Skip to main content
Turbulente Woche bem SVH

Schuschkewitz-Tore-Festival in Haisterkirch



Foto: Rudi Martin
Ein kompletter Neuner: links, rechts, Kopf – Jakob Schuschkewitz kann alles.

Haisterkirch – Das war eine turbulente Woche bei der Fußballabteilung des SV Haisterkirch: Hatte man am Sonntag der Vorwoche (15. 10) noch das Stadtderby gegen den FV Bad Waldsee unerwartet hoch mit 2:5 verloren, so schickte man eine Woche später den Tabelllenzeiten aus Eschach mit 6: 2 nach Hause. Dazwischen lag die Trennung vom Trainer.

Zwei Tage nach der Derby-Pleite traf man sich zu einer Krisensitzung, in deren Folge man sich einvernehmlich von Trainer Sven Sürgand trennte. Die Fußballabteilungsleitung mit Coach Martin Bosch und Abteilungsleiter Andreas Staiger erklärte der Mannschaft am Donnerstag (Spielerversammlung), dass eine einvernehmliche Trennung beschlossen worden sei. Nähere Gründe wurden nicht bekannt. Das Training leitet vorab Daniel Allgäuer, der bisher schon als Co-Trainer im Amt war.

ANZEIGE

Jetzt am Sonntag (22.10) waren die vielen Fans des SVH gespannt, wie sich die Mannschaft nach der Schlappe in Bad Waldsee im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten TSV Eschach II zu Hause schlagen würde. Sie alle wurden überrascht vom gezeigten Kampfeswillen und der Moral, die alle Spieler erkennen ließen. Die Gäste waren lange Zeit ebenbürtig. Aber dieser Sonntag war auch der Tag der Schuschkewitz- Brüder Jakob (4 Treffer) und Johannes (1).

Die Beiden hatten mit 5 Treffern wesentlichen Anteil am Kantersieg mit 6:2 Toren. Den sechsten Treffer steuerte Christian Egger bei. Jakob, der auch einen Strafstoß versenkte, zeigte all seine Qualitäten im Dribbling, zu Fuß, mit Kopf und sogar mit dem Rücken. Im Ranking der Torjäger in der Liga liegt Jakob mit 16 erzielten Toren auf dem ersten Rang. Beim Spiel in Bad Waldsee hatte er leider krankheitsbedingt gefehlt.

ANZEIGE

Am 29. Oktober wird der Tabellenführer gefordert

In der Tabelle der Kreisliga A1 (Bodensee) liegen die Mannschaften von Platz 7 bis Platz 1 nur drei Punkte auseinander. Es bleibt spannend in der Spitzengruppe. Schon am kommenden Sonntag kommt es in Bergatreute zu einem weiteren Spitzenspiel gegen den Tabellenführer SV Bergatreute, der nur zwei Punkte vor dem SV Haisterkirch rangiert.
Bildergalerie



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Aus Sicherheitsgründen abgesperrt

Das alte Wasserwerk in der Steinacher Straße

Bad Waldsee – Das alte Wasserwerk in der Steinacher Straße ist aufgrund eines Firstbruchs aus Sicherheitsgründen abgesperrt worden. Um die Gefahrenstelle zu sichern, wurde ein Sicherheitsbereich eingerichtet und mit Bauzäunen abgesichert.
Gschwind-Nachfolger Axel Musch stellte sich vor

Jahresauftakt in der Kleinen Galerie mit Rosemarie Vollmer

Bad Waldsee – Die Kleine Galerie im Haus am Stadtsee unter Leitung von Axel Otterbach wird auch in diesem Jahr wieder sechs Kunstschaffende präsentieren. Erstes Projekt im neuen Jahr sind Werke von Rosemarie Vollmer aus dem südbadischen Gondelsheim. Sie zeigt ihre gefalteten Sichtweisen, in denen sie Bezug nimmt auf aktuelle Themen und Ereignisse. Zur Vernissage erschien neben sehr zahlreichen Besuchern auch der Nachfolger von Walter Gschwind, Axel Musch, der neue Leiter des städtischen Fachb…
Mit Pferd und Kutsche zur Sebastianskapelle

Pilgern der anderen Art

Haidgau / Haisterkirch – In den Tagen vor und nach dem Sebastianstag (20. Januar) kommen viele Pilger zur Wald-Kapelle zwischen Haidgau und Haisterkirch. Gerhard Laux aus Steinach und ein Freund fuhren vor einigen Jahren mit Pferd und Kutsche von Haidgau hinauf.
Fußballerische Fähigkeiten, Teamgeist und Freude am Spiel!

SC Michelwinnadens Nachwuchs zu Gast beim SV Reute

Michelwinnaden – Anfang des Jahres nahmen die Bambini des SC Michelwinnaden mit großer Begeisterung am Thüga-Energie-Cup des SV Reute in der Durlesbachhalle teil. Die jungen Talente zeigten nicht nur ihre fußballerischen Fähigkeiten, sondern auch Teamgeist und Freude am Spiel. Es war ein toll organisiertes Turnier, bei dem die zehn Michelwinnaden-Nachwuchskicker und -Kickerinnen viel Freude hatten. Zur Belohnung gab es für alle eine Medaille, einen Luftballon und Süßigkeiten.
Leserbrief

Der Haistergau wird verschandelt

Mehrere Windkraftprojektierer begehren die Fläche im Bereich Haisterkirch – Osterhofen – Mühlhausen, um dort Windkraftanlagen mit einer Höhe von ca. 260 Metern zu errichten. 
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 23. Januar 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Fastnächtlicher Stadtschmuck

D’ Jungelfer schteiget. ‘s goht dagega!

Bad Waldsee – ‘s goht dagega! Ein untrügliches Zeichen, dass die Fasnet die Kurve kriegt, ist das Klettern der Jungelfer. Heute morgen (18.1.) war es wieder so weit: Die fleißigen Fasnet-Aktivisten stiegen auf Leitern und brachten die bunten Wimpel an. “Erre” Linder, der viel Narrenblut in seinen Adern hat, kam zufällig des Weges und schaute zu. Ein Reporter aber ist immer im Dienst und so zückte er seine Kamera. AHA.
Leserbrief

Der Haistergau wird verschandelt

Mehrere Windkraftprojektierer begehren die Fläche im Bereich Haisterkirch – Osterhofen – Mühlhausen, um dort Windkraftanlagen mit einer Höhe von ca. 260 Metern zu errichten. 
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 23. Januar 2025
25 Jahre Waldhexen

Jubiläums-Narrensprung in Haisterkirch: einfach großartig

Haisterkirch – Alles passte am vergangenen Samstag (18.1.) beim Jubiläumsumzug zum 25-jährigen Bestehen der Narrenzunft Waldhex Osterhofen-Hittelkofen, nämlich Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung, Wetter, Zuschauerzuspruch, Unterstützung durch DRK, Polizei, viele Vereine und Gruppierungen vom Ort. Die Häuser am Umzugsweg waren wunderschön geschmückt. Auf der Ehrentribüne in der Hittelkofer Straße verfolgten die Repräsentanten der Stadt mit Oberbürgermeister Matthias Henne an der Spitze,…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Januar 2025
In Summe 930 Dienstjahre

Jubilare der Volksbank Allgäu-Oberschwaben feierten

Leutkirch – Im Rahmen eines Jubiläumskaffees gratulierte Werner Mayer, Vorstand der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO), insgesamt 38 Mitarbeitenden zu deren Betriebsjubiläen. Die Jubilare kamen zusammen auf eine Betriebszugehörigkeit von 930 Jahren.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Ulm – Die Handwerkskammer Ulm vergibt Gütesiegel an besonders engagierte Ausbildungsbetriebe zwischen Ostalb und Bode…
Bad Waldsee – Ermittler des Kriminalkommissariats Ravensburg und des Polizeipostens Bad Waldsee haben nach einer Seri…
Bad Waldsee – Aufgrund der Erkrankung eines Hauptdarstellers müssen die Aufführungen des diesjährigen Kolpingtheaters…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee