Aufspielen der Fanfarenzüge. Ab circa 20.30 Uhr Jubiläumsparty mit der Band „Cross Beats“. Kartenvorverkauf „Beim Josl“ (Am Kornhaus 3) und in der Stadtbuchhandlung (Ravensburger Straße 5).
29. Juni

Musikverein Mühlhausen lädt zu Gartenfest

Mühlhausen – Am Sonntag, 29. Juni, findet anlässlich des Herz-Jesu-Festes das traditionelle Gartenfest des Musikvereins statt. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier unter Mitwirkung des Musikvereins Mühlhausen. Anschließend laden wir Sie recht herzlich zum Frühschoppen mit der Musikkapelle Hofs in den Festgarten der Turnhalle ein. Für Ihr leibliches Wohl ist mit einem abwechslungsreichen Mittagstisch, Wurstwagen und Kuchentheke bestens gesorgt. Zur Nachmittagsunterhaltung üb…
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
„100 Tage für die Friedenskultur“

Bad Waldsee beteiligt sich an internationaler Friedensaktion von Mayors for Peace

Bad Waldsee – Anlässlich des 80. Jahrestags der Atombombenabwürfe hat das internationale Städtebündnis Mayors for Peace eine weltweite Aktion unter dem Titel „100 Tage für die Friedenskultur“ gestartet.
Ruderverein Waldsee

Dritter Waldseer Drachenbootcup am Sonntag, 3. August

Bad Waldsee – Auch in diesem Jahr veranstaltet der Ruderverein Waldsee wieder einen Drachenbootcup. Am Sonntag, 3. August, treten jeweils zwei Teams mit je sechs Personen in einer Art „Tauziehen“ im Boot gegeneinander an.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Hitze und Trockenheit

3500 Quadratmeter Schilf brannten am Nordrand Bad Waldsees

Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad Waldsee gebrannt; der Schilfbrand betraf eine Biotopfläche zwischen dem Wohngebiet Lindele (Fliederstraße/Holunderpfad) und dem Gewerbegebiet Nord (Biberacher Straße). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee