Skip to main content
Rock in town in Bad Waldsee: eine fette Sache

Sechs Bars, sechs Bands, sechs Styles



Foto: Erwin Lindner
PIG-Ass and the Hoodlums im “Shurdown”

Bad Waldsee – Seit mehr als zehn Jahren rockt sich die Stadt am See durch eine ganze Nacht. Die Idee ist simpel, aber gut. In jeder Kneipe, die sich an der Rock-Nacht beteiligt, kann man ein Bändchen für schlappe zehn Euronen kaufen und hat dann überall freien Zutritt. Dieses Jahr konnten die Partygänger in sechs Bars sechs Bands mit sechs Styles anhören und anschauen.

In der Chicago Bar spielten die Rhythmixx. Die Formation um Roland Umbrecht ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Bad Waldseer Musikszene. Ihr Repertoire spiegelt die lange Musikgeschichte der Band wieder. Manche Songs stammen aus der Jugendzeit des Rockpop und manch Graubart kann den Text noch mitsingen. Und wenn Bruno Schuschkewitz sein Susie Q in die Mikros röhrt, kommt keiner auf die Idee, dass dieser Song schon 1957 von Dale Hawkins aufgenommen und durch die Coverversion von Creedence Clearwater Revival 1968 zu Ruhm und Ehre kam.

WERBUNG

Im Czardas groovte die Band Timerunners. Wabernde Nebel, blitzende Spots passten zum Heavy Metal Sound der Band. Die Band beschreibt sich selbst als einen Garanten für fantastische Stimmung, begeistertes Publikum und einfach geile Rockparty! 

Unplaqueded Prochecked hatten in den Ratskeller eine Fidel und ein Akkordeon mitgebracht und machten damit auch einen feinen irischen Sound. Die fünf Musiker brachten die schönsten Rock- und Popsongs der letzten Jahrzehnte sowie eigene Titel zum Klingen. Bei den fünf Musikern, alle schon im guten Schwabenalter, spürt man den Spaß und der Funke springt sofort über zum Publikum. Pure Spiellaune und eine Vielzahl von akustischen Instrumenten sind die Markenzeichen der Band.

WERBUNG

Richtig was auf die Ohren gab’s von Pig-Ass and the Hoodlums im Shutdown. Das war brachial Rock vom Feinsten. Das Trio brachte das Publikum zum Kochen und die Ohren an die Schmerzgrenze. Rock in seiner ursprünglichsten Form, laut, geil und anarchisch.

Die Mälze vom Grünen Baum war die Bühne für OB8. Wenn man den Namen laut liest, versteht man ihn. OB8 sind sieben Hobbymusiker aus dem Allgäu, die alles spielen, was gute Laune macht, von den 50igern bis zu den aktuellen Charts. Atemlos mit Helene Fischer durch die Mälze-Nacht ist ein Garant, dass alle mitsingen.

WERBUNG

Fallout lips aus Ravensburg rockten den Josl von AC/DC bis ZZ-Top. Das Josl-Publikum tanzte begeistert mit und brachte das älteste Haus Bad Waldsees mal wieder richtig zum Beben.

Gut, dass die Locations in Bad Waldsee niemals weit auseinander liegen, denn das Umherschlendern und Von-Kneipe-zu-Kneipe-Wandern war durch den mal mehr, mal weniger rieselnden Regen kein ungetrübtes Vergnügen. Aber wer ein trockenes Plätzchen in den gut besuchten Lokalen fand, konnte sich seinen Lieblingsstyle aussuchen.
Bildergalerie

WERBUNG


BILDERGALERIE

Fotos: Erwin Lindner

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Durch den Advent mit dem SC Michelwinnaden

SCM lädt ein zu Christbaumverkauf, „Waldseer Adventsglühen“ und Glühweinfest

Michelwinnaden – Bereits das fünfte Jahr in Folge veranstaltet der SC Michelwinnaden einen Christbaumverkauf; heuer am 9. Dezember von 10.00 bis 13.00 Uhr. Verkauft werden im Burghof in Michelwinnaden wunderschöne Nordmanntannen in verschiedenen Größen vom Familienbetrieb Bentele aus Atzenhofen. Auf Wunsch wird Ihnen Ihr Christbaum von den Fußballern des SCM kostenfrei bis an Ihre Haustür geliefert (Umkreis 10 Kilometer).
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Dezember 2023
Nächster Termin: Freitag, 14. Dezember

Sitztanzgruppe trifft sich im kath. Gemeindehaus

Gaisbeuren – Für alle Junggebliebenen, die Spaß und Freude an Bewegung und Musik haben.
Bekanntgabe

Am 14. Januar Neujahrsempfang in der Durlesbachhalle

Bad Waldsee – In der Gemeinderatssitzung am 4. Dezember gab Oberbürgermeister Matthias Henne den Termin für den Neujahrsempfang der Stadt bekannt. Er findet statt am 14. Januar in der Durlesbachhalle in Reute.
Aus dem Gemeinderat

Bad Waldsee bleibt beim Gelben Sack

Bad Waldsee – Verbraucher bezahlen mit dem Erwerb ihrer Ware das Recycling der Verpackung mit. Das kann man am aufgedruckten Grünen Punkt auf der Verpackung sehen.
Musikverein Wolfegg

Das Jahreskonzert bot Abwechslung und viele Highlights

Wolfegg – Während der Schneefall am vergangenen Samstag das Leben vieler verlangsamte, stieg bei den Musikerinnen und Musikern der Musikkapelle Wolfegg die Vorfreude und der Nervenkitzel zugleich. Denn der Vorabend des 1. Advents steht in Wolfegg jährlich im Zeichen der Blasmusik.

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Winter

Schneemassen erfordern großen Einsatz, aber auch Verständnis

Bad Waldsee – So schneereiche Tage wie die vergangenen bringen eine schöne und ruhige Stimmung in die Stadt. Aber sie bringen auch jede Menge Arbeit, denn der viele Schnee muss von den Gehwegen und Straßen geräumt werden.
Medizinische Versorgung

Dr. Boris Pfanzagl-Vulic eröffnet Hausarztpraxis

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee kann kurz vor Weihnachten ihren Bürgerinnen und Bürgern eine wirklich frohe Botschaft verkünden: „Am 15. Januar wird der Bad Wurzacher Allgemeinarzt Dr. med. univ. Boris Pfanzagl-Vulic in Bad Waldsee eine Hausarztpraxis, als Zweigpraxis, eröffnen.”
Klares Ziel: Barrierefreiheit

Bauabschluss von „Altstadt für Alle“ rückt näher

Bad Waldsee – Die Baustelle zur Neugestaltung der Grabenmühle, dem letzten Bauabschnitt des nationalen Vorzeigeprojekts „Altstadt für Alle“, hat die letzten Monate den Zugang zur Altstadt dominiert. Das Ziel dieses ambitionierten Projekts ist es, einen wertvollen Aufenthaltsort sowie eine attraktive Verkehrsfläche für Bürgerinnen, Bürger und Gäste zu schaffen. Die Grabenmühle hat dabei eine ganze Reihe von Aufgaben und Funktionen zu erfüllen.
Im App-Store kostenfrei zur Verfügung

Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar

Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den Landkreis Ravensburg in der Abfall-App RV sowie online auf der Homepage des Landkreises unter www.rv.de/abfallkalender zum Download zur Verfügung.
Der Nikolausabend früher und heute

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Dezember 2023

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Weingarten – Am heutigen Freitag, 8. Dezember, kommt die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwa…
Humberg / Weitprechts-Alttann – Ja oder nein? Dürfen im Hummelluckenwald zwischen Arnach, Eintürnen und Ziegelbach Wi…
Auf die Appelle der Bildschirmzeitung (DBSZ), von Windkraft unmittelbar betroffene Bürger am Erlös substantiell zu be…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee
Cookie Consent mit Real Cookie Banner