Skip to main content
Ersatzgeschwächte SV Reute im Derby

Spielbericht SV Haisterkirch – SV Reute



Reute – Haisterkirch – Folgende Ergebnisse wurden im Derby SV Reute – SV Haisterkirch erzielt:

SV Haisterkirch I – SV Reute I 2:2

Mit einer geschlossenen und bis zum Schluss kämpferischen Mannschaftsleistung kam der ersatzgeschwächte SV Reute im Derby beim SV Haisterkirch zu einem verdienten 2:2-Remis. Wie schon im Hinspiel bot sich den zahlreichen Zuschauer ein abwechslungsreiches Derby mit Chancen auf beiden Seiten und am Ende ein leistungsgerechtes Ergebnis. Das Nachbarschaftsduell lebte überwiegend vom Kampf und von der Spannung.

ANZEIGE

SVR-Trainer Jonas Klawitter musste im Derby erneut auf eine ganze Reihe von Leistungsträger verzichten, gegenüber der Vorwoche fielen krankheitsbedingt auch noch Miguel Epple und Maximilian Heß aus, Fabian Schmid fehlte ebenfalls. Haisterkirch musste auf Torjäger Jakob Schuschkewitz verzichten. Die Partie begann für die Gäste denkbar ungünstig, denn die Hausherren gingen quasi mit dem ersten Angriff bereits in Führung. Marian Brielmayer war auf links durchgebrochen und schloss ganz stark in den rechten Reutener Torwinkel zum 1:0 ab. Direkt davor hatte noch Reute die große Chance zur Führung, doch Jonas Klawitter verfehlte das Haisterkircher Tor nur knapp. Die Gäste verdauten den frühen Rückstand allmählich und kämpften sich immer mehr in das Derby hinein. Vom Gastgeber kam offensiv nicht allzu viel und die Gäste kamen nach einer halben Stunde verdient zum Ausgleich. Einen Kopfball vom aufgerückten Patrick Bentele konnte der Keeper zunächst parieren, den Abpraller setzte Daniel Rudolph an die Querlatte und Patrick Bentele war schließlich mit seinem zweiten Kopfball zum 1:1-Ausgleich erfolgreich. Kurz vor der Halbzeit sogar beinahe noch die Reutener Führung, doch Jonas Klawitter traf nach einem Solo nur den linken Torpfosten.

Auch der zweite Spielabschnitt bot dasselbe Bild, die Partie war weiterhin geprägt von der Spannung und es kam im weiteren Verlauf immer mehr Emotionen ins Spiel. Noah Geiselhart besaß eine weitere gute Möglichkeit für die Gäste nach super getimten Zuspiel, doch beim Abschluss frei vor dem Tor war er zu überrascht und setzte seine Direktabnahme am Tor vorbei. Nach gut einer Stunde ging Haisterkirch wieder in Führung, ein Freistoß von Yannic Huber wurde von der Mauer abgefälscht und landete somit unhaltbar zum 2:1 in den Tormaschen. Doch die Gäste boten die perfekte Antwort und bekamen schnell einen Foulelfmeter zugesprochen. Justin Matt setzte sich auf der rechten Seite stark durch und drang in den Strafraum ein, wo er von den Beinen geholt wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Dennis Fundel souverän zum 2:2-Ausgleich und erzielte damit seinen ersten Punktspieltreffer für den SV Reute. Dieser Treffer gab den Gästen sichtlich Auftrieb, die jetzt das Momentum für sich nutzen wollten. Einen Treffer von Maurice Epple verweigerte der Unparteiische wegen angeblicher Abseitsstellung die Anerkennung, einen Abschluss frei vor dem Tor durch Spielertrainer Jonas Klawitter parierte der Torhüter stark und verhinderte dadurch die Reutener Führung. Haisterkirch kam dann in der Schlussphase nochmals stärker auf, als David Brielmayer im Mittelfeld das Kommando übernahm und mit Kevin Matt eine weitere Einwechslung Verstärkung für die Offensive brachte. Doch der SV Reute verteidigte mit enorm viel Einsatz und lautstarker Unterstützung des zahlreichen Reutener Anhangs auf der Tribüne letztlich den redlich verdienten Punkt im Lokalderby.

ANZEIGE

Tore: 1:0 Marian Brielmayer (4.), 1:1 Patrick Bentele (30.), 2:1 Yannic Huber (64.), 2:2 Dennis Fundel (66., Strafstoß).

Schiedsrichter: Michael Jahnel (SV Bolstern).

ANZEIGE

Zuschauer: 250

SV Haisterkirch II – SV Reute II 6:2

Reutes Zweite hielt im Derby beim SV Haisterkirch II über eine Stunde sehr gut dagegen und führte zwischenzeitlich sogar verdientermaßen, am Ende stand dann aber doch eine klare 6:2-Niederlage.

ANZEIGE

Auf dem Nebenplatz in Haisterkirch zeigte sich die Reutener Zweite schnell im Spiel und bot dem Tabellendritten im erstem Durchgang absolut Paroli. Im Gegensatz zur Vorwoche fehlte die Erfahrung und Routine der AH-Spieler – das Durchschnittsalter lag knapp unter 22 Jahren. Dennoch verlief der erste Durchgang absolut ausgeglichen. Die Hausherren konnten durch einen mehr als zweifelhaften Strafstoß nach einer halben Stunde in Führung gehen, doch die Gäste schlugen kurz vor dem Pausenpfiff zurück. Ein Freistoß von Sean Brandt landete in der Mauer, den Abpraller nahm Niklas Moch volley und traf sensationell in den linken Torwinkel – Marke Tor des Monats.

Nach einer ungewohnt langen Halbzeitpause – der Schiri führte ein offensichtlich wichtiges Telefonat – ging der SVR mit viel Selbstvertrauen in die zweite Spielhälfte und konnte schnell nachlegen. Eine herrliche Flanke von Marian Mrotzek köpfte in der Mitte Sean Brandt zur umjubelten Reutener Führung ein. Doch Haisterkirch kam wenige Minuten später durch eine schöne Einzelaktion von Luca Zebergs zum 2:2-Ausgleich. Ab der 65.Spielminute mussten die Gäste zudem noch in Unterzahl agieren und einen weiteren Foulelfmeter zur 3:2-Führung für den Gastgeber gab es obendrauf. Die Felle für das Team von Coach Christian Heß schwammen nun davon und Reute kassierte in der Schlussphase drei weitere Gegentreffer zum 6:2-Endstand. Sein Punktspieldebüt bei den Aktiven feierte A-Junior Tim Schwegler, der bei seiner Einwechslung gleich die Spielführerbinde überreicht bekam.

ANZEIGE

Tore: 1:0 Alexander Langosch (31., Strafstoß), 1:1 Niklas Moch (45.), 1:2 Sean Brandt (51.), 2:2 Luca Zebergs (58.), 3:2 Alexander Langosch (65., Strafstoß), 4:2 (75., Eigentor), 5:2 Pascal Messmer (80.), 6:2 Klaus Graeve (86.).

Gelb-Rote Karte: Tim Schwegler (65., SVR II)

ANZEIGE

Schiedsrichter: Konrad Dressler (FV Molpertshaus).




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Kino

Das läuft im seenema – Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 17. Juli bis einschließlich 30. Juli im Stadtkino “seenema” Bad Waldsee zu sehen:
Lesen verleiht Flügel!

Mach mit beim Sommerleseclub “Heiß auf Lesen”

Bad Waldsee – Alle von 8 bis 13 Jahren dürfen bei „Heiß auf Lesen“ über die Sommerferien spannende Bücher aus der Stadtbücherei lesen und ein Logbuch führen.
Fahrer alkoholisiert

Nach Unfall davongefahren

Bad Waldsee – Wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung samt Unfallflucht ermittelt die Polizei Weingarten gegen einen Autofahrer. Am Sonntagmorgen zwischen 3 Uhr und 5 Uhr war der tatverdächtige 26-Jährige mit einem Skoda auf der L 300 von Bad Waldsee in Richtung Haisterkirch unterwegs, als er nach links von der Fahrbahn abkam.
Deutsche Meisterschaft der Altersklasse B

Bauer, Weiße und Wiest ruderten zu Silber

Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather See um Gold, Silber und Bronze. Die Waldseer Ruderer Philipp Bauer, Sebastian Weiße und Fabian Wiest konnten hierbei beachtliche Erfolge erzielen.
SV REUTE 1950 e.V.

Reutener Herren mit ersten Testspielen gegen spielstarke Gegner

Reute – Nach der ersten Trainingswoche haben die beiden Reutener Herrenteams am Wochenende jeweils das erste Testspiel bestritten und mussten sich dabei vor heimischem Publikum gegen den Bezirksligisten SV Oberzell und den FV Rot-Weiß Weiler II geschlagen geben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. Juli 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Offen für neue Mitglieder

Gugga-Gassa-Fetz-Band veranstaltete ihr Sommerfest

Bad Waldsee – Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee ihr diesjähriges Sommerfest – ein Tag voller Teamgeist, Spaß und Geselligkeit.
Nachfolger von Susanne Hinzen

Horst Weisser ist neuer Präsident des Rotary Clubs Bad Waldsee-Aulendorf

Bad Wurzach – Jedes Jahr zum 1. Juli beginnt für alle Rotarier weltweit das neue rotarische Jahr, mit dem auch die Clubämter wechseln. Im Rotary Club Bad Waldsee-Aulendorf übergab Susanne Hinzen die Präsidentschaft an Horst Weisser. In diesem Jahr feierten die Clubmitglieder mit ihren Partnerinnen und Partnern den Ämterwechsel im Restaurant Torfstecher in Bad Wurzach, der Heimatgemeinde des neuen Präsidenten.
Pizzaofen im Schulgarten

Pizza à la Döchtbühl

Bad Waldsee – Der alte Pizzaofen im Schulgarten der Döchtbühlschule, der vor 16 Jahren von Kollegen, Schülerinnen und Schülern gebaut wurde, musste erneuert werden.
Juni 2025

Standesamtsnachrichten Bad Waldsee

Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auch in der Zeitung veröffentlicht; nur, wenn die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather …
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee