Skip to main content
ANZEIGE
Zwei Siege für SV Reute!

Spielbericht SV Reute – FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf



Reute – Folgende Ergebnisse wurden im letzten Spiel SV Reute gegen FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf erzielt:

SV Reute I – FG 2010 WRZ I 4:1

Über 90 Minuten war es gegen die FG 2010 WRZ zwar eine recht zähe Angelegenheit, am Ende stand aber ein klarer 4:1-Heimsieg für den SV Reute und weitere wichtige drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Dabei konnten die Gastgeber gleich drei Foulelfmeter verwandeln.

ANZEIGE

Mit den Fanfarenklängen des örtlichen Fanfarenzuges Reute sowie Einlaufkinder aus dem Reutener Nachwuchs ging das Heimspiel des SV Reute bei herrlichem Aprilwetter sehr stimmungsvoll los. Dann war aber eher zähe Fußballkost angesagt – die Partie war oft unterbrochen und beide Seiten lieferten sich etliche Fehlpässe in Folge. Nach knapp einer halben Stunde bot sich dem Gastgeber die große Chance zur Führung und Spielführer Niklas Klawitter ließ sich die Chance nicht entgehen. Den Stafstoß nach Foul an seinem Bruder Jonas verwandelte er sicher zum 1:0. Kurz vor der Pause bot sich den Gäste die große Chance zum Ausgleich, doch gleich mehrfach verpassten die Stürmer aus kurzer Distanz und so konnte der SVR mit der Führung in die Halbzeitpause.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Begegnung sehr verbissen und es kam nach wie vor kein flüssiges Spiel über mehrere Stationen zustande. Mit einem Doppelwechsel wollte der Gästetrainer neue Akzente setzten und hatte damit schnell Erfolg. Aus stark abseitsverdächtiger Position konnte der gerade eingewechselte Lukas Weckbecker das 1:1 markieren und die Partie wieder auf Anfang stellen. Doch Reute hatte die passende Antwort parat. Nachdem zunächst noch ein Elfmeterpfiff ausgeblieben war, zeigte der Unparteiische in der nächsten Aktion auf den Punkt. Niklas Klawitter verwandelte seinen zweiten Foulelfmeter an diesem Tag zur erneuten Führung. Zehn Minuten später konnten die Hausherren nachlegen und sich mit dem dritten Treffer Luft verschaffen. Justin Matt steckte überlegt auf Jonas Klawitter durch, der frei vor der Kiste cool blieb und abgezockt das 3:1 markierte. Noah Geiselhart hätte wenig später bereits den Deckel drauf machen können, doch scheiterte er am linken Torpfosten. Doch dann ertönte zum dritten Mal an diesem Tage ein Elfmeterpfiff. Dieses Mal traf der zuvor eingewechselte Kevin Kraus an und traf souverän zum 4:1 – zugleich sein erster Pflichtspieltreffer als Feldspieler und im Trikot des SV Reute. Während in der Schlussphase von den Gäste keine große Gefahr mehr ausging, hätte Reute gar noch ein oder zwei Treffer nachlegen können. Am Ende blieb es aber beim verdienten 4:1 und der SVR kann mit dem zweiten Sieg in Folge gestärkt auf das Derby kommenden Sonntag in Bad Waldsee blicken.
Tore: 1:0 Niklas Klawitter (25., Foulelfmeter), 1:1 Lukas Weckbecker (59.), 2:1 Niklas Klawitter (64., Foulelfmeter), 3:1 Jonas Klawitter (74.), 4:1 Kevin Kraus (80., Foulelfmeter).
Schiedsrichter: Reinhold Erne (LJG Unterschwarzach).
Zuschauer: 230.

ANZEIGE

SV Reute II – FG 2010 WRZ II 3:0

Mit einem 3:0-Heimsieg konnte sich die Reutener Zweite für die klare Hinspielniederlage in Riedhausen eindrucksvoll revanchieren und überraschte durch eine starke Leistung mit dem vierten Saisonsieg gegen die favorisierten Gäste.

Da die Reutener Zweite auf eine ganze Reihe Akteure verzichten musste, bekam Coach Chris Heß wieder schlagkräftige Unterstützung aus der eigenen AH-Mannschaft und konnte mit Johann Decker, Fabian Harfmann und Manfred Miller viel Erfahrung in die ansonsten sehr junge Truppe des Gastgebers aufbieten. Die Gastgeber begannen sehr konzentriert und die Zuschauer merkten schnell, dass die Reutener was Zählbares holen wollten. Schon früh konnten die Hausherren Akzente setzen und den Führungstreffer nach knapp einer halben Stunde bejubeln. Fabian Harfmann trat einen tollen Freistoß vor das Gehäuse, der Keeper konnte nur wegfausten und Abdulaziz Abdullah staubte zum 1:0 ab. Sein erster Treffer überhaupt im Trikot des SVR – umso größer war die Freude. Bis zum Seitenwechsel konnte die Reutener Zweite das Niveau weiter hochhalten und ging mit dem Vorsprung in die Halbzeit. Der zweite Spielabschnitt begann mit einer Schrecksekunde, das die Gäste schnell einen Stafstoß zugesprochen bekamen. SVR-Keeper Dennis Kern konnte aber parieren und hielt seinen Kasten sauber. Wenig später durfte mit Quentin Nowak ein Reutener Nachwuchstalent erstmals Aktivenluft schnuppern und feierte sein Debüt bei den Herrenmannschaften. Zwanzig Minuten vor Spielende bot sich dem SVR die große Chance auf den zweiten Treffer, als Reute nach einem Foul an Manfred Miller einen Foulelfmeter zugesprochen bekam. Fabian Harfmann übernahm Verantwortung und versenkte die Lederkugel sicher zum 2:0. Nur drei Minuten später konnten die Gastgeber nachlegen und Manfred Miller traf nach Zuspiel von Jacob Schuhmacher zum 3:0-Endstand in die gegnerischen Maschen.
Tore: 1:0 Abdulaziz Abduallah (26.), 2:0 Fabian Harfmann (70., Strafstoß), 3:0 Manfred Miller (73.).
Besonderes Vorkommnis: SVR-Keeper Dennis Kern pariert Foulelfmeter (47.).
Schiedsrichter: Roland Hanser (FV Waldburg).

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Der Aufstieg des FV Bad Waldsee in die Bezirksliga

Rückblick auf eine Sensationssaison

Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzeit 2024/2025 ab: Platz eins in der Kreisliga A! Die Spieler um Trainer Julian Madlener schafften es innerhalb von drei Jahren von der Kreisliga B in die Bezirksliga.
Zusammenhalt all der beteiligten Vereine war riesengroß

Auch das 31. Brunnenfest in Reute war ein vorbildliches Vereinsfest

Reute – Wie gewohnt strömten Menschen aus nah und fern beim 31. Brunnenfest zum Dorfplatz in Reute. Eines hat sich wiederum deutlich gezeigt an den drei Tagen dieses 1. Juli-Wochenendes, dass nämlich der Zusammenhalt all der beteiligten Vereine riesengroß ist und vielfache Solidarität gezeigt wurde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juli 2025
TSV Reute Runners beim 16. Brunnenfestlauf sehr erfolgreich

Paulina Wolf gewinnt das Heimrennen über 10 Kilometer

Reute – Auch dieses Jahr war der Brunnenfestlauf auf den Dorfstraßen von Reute-Gaisbeuren die perfekte Bühne für Laufbegeisterte jeden Alters.
Offen für neue Mitglieder

Gugga-Gassa-Fetz-Band veranstaltete ihr Sommerfest

Bad Waldsee – Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee ihr diesjähriges Sommerfest – ein Tag voller Teamgeist, Spaß und Geselligkeit.
Am Freitag, 11. Juli, im PRISMA

Sommerkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker-Schramm

Bad Waldsee – Am Freitag, 11. Juli, um 19.00 Uhr, findet das Sommerkonzert der Gesangsklasse unter der Leitung von Frau Elena Becker-Schramm, Jugendmusikschule Bad Waldsee, im Jugendhaus PRISMA, Steinacher Straße 19, statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Geradezu ideale Wetterbedingungen

Viel beklatschtes Sommerabendkonzert der Musikkapelle Haisterkirch

Bad Waldsee – Der Wettergott hatte es besonders gut gemeint an diesem Freitagabend (4. Juli), um der Serenade auf dem Bad Waldseer Rathausplatz einen ganz vorzüglichen Rahmen zu schenken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Weitere Einzelheiten

Schwerer Unfall bei Aulendorf auf der Höhe von Carthago

Aulendorf – Am späten Mittwochabend (2.7.) ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L285 in Fahrtrichtung Aulendorf, auf Höhe der Firma Carthago. Dabei wurden zwei Personen verletzt (ursprünglich war von drei die Rede gewesen). Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam im angrenzenden Feld zum Stehen.
Stellungnahme der Bürgerrunde Haistergau

Ohne Speicher geht es nicht

Zur Diskussion um Windkraft hat uns die Bürgerrunde Haistergau eine Stellungnahme zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen (Titel und Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitung):
von Karl Merk, Bürgerrunde Haistergau
veröffentlicht am 5. Juli 2025
Insgesamt kletterten sechs von sieben Startern aufs Podium

Bad Waldseer Triathleten räumen ab

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag zeigten sich die Waldseer Triathleten von der brüllenden Hitze im Erbacher Winkelstadion nur wenig beeindruckt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee