Skip to main content
SV REUTE 1950 e.V.

Spielbericht SV Wolfegg – SV Reute



Foto: Josef Lorinser  Vorstand Öffentlichkeitsarbeit SV REUTE 1950 e.V.

SV Wolfegg I – SV Reute I 0:1

Reute – Mit einem taktisch und mannschaftlich geschlossenen Auftritt überraschte der SV Reute beim bisherigen Spitzenreiter SV Wolfegg und holte nach einer sieglosen Serie von sieben Partien mit einem toll erkämpften 1:0-Auswärtssieg einen immens wichtigen Dreier.

Sechs Siege in Folge verzeichnete Wolfegg vor der Begegnung gegen den SV Reute und wollte als Tabellenführer gegen die ersatzgeschwächten Gäste mit einem weiteren Dreier nachlegen. Doch wie schon vor kurzem gegen Bergatreute traten die Gäste um SVR-Spielertrainer Jonas Klawitter sehr diszipliniert auf und Torchancen waren im ersten Durchgang bei miesem Fritz-Walter-Wetter Mangelware. Die Reutener Hintermannschaft machte einen sehr soliden Eindruck, bei einer guten Chance für Wolfegg zeigte sich Keeper Daniel Briegel auf dem Posten. Nach dem Seitenwechsel kam mehr Tempo ins Spiel und die Gäste wurden nun immer mutiger. Aus einer gefährlichen Freistoßsituation heraus entstand schließlich der Führungstreffer für die Gäste. Maximilian Heß trat einen Freistoß in den gegnerischen Strafraum, wo dieser an die Hand eines Wolfeggers sprang. Den fälligen Handelfmeter verwandelte Spielführer Niklas Klawitter sicher zum 0:1. Wolfegg verstärkte nun die Offensive und drängte auf den Ausgleich, am Reutener Keeper Daniel Briegel war an diesem Tage aber kein Vorbeikommmen. Eng wurde es dann nochmals in der Schlussphase, als Johannes Freßle nach einem Foulspiel vom Feld musste – er hatte sich bei einem Zweikampf verschätzt und war schlicht zu spät gekommen. Mit vereinten Kräften brachten die Gäste den Vorsprung aber auch über eine fünfminütige Nachspielzeit und konnten somit einen sehr wichtigen Auswärtsdreier beim bisherigen Tabellenführer feiern.

ANZEIGE

Tor: 0:1 Niklas Klawitter (62., Handelfmeter)

Rote Karte: Johannes Freßle (73., SVR).

ANZEIGE

Schiedsrichter: Armin Erne (LJG Unterschwarzach).

SV Wolfegg II – SV Reute II 5:4

Trotz vier erzielter Treffer ging die Reutener Zweite beim Gastspiel in Wolfegg leer aus und kassierte in der Nachspielzeit den Gegentreffer zur 5:4-Niederlage.

ANZEIGE

Erst acht Saisontreffer hatte die Reutener Zweite vor dem Auswärtsspiel am Wolfegger Eisweiher auf dem Konto, in zehn Partien eine magere Ausbeute und deutliches Zeichen, wo der Schuh drückt. Aufgrund etlicher Ausfälle halfen aus der AH Manfred Miller und Serkan Akbalik aus, von den A-Junioren waren Jonas Schäfer und Pascal Post mit an Bord. Reute spielte bei erneut sehr bescheidener Witterung von Beginn an befreit auf, doch den ersten Treffer der Partie markierten die Hausherren. Die Gäste hatten aber eine schnelle Antwort parat, als Noah Geiselhart einen von Jerome Kleinknecht getretenen Freistoß zum 1:1-Ausgleich abfälschte. Nach einer halben Stunde zog Wolfegg die Notbremse, als Manfred Miller auf und davon war. Die Gastgeber wurden von einem Platzverweis verschont, aber den Freistoß donnerte Jerome Kleinknecht zur Reutener Führung ins Netz. Doch auch der SVW hatte eine schnelle Antwort parat und konnte nur wenige Minuten später zum 2:2 ausgleichen. Die dickste Chance auf einen weiteren Treffer vor der Pause hatte Reute, doch Tim Geßler scheiterte an der Torlatte. Nach dem Seitenwechsel passierte zunächst längere Zeit nichts Gravierendes und die Begegnung drohte eher einzuschlafen. Dann folgte aber noch eine turbulente Schlussviertelstunde. Wolfegg ging zunächst wieder in Front, doch Rodrigo Kleinknecht konterte schnell zum 3:3. Wolfegg konnte erneut vorlegen, doch nur zwei Minuten später jagte Jerome Kleinknecht abermals einen Freistoß zum 4:4-Ausgleich ins Wolfegger Tor. Ebenfalls durch einen Freistoß gelang den Hausherren in der Nschspielzeit dann doch noch der Siegtreffer, die Gäste mussten trotz gutem Auftritt und vier Auswärtstoren mit leeren Händen die Rückfahrt antreten.

Tore: 1:0 Patrick Schnitzer (14.), 1:1 Noah Geiselhart (17.), 1:2 Jerome Kleinknecht (28.), 2:2 David Schad (35.), 3:2 Jan Schnitzer (74.), 3:3 Rodrigo Kleinknecht (79.), 4:3 Jeremias Geyer (82.), 4:4 Jerome Kleinknecht (84.), 5:4 Jan Schnitzer (90.+1)

ANZEIGE

Schiedsrichter: Risto Topalovic (TSB Ravensburg).

Zuschauer: 80

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Josef Lorinser  Vorstand Öffentlichkeitsarbeit SV REUTE 1950 e.V.

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Pfarrkirche St. Johannes Baptist

Neue Minis in Haisterkirch herzlich begrüßt

Haisterkirch – Die zahlreichen Gläubigen waren wohl erstaunt, als beim Sonntagsgottesdienst (13. Juli) um 9.00 Uhr gleich 14 Ministrantinnen und Ministranten, kurz auch Minis genannt, in der Haisterkircher Pfarrkirche St Johannes Baptist durch den Mittelgang zum Altar schritten. Zelebrant Pfarrer Stefan Werner klärte die Gottesdienstbesucher umgehend auf, weshalb so viele Minis heute dabei waren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juli 2025
Initiative B30

Neues Großbanner an der B 30 in Gaisbeuren aufgestellt

Gaisbeuren – Nach zehn Jahren hat die „Initiative B30“ in einer überparteilichen Aktion mit Vertreterinnen und Vertretern der CDU, SPD und FDP das Großbanner an der B 30 in Gaisbeuren erneuert. Mit der Botschaft „Sicher ans Ziel – Ruhe in den Orten“ spricht die Initiative Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sowie Anwohnerinnen und Anwohner entlang der vielbefahrenen Strecke an. Hier der Bericht der Initiative:
Projekt in Kooperation mit der kirchlichen Kleiderstube

Schülerinnen der Döchtbühlschule erhielten Landespreis

Bad Waldsee / Stuttgart – Mit großem persönlichen Einsatz und vorbildlichem Engagement haben drei Schülerinnen der Döchtbühlschule eindrucksvoll gezeigt, wie gelebte Solidarität im Alltag aussehen kann. Für ihr Projekt in Kooperation mit der kirchlichen Kleiderstube Bad Waldsee wurden Gloria Gnablodjoro, Maliah Lutolli und Sophie Behr nun mit dem Landespreis für Werkrealschulen Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Am Mittwoch, 30. Juli

Juli-Wanderung der Solidarischen Gemeinde

Reute – Herzliche Einladung zur Wanderung mit anschließendem Grillen. Je nach Witterung wandern wir zum Flugplatz oder entlang des Steinacher-Rieds.
Vom 26. bis 29. Juli

Sonderfahrplan der Bodensee-Oberschwaben-Bahn zum Rutenfest

Region – Die Bodensee-Oberschwaben-Bahn fährt über 40 abendliche Zusatzfahrten während des traditionellen Ravensburger Rutenfestes. Vom 26. bis 29. Juli bringt die Geißbockbahn bis Mitternacht und darüber hinaus Besucher sicher zum Fest und wieder nach Hause.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Pizzaofen im Schulgarten

Pizza à la Döchtbühl

Bad Waldsee – Der alte Pizzaofen im Schulgarten der Döchtbühlschule, der vor 16 Jahren von Kollegen, Schülerinnen und Schülern gebaut wurde, musste erneuert werden.
Nachfolger von Susanne Hinzen

Horst Weisser ist neuer Präsident des Rotary Clubs Bad Waldsee-Aulendorf

Bad Wurzach – Jedes Jahr zum 1. Juli beginnt für alle Rotarier weltweit das neue rotarische Jahr, mit dem auch die Clubämter wechseln. Im Rotary Club Bad Waldsee-Aulendorf übergab Susanne Hinzen die Präsidentschaft an Horst Weisser. In diesem Jahr feierten die Clubmitglieder mit ihren Partnerinnen und Partnern den Ämterwechsel im Restaurant Torfstecher in Bad Wurzach, der Heimatgemeinde des neuen Präsidenten.
Gymnasium Bad Waldsee

Großes Sommerkonzert in der Stadthalle begeisterte

Bad Waldsee – Als die Chöre, Streicher- und Flexklassen sowie das Sinfonieorchester am Mittwoch, 9. Juli, ihre Gäste begrüßten, standen sie vor vollem Haus. Die intensiven Vorbereitungen hatten sich gelohnt, denn ein bunt gemischtes Publikum schien gespannt und genoss offensichtlich während des Konzerts die Gelegenheiten zum Mitmachen und spendete begeisterten Applaus. Auch dieses Mal hatte die Musikfachschaft einiges zu bieten.
Juni 2025

Standesamtsnachrichten Bad Waldsee

Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auch in der Zeitung veröffentlicht; nur, wenn die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.
Fahrer alkoholisiert

Nach Unfall davongefahren

Bad Waldsee – Wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung samt Unfallflucht ermittelt die Polizei Weingarten gegen einen Autofahrer. Am Sonntagmorgen zwischen 3 Uhr und 5 Uhr war der tatverdächtige 26-Jährige mit einem Skoda auf der L 300 von Bad Waldsee in Richtung Haisterkirch unterwegs, als er nach links von der Fahrbahn abkam.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Gaisbeuren – Nach zehn Jahren hat die „Initiative B30“ in einer überparteilichen Aktion mit Vertreterinnen und Vertre…
Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather …
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee