Skip to main content
ANZEIGE
Auch die Realschule ist dabei

Schulartübergreifendes Kunstprojekt



Bad Waldsee – Nach einer langen Pause durften die Achtklässler der Realschule auf dem Döchtbühl in diesem Jahr endlich wieder ein Kunstprojekt durchführen, was von unseren 9ern und 10ern, die leider nicht in den Genuss kamen, ganz neidisch beäugt wurde.

An allen vier weiterführenden Schulen am Döchtbühl (Gymnasium, Realschule, SBBZ und Werkrealschule) fanden Workshops zum Thema „Ein offenes Geheimnis“ statt. Die Zuteilung der Schüler in einen der vielfältigen Kurse erfolgte per Zufallsprinzip. Geleitet wurden die Kurse von Lehrkräften der beteiligten Schulen sowie Studenten der PH-Weingarten. So wurden Objekte gebaut, es wurde gemalt und gezeichnet oder dreidimensional gearbeitet. Außerdem gab es auch die Möglichkeit, digital Kunst zu erschaffen, indem Trickfilme erzeugt wurden und eine weitere Gruppe schrieb ein Theaterstück und filmte dies anschließend. Die Stimmung war hervorragend und die Schüler mit Feuereifer bei der Sache.

ANZEIGE

Die entstandenen Kunstwerke werden derzeit bereits in einer abwechslungsreichen Ausstellung im Kornhaus ausgestellt und sind noch bis zum 14. April zu bewundern. Die öffentliche Finissage findet am 11. April im Kornhaus statt (18.00 Uhr). Seien Sie unsere Gäste und erleben Sie, wie sich unsere Schüler künstlerisch ausdrücken.



LESEN SIE HIERZU AUCH …

Vernissage/Finissage am 11. April, 18.00 Uhr

Schulartübergreifendes Kunstprojekt im Kornhaus zu sehen

Bad Waldsee – Nach vier Jahren coronabedingter Pause findet dieses Jahr das Kunstprojekt aller auf dem Döchtbühl angesiedelten Schulen wieder statt. In dreitägigen Wrkshops sind viele Exponate entstanden. Eien Auswahl wird derzeit im Museum im Kornhaus gezeigt. Geöffnet ist das Museum freitags bis sonntags von 13.00 bis 17.00 Uhr. Die Ausstellung dauert noch bis zum 14. April. Am 11. April um 18.00 Uhr gibt es eine kombinierte Vernissage/Finissage.

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Neujahrsempfang

Stadt ehrte verdiente Bürger

Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch verdiente Persönlichkeiten auszeichnen: mit der Ehrenamtsmedaille, die pro Jahr nur dreimal vergeben wird, sowie mit zwei Bürgermedaillen.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Musikverein Concordia Michelwinnaden

Bericht von der Generalversammlung des Fördervereins – Erfolgreiche Jugendarbeit

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Förderverein des Musikvereins „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die Generalversammlung ab. Die Vorsitzende Kristina Hepp begrüßte die Anwesenden.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand

Sachschaden nach Verkehrsunfall

Gaisbeuren – Zwei nicht mehr farbereite Pkw und ein Gesamtsachschaden von rund 24.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagabend in Gaisbeuren.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
War auf 11. Januar angesetzt

Ballon-Glühen abgesagt

Bad Waldsee – Nach Rekord-Besucherzahlen im November mit dem großen Erfolg des ersten Ballon-Glühens in Bad Waldsee nach zehn Jahren muss der Veranstalter die zweite Veranstaltung am 11. Januar 2025 nun absagen.
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
An Dreikönig der traditionelle Fasnetsauftakt der Waldseer Narrenzunft

Eine Art Dinner für one: das Gschellabstauben

Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Stadtsee in die Fasnetssaison 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Musikverein Michelwinnaden

Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Musikverein „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die ordentliche Generalversammlung im Proberaum ab. Der Stellvertretende Vorsitzende Dominik Käppeler, welcher den abwesenden Ersten Vorsitzenden vertrat, begrüßte die Anwesenden. Ein besonderer Gruß galt dem Stellvertretenden Ortsvorsteher, dem Ehrenvorstand, dem Dirigenten und den Ehrenmitgliedern.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Ravensburg – Der geplante Streik der Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken, der am Mittwoch 15. Januar, stattfin…
Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch ver…
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang i…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee