Skip to main content
ANZEIGE
Jahreskonzert in der Stadthalle

Stadtkapelle und Jugendblasorchester spielen am ersten Adventswochenende



Bad Waldsee – Jetzt am ersten Adventswochenende (2. und 3. Dezember) findet wieder das traditionelle Jahreskonzert der Stadtkapelle Bad Waldsee in der Stadthalle statt. Eröffnet wird das Konzert vom Jugendblasorchester WoWaBe unter der Leitung von Alexander Dreher. Den zweiten Konzertteil gestaltet die Stadtkapelle Bad Waldsee unter der Leitung von Joachim Weiss. Die Besucher erwartet ein vielseitiges Programm.

Zunächst präsentiert sich das Jugendblasorchester WoWaBe. Das Orchester setzt sich aus Jungmusikern der Gemeinden Wolfegg, Bergatreute sowie Bad Waldsee zusammen. Mit den Stücken „I Believe“, „A little Suite of Horror“ und „Eighties Flashbacks“ wird der Konzertabend bzw. -nachmittag eröffnet.

ANZEIGE

Den zweiten Konzertteil gestaltet die Stadtkapelle Bad Waldsee unter der Leitung von Joachim Weiss. Auf dem Programm stehen besinnliche Stücke wie „A Choral for a Solemn Occcasion“ von Marc van Delft und „Stal Himmel“ von Alan Fernie, was übersetzt „stahlblauer Himmel“ bedeutet. Außerdem wird das Stück „Fire in the Blood“ des Komponisten Paul Lovatt-Cooper erklingen, welcher in diesem den Psalm 95 und zwei weitere geistliche Lieder verbindet. Mit der Ouvertüre aus Rossinis Oper „Il Barbiere di Siviglia“ werden die Zuhörer nach Sevilla in die Welt des 18. Jahrhundert entführt. Auch werden mit „Frei wie der Adler“ von Heinrich Steinbeck ein Schweizer Militärmarsch und mit „In the Heart of Europe (Im Herzen Europas)“ (Hermann Pallhuber) ein Konzertmarsch zu hören sein. „Balkan Dance“ von Etienne Crausaz nimmt die Zuhörer durch starke Rhythmen mit auf eine Reise in den Balkan.

Heute um 19.30 Uhr – am Sonntag um 15.00 Uhr

Genießen Sie einen vorweihnachtlichen Nachmittag oder Abend mit der Stadtkapelle. Beginn der Konzerte ist am 2. Dezember um 19.30 Uhr und am 3. Dezember um 15.00 Uhr. Einlass ist jeweils 45 Minuten vor Konzertbeginn.

ANZEIGE

Eventuell noch Karten an der Abendkasse

Der Vorverkauf ist abgeschlossen. Eventuell gibt es noch Karten an der Abendkasse. Der Eintritt beläuft sich auf 10 € pro Person. Fördernde Mitglieder haben eine Einladung erhalten, welche sie zum Kauf einer ermäßigten Eintrittskarte berechtigt. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.

Die Stadtkapelle Bad Waldsee und das Jugendblasorchester WoWaBe freuen sich über zahlreiche Zuhörer.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Gratulation

Maria und Franz Graf feierten Eiserne Hochzeit

Bad Waldsee – Das seltene Fest der Eisernen Hochzeit haben am 7. Januar Maria und Franz Graf aus Bäuerle gefeiert. Zu diesem Ehrentag besuchten Oberbürgermeister Matthias Henne und Ortsvorsteher Matthias Covic die Jubilare, um ihnen im Namen der Stadt, des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und auch ganz persönlich herzlich zu gratulieren.
Am heutigen Mittwoch, 15. Januar, um 19:30 Uhr im Zunfthaus zur Ölmühle

Tipps und Tricks rund um den Narrenspiegel

Bad Waldsee – Einer der schönsten Bräuche der Waldseer Fasnet ist der Narrenspiegel des Faselhannes mit Geschichten, Reimen und Karikaturen. Er trägt seinem Publikum Bürgerstreiche oder lustige Geschehnisse vor, und hält dabei dem ein oder anderen sogar einen Spiegel vor.
Gratulation

Theresia Reißer feierte 90. Geburtstag

Bad Waldsee – Am 11. Januar feierte Frau Theresia Reißer ihren 90. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass überbrachte Ortsvorsteher Matthias Covic die herzlichsten Glückwünsche im Auftrag von Oberbürgermeister Matthias Henne.
Die Narrengilde Schussentäler Reute

Claudia Schmidt wurde Ehrenmitgliedschaft verliehen

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute ist stolz, ein weiteres Ehrenmitglied in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. In der diesjährigen Maskenbelehrung wurde Claudia Schmidt die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Am Donnerstag, 16. Januar

Einladung zur Eröffnung des Eltern-Kind-Cafés im Gemeindehaus St. Peter

Bad Waldsee – Die Große Kreisstadt Bad Waldsee freut sich auf die Eröffnung des neuen Eltern-Kind-Cafés im Gemeindehaus St. Peter.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
An Dreikönig der traditionelle Fasnetsauftakt der Waldseer Narrenzunft

Eine Art Dinner für one: das Gschellabstauben

Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Stadtsee in die Fasnetssaison 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.
Gratulation

Leonore Duelli feierte 90. Geburtstag

Haisterkirch – Leonore Duelli feierte am 5. Januar ihren 90. Geburtstag. Zu diesem freudigen Anlass brachte ihr Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic eine Urkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, eine Glückwunschkarte der Stadt Bad Waldsee und einen regionalen und fair gehandelten Geschenkkorb vorbei und gratulierte auch in Namen von Oberbürgermeister Matthias Henne. Marianne Ploil überbrachte die Glückwünsche des Seniorenteams und der Kirchengemeinde. 
Neujahrsempfang

Stadt ehrte verdiente Bürger

Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch verdiente Persönlichkeiten auszeichnen: mit der Ehrenamtsmedaille, die pro Jahr nur dreimal vergeben wird, sowie mit zwei Bürgermedaillen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Einer der schönsten Bräuche der Waldseer Fasnet ist der Narrenspiegel des Faselhannes mit Geschichten, …
Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch ver…
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang i…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee