Skip to main content
ANZEIGE
Niederlage beim Gastspiel in Fleischwangen

SG Fronhofen/Fleischwangen – SV Reute 5:2



Reute – Eine verdiente 5:2-Niederlage kassierte der SV Reute beim Gastspiel in Fleischwangen und musste sich den kämpferisch stärkeren Hausherren bei extrem böigen Windverhältnissen trotz Steigerung im zweiten Spielabschnitt geschlagen geben.

Für viele aus dem Gästekader war es der erste Auftritt überhaupt auf dem Fleischwangener Sportgelände und die Gäste waren angesichts der letzten Ergebnisse des Tabellenvorletzten gewarnt. Gegen den böigen Wind fanden die Hausherren von Beginn an das geeignete Mittel und kauften den Gäste schnell den Schneid ab. Einen ersten Weckruf gab es nach knapp einer Viertelstunde, als ein Distanzschuss mit Windunterstützung an die Reutener Torlatte klatschte. Wenig später kam Patrick Bentele zur ersten Gästechance, doch sein Kopfball am langen Pfosten nach einer Ecke verfehlte das gegnerische Gehäuse. Mit einem spektakulären Treffer aus gut 30 Meter Torentfernung ging die SGM in Front.

ANZEIGE

Ob eher Flanke oder Torschuss war dem Schützen letztlich egal, unverdient war der Führungstreffer für die stark kämpfenden Gastgebern keineswegs. Dennis Fundel hatte nur sechs Minuten später den Ausgleich auf dem Schlappen, doch sein Freistoß spitzelte der Keeper noch um den linken Torpfosten. Den anschließenden Eckball setzte Maximilian Heß sehenswert mit Windunterstützung zum 1:1 ins Netz. Lange konnten sich die Gästefans darüber nicht freuen, wenige Minuten später gab’s Foulelfmeter für die SGM. Philip Schweizer verwandelte sicher zur 2:1-Halbzeitführung.

SVR-Trainer Jonas Klawitter rüttelte sein Team in der Halbzeitpause wach und forderte für den zweiten Spielabschnitt wesentlich mehr Gegenwehr von seinen Mannen. Doch den nächsten Treffer verzeichneten wiederum die Hausherren. Knapp zehn Minuten nach Wiederanpfiff kam der aufgerückte Spielführer nach einem Eckball völlig frei an die Murmel und donnerte diese trocken zum 3:1 ins Reutener Tornetz. Fünf Minuten später waren die Gäste wieder dran, nachdem Jonas Klawitter eine kluge Kopfballablage von seinem Bruder Niklas zum 3:2 versenkte.

ANZEIGE

Es folgte nun die beste Phase der Gäste, die nun mächtig Dampf machten. Bei den Hausherren dagegen ging nun etwas die Ordnung verloren und Reute drängte auf den Ausgleich. Durch eine Standardsituation kam Fronhofen/Fleischwangen dann aber gut zehn Minuten vor dem regulären Spielende zum vierten Treffer, als Jannik Riesmaier nach einem Freistoß in der Strafraummitte sträflich ungedeckt war und zum 4:2 traf. Die Gäste hatten in der Schlussphase noch eine Riesenchance zum erneuten Anschluss, doch der Torhüter parierte sensationell. In der Nachspielzeit machten die Gastgeber dann alles klar und trafen ins verwaiste Reutener Tor zum 5:2-Endstand.

Tore: 1:0 Mario Oehler (24.), 1:1 Maximilian Heß (32.), 2:1 Philip Schweizer (38., Foulelfmeter), 3:1 Daniel Bareth (54.), 3:2 Jonas Klawitter (59.), 4:2 Jannik Riesmaier (77.), 5:2 Marius Eninger (90./+1.).
Rote Karte: Dennis Fundel (SVR, 90./+2.).
Schiedsrichter: Marcus Huthmacher (SV Sigmaringen).
Zuschauer: 140.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Der Aufstieg des FV Bad Waldsee in die Bezirksliga

Rückblick auf eine Sensationssaison

Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzeit 2024/2025 ab: Platz eins in der Kreisliga A! Die Spieler um Trainer Julian Madlener schafften es innerhalb von drei Jahren von der Kreisliga B in die Bezirksliga.
Zusammenhalt all der beteiligten Vereine war riesengroß

Auch das 31. Brunnenfest in Reute war ein vorbildliches Vereinsfest

Reute – Wie gewohnt strömten Menschen aus nah und fern beim 31. Brunnenfest zum Dorfplatz in Reute. Eines hat sich wiederum deutlich gezeigt an den drei Tagen dieses 1. Juli-Wochenendes, dass nämlich der Zusammenhalt all der beteiligten Vereine riesengroß ist und vielfache Solidarität gezeigt wurde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juli 2025
TSV Reute Runners beim 16. Brunnenfestlauf sehr erfolgreich

Paulina Wolf gewinnt das Heimrennen über 10 Kilometer

Reute – Auch dieses Jahr war der Brunnenfestlauf auf den Dorfstraßen von Reute-Gaisbeuren die perfekte Bühne für Laufbegeisterte jeden Alters.
Offen für neue Mitglieder

Gugga-Gassa-Fetz-Band veranstaltete ihr Sommerfest

Bad Waldsee – Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee ihr diesjähriges Sommerfest – ein Tag voller Teamgeist, Spaß und Geselligkeit.
Am Freitag, 11. Juli, im PRISMA

Sommerkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker-Schramm

Bad Waldsee – Am Freitag, 11. Juli, um 19.00 Uhr, findet das Sommerkonzert der Gesangsklasse unter der Leitung von Frau Elena Becker-Schramm, Jugendmusikschule Bad Waldsee, im Jugendhaus PRISMA, Steinacher Straße 19, statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Geradezu ideale Wetterbedingungen

Viel beklatschtes Sommerabendkonzert der Musikkapelle Haisterkirch

Bad Waldsee – Der Wettergott hatte es besonders gut gemeint an diesem Freitagabend (4. Juli), um der Serenade auf dem Bad Waldseer Rathausplatz einen ganz vorzüglichen Rahmen zu schenken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Weitere Einzelheiten

Schwerer Unfall bei Aulendorf auf der Höhe von Carthago

Aulendorf – Am späten Mittwochabend (2.7.) ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L285 in Fahrtrichtung Aulendorf, auf Höhe der Firma Carthago. Dabei wurden zwei Personen verletzt (ursprünglich war von drei die Rede gewesen). Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam im angrenzenden Feld zum Stehen.
Stellungnahme der Bürgerrunde Haistergau

Ohne Speicher geht es nicht

Zur Diskussion um Windkraft hat uns die Bürgerrunde Haistergau eine Stellungnahme zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen (Titel und Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitung):
von Karl Merk, Bürgerrunde Haistergau
veröffentlicht am 5. Juli 2025
Insgesamt kletterten sechs von sieben Startern aufs Podium

Bad Waldseer Triathleten räumen ab

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag zeigten sich die Waldseer Triathleten von der brüllenden Hitze im Erbacher Winkelstadion nur wenig beeindruckt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee