Skip to main content
ANZEIGE
Ersatzgeschwächte SV Reute im Derby

Spielbericht SV Haisterkirch – SV Reute



Reute – Haisterkirch – Folgende Ergebnisse wurden im Derby SV Reute – SV Haisterkirch erzielt:

SV Haisterkirch I – SV Reute I 2:2

Mit einer geschlossenen und bis zum Schluss kämpferischen Mannschaftsleistung kam der ersatzgeschwächte SV Reute im Derby beim SV Haisterkirch zu einem verdienten 2:2-Remis. Wie schon im Hinspiel bot sich den zahlreichen Zuschauer ein abwechslungsreiches Derby mit Chancen auf beiden Seiten und am Ende ein leistungsgerechtes Ergebnis. Das Nachbarschaftsduell lebte überwiegend vom Kampf und von der Spannung.

ANZEIGE

SVR-Trainer Jonas Klawitter musste im Derby erneut auf eine ganze Reihe von Leistungsträger verzichten, gegenüber der Vorwoche fielen krankheitsbedingt auch noch Miguel Epple und Maximilian Heß aus, Fabian Schmid fehlte ebenfalls. Haisterkirch musste auf Torjäger Jakob Schuschkewitz verzichten. Die Partie begann für die Gäste denkbar ungünstig, denn die Hausherren gingen quasi mit dem ersten Angriff bereits in Führung. Marian Brielmayer war auf links durchgebrochen und schloss ganz stark in den rechten Reutener Torwinkel zum 1:0 ab. Direkt davor hatte noch Reute die große Chance zur Führung, doch Jonas Klawitter verfehlte das Haisterkircher Tor nur knapp. Die Gäste verdauten den frühen Rückstand allmählich und kämpften sich immer mehr in das Derby hinein. Vom Gastgeber kam offensiv nicht allzu viel und die Gäste kamen nach einer halben Stunde verdient zum Ausgleich. Einen Kopfball vom aufgerückten Patrick Bentele konnte der Keeper zunächst parieren, den Abpraller setzte Daniel Rudolph an die Querlatte und Patrick Bentele war schließlich mit seinem zweiten Kopfball zum 1:1-Ausgleich erfolgreich. Kurz vor der Halbzeit sogar beinahe noch die Reutener Führung, doch Jonas Klawitter traf nach einem Solo nur den linken Torpfosten.

Auch der zweite Spielabschnitt bot dasselbe Bild, die Partie war weiterhin geprägt von der Spannung und es kam im weiteren Verlauf immer mehr Emotionen ins Spiel. Noah Geiselhart besaß eine weitere gute Möglichkeit für die Gäste nach super getimten Zuspiel, doch beim Abschluss frei vor dem Tor war er zu überrascht und setzte seine Direktabnahme am Tor vorbei. Nach gut einer Stunde ging Haisterkirch wieder in Führung, ein Freistoß von Yannic Huber wurde von der Mauer abgefälscht und landete somit unhaltbar zum 2:1 in den Tormaschen. Doch die Gäste boten die perfekte Antwort und bekamen schnell einen Foulelfmeter zugesprochen. Justin Matt setzte sich auf der rechten Seite stark durch und drang in den Strafraum ein, wo er von den Beinen geholt wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Dennis Fundel souverän zum 2:2-Ausgleich und erzielte damit seinen ersten Punktspieltreffer für den SV Reute. Dieser Treffer gab den Gästen sichtlich Auftrieb, die jetzt das Momentum für sich nutzen wollten. Einen Treffer von Maurice Epple verweigerte der Unparteiische wegen angeblicher Abseitsstellung die Anerkennung, einen Abschluss frei vor dem Tor durch Spielertrainer Jonas Klawitter parierte der Torhüter stark und verhinderte dadurch die Reutener Führung. Haisterkirch kam dann in der Schlussphase nochmals stärker auf, als David Brielmayer im Mittelfeld das Kommando übernahm und mit Kevin Matt eine weitere Einwechslung Verstärkung für die Offensive brachte. Doch der SV Reute verteidigte mit enorm viel Einsatz und lautstarker Unterstützung des zahlreichen Reutener Anhangs auf der Tribüne letztlich den redlich verdienten Punkt im Lokalderby.

ANZEIGE

Tore: 1:0 Marian Brielmayer (4.), 1:1 Patrick Bentele (30.), 2:1 Yannic Huber (64.), 2:2 Dennis Fundel (66., Strafstoß).

Schiedsrichter: Michael Jahnel (SV Bolstern).

ANZEIGE

Zuschauer: 250

SV Haisterkirch II – SV Reute II 6:2

Reutes Zweite hielt im Derby beim SV Haisterkirch II über eine Stunde sehr gut dagegen und führte zwischenzeitlich sogar verdientermaßen, am Ende stand dann aber doch eine klare 6:2-Niederlage.

ANZEIGE

Auf dem Nebenplatz in Haisterkirch zeigte sich die Reutener Zweite schnell im Spiel und bot dem Tabellendritten im erstem Durchgang absolut Paroli. Im Gegensatz zur Vorwoche fehlte die Erfahrung und Routine der AH-Spieler – das Durchschnittsalter lag knapp unter 22 Jahren. Dennoch verlief der erste Durchgang absolut ausgeglichen. Die Hausherren konnten durch einen mehr als zweifelhaften Strafstoß nach einer halben Stunde in Führung gehen, doch die Gäste schlugen kurz vor dem Pausenpfiff zurück. Ein Freistoß von Sean Brandt landete in der Mauer, den Abpraller nahm Niklas Moch volley und traf sensationell in den linken Torwinkel – Marke Tor des Monats.

Nach einer ungewohnt langen Halbzeitpause – der Schiri führte ein offensichtlich wichtiges Telefonat – ging der SVR mit viel Selbstvertrauen in die zweite Spielhälfte und konnte schnell nachlegen. Eine herrliche Flanke von Marian Mrotzek köpfte in der Mitte Sean Brandt zur umjubelten Reutener Führung ein. Doch Haisterkirch kam wenige Minuten später durch eine schöne Einzelaktion von Luca Zebergs zum 2:2-Ausgleich. Ab der 65.Spielminute mussten die Gäste zudem noch in Unterzahl agieren und einen weiteren Foulelfmeter zur 3:2-Führung für den Gastgeber gab es obendrauf. Die Felle für das Team von Coach Christian Heß schwammen nun davon und Reute kassierte in der Schlussphase drei weitere Gegentreffer zum 6:2-Endstand. Sein Punktspieldebüt bei den Aktiven feierte A-Junior Tim Schwegler, der bei seiner Einwechslung gleich die Spielführerbinde überreicht bekam.

ANZEIGE

Tore: 1:0 Alexander Langosch (31., Strafstoß), 1:1 Niklas Moch (45.), 1:2 Sean Brandt (51.), 2:2 Luca Zebergs (58.), 3:2 Alexander Langosch (65., Strafstoß), 4:2 (75., Eigentor), 5:2 Pascal Messmer (80.), 6:2 Klaus Graeve (86.).

Gelb-Rote Karte: Tim Schwegler (65., SVR II)

ANZEIGE

Schiedsrichter: Konrad Dressler (FV Molpertshaus).




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Dienstag, 18. März

Miteinander lesen: An Worten wachsen

Reute-Gaisbeuren – Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohl tut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert und können neue Energie schöpfen.
Am Dienstag 18. März, um 19.30 Uhr

Spirituelle Führung durch die Pfarrkirche St. Peter

Bad Waldsee – Bei den Kirchenbauten früherer Epochen spielt die Funktion, der reine Zweck nur eine untergeordnete Rolle bei der Formgebung. Eine Kathedrale ist nicht deshalb so groß, weil sie früher entsprechend viele Menschen aufnehmen musste.
Ein erlebnisreicher und unvergesslicher Tag auf der Ostalb

F-Junioren „führen“ den 1.FC Heidenheim zum Sieg

Reute – Die F-Junioren des SV Reute durften am gestrigen Sonntag bei der Bundesligapartie Heidenheim gegen Holstein Kiel als Einlaufkinder mit aufs Spielfeld und erlebten zusammen mit den begleitenden Eltern einen erlebnisreichen und unvergesslichen Tag auf der Ostalb.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Bis 20. April

Jost Münster zeigt Arbeiten in der „kleinen galerie“

Bad Waldsee – Der in London lebende Künstler Jost Münster stellt unter dem Motto „FOREVER AGAIN“ in Bad Waldsee seine Betrachtungen des Alltäglichen vor. Seine Malerei ist mit plastischen Elementen verbunden, inspiriert von Formen und Strukturen urbaner Räume wie Fassaden, Fenster und Silhouetten. Den Betrachter seiner Arbeiten entführt er vom unauffälligen Alltäglichen mit seinen stilistischen Techniken in eine sensibel verwandelte Ästhetik. Zu erfahren ist das in der „kleinen galerie“ im Ha…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
April bis Ende Oktober 2025

Stadt verpachtet den “Hirschen” über die Sommermonate

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee verpachtet das ehemalige Gasthaus „Hirschen“ (Hauptstraße 37) für die Monate Mitte April bis Ende Oktober 2025. Interessierte Gastronomen aus Bad Waldsee sind eingeladen, ihr Interesse bis Sonntag, 23. März, zu bekunden.
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen an…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee