Skip to main content
Am Vatertag holte der SV Reute einen weiteren wichtigen Dreier

SV Reute – TSG Bad Wurzach



Foto: SV REUTE

Reute – Spielbericht vom Vatertag.

SV Reute I – TSG Bad Wurzach I 2:1
Mit einem mühsamen 2:1-Sieg gegen die TSG Bad Wurzach holte der SV Reute am Vatertag einen weiteren wichtigen Dreier und konnte damit aus den letzten sechs Begegnungen 16 Punkte aufs Habenkonto verbuchen.

Trotz der jüngsten Erfolgsserie war der SV Reute gerade im Duell gegen den Tabellenvierzehnten TSG Bad Wurzach zu einem weiteren Sieg verdammt. Der Druck machte sich an diesem Tag nicht positiv bemerkbar und die Gastgeber ließen zunächst all die Tugenden vermissen, die sie zuletzt ausgezeichnet hatten. Mit dem böigen Wind im Rücken waren es in der ersten Spielhälfte die Gäste, die mehr Ballbesitz und Kontrolle über das Spiel hatten. Lediglich im Sechzehner ließ die TSG Kaltschnäuzigkeit und Konsequenz vermissen, so dass SVR-Keeper Daniel Briegel kaum eingreifen musste. Einer der wenigen zielstrebenden Angriffe konnte Reute nach einer halben Stunde zum eher glücklichen Führungstreffer nutzen. Justin Matt drang von rechts mit viel Geschwindigkeit in den Strafraum ein und traf mit einer scharfen Hereingabe sowie Unterstützung des gegnerischen Abwehrspielers zum 1:0.

Nach dem Seitenwechsel hatten die Hausherren den Wind auf ihrer Seite und waren nun besser in der Partie. Dennoch tat sich zunächst nicht allzu viel im vorgezogenen Spiel am Vatertag – die Partie blieb auch weiterhin eine zähe Nummer. Mit den dahin rinnenden Minuten kam aufgrund der Spannung und Bedeutung der Begegnung immer mehr Emotionen und Hektik ins Spiel. Gut zwanzig Minuten vor Spielende musste ein Gästespieler per Ampelkarte vom Feld, die Gäste hatten es in der Schlussphase also noch schwieriger den Rückstand zu egalisieren. Gut eine Viertelstunde vor Spielende hatte Spielertrainer Jonas Klawitter die große Chance auf den zweiten Treffer, doch parierte der Gästekeeper klasse.

Nur zwei Minuten später war Jonas Klawitter aber doch erfolgreich, als er ein schlampiges Abspiel aufnahm und satt ins lange Eck zum 2:0 traf. Bad Wurzach machte aber schnell klar, dass die Begegnung noch nicht abgehakt ist und hielt weiter mit Einsatz dagegen. Nach einer Rudelbildung zeigte der Unparteiische je eine Rote Karte auf beiden Seiten – da hätte der gelbe Karton sicher auch ausgereicht, offensichtlich wollte der Unparteiische ein Zeichen für die Schlussphase setzen.

Justin Matt hatte in der 84.Minute die Entscheidung auf dem Fuß, doch wieder reagierte der gegnerische Torsteher stark. Auf der anderen Seite konnte Simon Wahl drei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit zum 2:1 abstauben und somit nochmals für Hochspannung sorgen. Zumal der Unparteiische neun Minuten Nachschlag gab. Doch der SV Reute brachte die Nachspielzeit ohne größere Gefahr über die Bühne und konnte nach dem Schlusspfiff einen weiteren wichtigen Dreier verbuchen.

ANZEIGE

Tore: 1:0 Justin Matt (31.), 2:0 Jonas Klawitter (75.), 2:1 Simon Wahl (87.).
Gelb-Rote Karte: Luca Kienle (67., TSG).
Rote Karten: Patrick Bentele (77., SVR), Simon Hlawatschek (77., TSG).
Schiedsrichter: Florian Heilig (TSV Tettnang)
Zuschauer: 160

SV Reute II – TSG Bad Wurzach II 1:7

Gegen den kommenden Meister TSG Bad Wurzach II musste sich die Reutener Zweite am Ende deutlich mit 1:7 geschlagen geben. Die Gäste führen drei Spieltage vor Saisonende die Tabelle nun klar mit acht Punkten Vorsprung an.

Die Gäste aus Bad Wurzach zeigten im Frühschoppenspiel am Vatertag schnell, warum sie deutlich an der Tabellenspitze stehen. Der Ball lief flüssig durch die gegnerischen Reihen und die Reutener hatte vor allem Defensivaufgaben gegen die starke Offensive zu erledigen. Das machten die Gastgeber gut zwanzig Minuten lang auch recht ordentlich, ehe dann aber Matthias Müller am langen Pfosten mit seinem 31.Saisontor zur Gästeführung abstauben konnte.

Noch vor der Pause konnte der Spitzenreiter durch Nicolas Linge auf 0:2 erhöhen. Nach dem Seitenwechsel bot sich das gleiche Kräfteverhältnis, das Team von Coach Chris Heß konnte nur selten für Entlastungsangriffe sorgen. Binnen einer knappen Viertelstunden schraubten erneut die Gästetorjäger Linge und Müller mit drei Treffern den Zwischenstand auf 0:5. Mit einem herrlichen Angriff konnte der SVR dann aber wenigstens den Ehrentreffer markieren. Leon Schirmer legte den Ball per Hacke in die Schnittstelle und Manfred Miller traf frei vor dem Tor mit Hilfe des gegnerischen Keepers zum 1:5. Die Gäste ließen aber nicht locker und konnten in der Schlussphase mit zwei weiteren Treffern das Endergebnis auf 1:7 schrauben.

ANZEIGE

Am Sonntag geht’s für die Reutener Zweite bereits in Ankenreute weiter, ehe dann kommenden Mittwoch noch das Nachholspiel in Bad Waldsee auf dem Programm steht.

Tore: 0:1 Matthias Müller (22.), 0:2 Nicolas Linge (39.), 0:3 Nicolas Linge (50.), 0:4 Matthias Müller (59.), 0:5 Matthias Müller (63.), 1:5 Manfred Miller (66.), 1:6 Lorik Podvorica (75.), 1:7 Nicolas Linge (87.).

ANZEIGE

Schiedsrichter: Martin Geng (SV Horgenzell).



BILDERGALERIE

Fotos: SV REUTE

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Abschied von Ferdinand Gut

Familienmensch, Naturfreund, Menschenfreund

Bad Waldsee – Am 12. Januar starb Ferdinand Gut. Der hochangesehene Mitbürger, Träger des Bundesverdienstkreuzes und der Bürgermedaille der Stadt Bad Waldsee in Silber, wurde neunzig Jahre alt. Er hinterlässt vier Kinder, deren Partnerinnen und Partner und neun Enkel. Peter Lutz, Weggefährte des Verstorbenen und Freund der Familie, schrieb für die Bildschirmzeitung „Der Waldseer“, wo er redaktioneller Mitarbeiter ist, folgenden Nachruf. Wir fügen am Ende des Gedenktextes noch die bei der Beer…
Am Samstag, 25. Januar

Die Narrenzunft Michelwinnaden feiert 35-jähriges Jubiläum, feiert mit!

Michelwinnaden – Die Narrenzunft Michelwinnaden feiert 35-jähriges Jubiläum” Aus diesem freudigen Anlass findet am Samstag, 25. Januar, in Michelwinnaden ein „Tag in die Nacht“-Fasnetsumzug statt. Das Dorf verwandelt sich in ein buntes Fest voller Musik, Tanz und guter Laune. Unsere Partylocations: Ü18-Zelt und Burg(U18).
Start ins neue Vereinsjahr

Bericht von der Jahreshauptversammlung des FV Molpertshaus

Molpertshaus – Am Sonntag, 19. Januar, startete der FV Molpertshaus mit seiner Jahreshauptversammlung in das neue Vereinsjahr. Diese fand wie gewohnt im “Adler”-Saal in Molpertshaus statt. Der Vorstand Organisation, Andreas Härle, begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste und führte durch die Versammlung.
Am Freitag, 7. Februar

Kreativ Treff – Textiles Gestalten

Reute-Gaisbeuren – Brauchen Sie Hilfe bei Näh- oder Strickarbeiten? Hobbyschneiderinnen geben Ihnen Hilfestellung bei der Herstellung von Kinderkleidern, Taschen, Heimtextilien, Flickarbeiten und vielem mehr.
Am Donnerstag, 6. Februar

Reparatur-Treff

Reute-Gaisbeuren – Der Reparatur-Treff der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. findet immer am ersten Donnerstag im Monat statt. Zeitgleich hat auch die Fahrradwerkstatt geöffnet.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
In Summe 930 Dienstjahre

Jubilare der Volksbank Allgäu-Oberschwaben feierten

Leutkirch – Im Rahmen eines Jubiläumskaffees gratulierte Werner Mayer, Vorstand der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO), insgesamt 38 Mitarbeitenden zu deren Betriebsjubiläen. Die Jubilare kamen zusammen auf eine Betriebszugehörigkeit von 930 Jahren.
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Leserbrief

Der Haistergau wird verschandelt

Mehrere Windkraftprojektierer begehren die Fläche im Bereich Haisterkirch – Osterhofen – Mühlhausen, um dort Windkraftanlagen mit einer Höhe von ca. 260 Metern zu errichten. 
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 23. Januar 2025
Fastnächtlicher Stadtschmuck

D’ Jungelfer schteiget. ‘s goht dagega!

Bad Waldsee – ‘s goht dagega! Ein untrügliches Zeichen, dass die Fasnet die Kurve kriegt, ist das Klettern der Jungelfer. Heute morgen (18.1.) war es wieder so weit: Die fleißigen Fasnet-Aktivisten stiegen auf Leitern und brachten die bunten Wimpel an. “Erre” Linder, der viel Narrenblut in seinen Adern hat, kam zufällig des Weges und schaute zu. Ein Reporter aber ist immer im Dienst und so zückte er seine Kamera. AHA.
25 Jahre Waldhexen

Jubiläums-Narrensprung in Haisterkirch: einfach großartig

Haisterkirch – Alles passte am vergangenen Samstag (18.1.) beim Jubiläumsumzug zum 25-jährigen Bestehen der Narrenzunft Waldhex Osterhofen-Hittelkofen, nämlich Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung, Wetter, Zuschauerzuspruch, Unterstützung durch DRK, Polizei, viele Vereine und Gruppierungen vom Ort. Die Häuser am Umzugsweg waren wunderschön geschmückt. Auf der Ehrentribüne in der Hittelkofer Straße verfolgten die Repräsentanten der Stadt mit Oberbürgermeister Matthias Henne an der Spitze,…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Januar 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 12. Januar starb Ferdinand Gut. Der hochangesehene Mitbürger, Träger des Bundesverdienstkreuzes und …
Reute – Mit der traditionellen „Goißawäsch“ startete am 11. Januar Reute in die Fasnetsaison 2025. Unter neuer Führun…
Ulm – Die Handwerkskammer Ulm vergibt Gütesiegel an besonders engagierte Ausbildungsbetriebe zwischen Ostalb und Bode…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee