Skip to main content
ANZEIGE
Ortsvorsteher Skowronski dankte für das breite Angebot und das hohe ehrenamtliche Engagement

SC Michelwinnaden hat Jahreshauptversammlung abgehalten



Foto: SCM
Die Vorstandschaft des SC Michelwinnaden, 1. Reihe von links: Sandra Meschenmoser, Corinna Lieb; 2. Reihe von links: Alexander Wiest, Manuel Huber, Andreas Buczmann, 3. Reihe von links: Norbert Lang, Michael Romer; es fehlt Joachim Gerth.

Michelwinnaden – Der Sportclub Michelwinnaden 77 e.V. hat am Freitag, 22. März, seine Jahres-hauptversammlung im Sportheim abgehalten.

Vorstandssprecher Michael Romer begrüßte die Mitglieder und Teilnehmer und führte durch die Tagesordnung. Nach einer Schweigeminute für die im vergangenen Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder, blickte er auf ein aktives Vereinsjahr zurück und dankte allen, die den SC Michelwinnaden 2023 in irgendeiner Form unterstützten.

ANZEIGE

Im Vorstandsbericht konnte Ressortleiterin Verwaltung Corinna Lieb die Mitgliederzahlen vermelden und berichtete über die Sitzungen und die vielfältigen Aktivitäten im zurückliegenden Vereinsjahr. Ein großer Dank galt allen Mitgliedern, ehrenamtlichen Helfer, Übungsleiter und Sponsoren, ohne die das Vereinsleben und ein Vereinsjahr mit so vielen Veranstaltungen nicht funktionieren würde.

Die anschließenden Berichte aus den Abteilungen der Jedermänner und „Fit for Fun“ waren gefüllt mit der Nennung vieler sportlicher und geselliger Aktionen. Jugendleiter Joachim Gresser gab einen kurzen Einblick in die gemeldeten Jugendmannschaften sowie die Spielgemeinschaft mit dem FV Bad Schussenried und bedankte sich bei den Trainern, die sehr viel Zeit in die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen investieren. Erfreulicherweise konnte auch wieder ein Eltern-Kind-Turnen (1-3 Jahre) angeboten werden.

ANZEIGE

Die Aktiven des SCM mit Trainer Osman Err konnten mit einem soliden 5. Platz die vergangene Saison abschließen. Glänzen konnten die Aktiven in der laufenden Saison mit neuen Trikots, gesponsert von KFZ Hauer, und Warmmachtrikots von der Brauerei Schussenrieder, jedoch noch nicht ganz mit der sportlichen Leistung. Derzeit belegen die Aktiven den 12. Tabellenplatz. In den verbleibenden elf Spielen gilt es nun, so Spielleiter Patrick Heinzl in seinem Bericht, mehr zu holen als bisher. Mitte November musste zudem die Reserve-Mannschaft aufgrund von Spielermangel abgemeldet werden. Diese Situation betrifft mittlerweile auch andere Vereine, die ihre Reserve-Mannschaften aus dem Spielbetrieb nehmen mussten.

Ein positives Ergebnis bei den Vereinsfinanzen konnte Vorstandssprecher und stellvertretender Ressortleiter Finanzen Michael Romer präsentieren. Für die vorbildliche Arbeit erhielt das Ressort Finanzen höchstes Lob von den Kassenprüfern Harald Scheerle und Siegfried Wild. Harald Scheerle führte die Entlastung der Vorstandschaft durch, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.

ANZEIGE

Die Wahlen

Bei den Wahlen, welche von Ortsvorsteher Frieder Skowronski routiniert durchgeführt wurden, gab es folgende, jeweils einstimmige, Ergebnisse:

  • Sandra Meschenmoser als stellvertretende Ressortleitung Sport allgemein
  • Manuel Huber als stellvertretende Ressortleitung Verwaltung
  • Andreas Buczmann (neu) als Ressortleitung Fußball
  • Alexander Wiest (neu) als stellvertretende Ressortleitung Fußball
  • Norbert Lang als Ressorleitung Finanzen
  • Jugendleiter Maximilian Eisele (neu).

Nicht mehr zur Wahl stellten sich Thomas Eisele, Hubert Oberhofer und Joachim Gresser.
Ortsvorsteher Frieder Skowronski sprach in seinem Grußwort dem SCM einen großen Dank aus und würdigte die Vielzahl der Veranstaltungen des SCM sowie die Personen, die für die Organisation und erfolgreiche Durchführung dieser Veranstaltungen notwendig sind. Er hob hervor, dass dies heutzutage nicht mehr selbstverständlich sei.

ANZEIGE

Danke an die Ausscheidenden

Anschließend bedankte sich Vorstandssprecher Michael Romer bei der Ortschaftsverwaltung und der Stadt Bad Waldsee für die angenehme Zusammenarbeit und die zugesicherte Unterstützung. Einen großen Dank richtete er auch an die ausscheidenden Vorstandsmitglieder: Thomas Eisele (für zwölf Jahre Vorstandstätigkeit), Hubert Oberhofer (für fünf Jahre Vorstandstätigkeit und vier Jahre Abteilungsleitung) und Joachim Gresser (für sieben Jahre Jugendleiter) und überreichte ihnen je einen Geschenkkorb des Dorfladens aus Michelwinnaden. Nach den Dankesworten wurde die Versammlung geschlossen.

Nähere Informationen zum Sportangebot des Vereins: https://www.sc-michelwinnaden.de

Text: Corinna Lieb

Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder (von links): Hubert Oberhofer, Joachim Gresser, Thomas Eisele. Fotos: SCM




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Modernisierung

SB-Waschstation der BAG in Bad Waldsee erstrahlt in neuem Glanz

Bad Waldsee – Die SB-Waschanlage an der BAG-AVIA-Tankstelle in Bad Waldsee startet in eine neue Ära! Nach aufwendiger Modernisierung zeigt sie sich nicht nur in frischem Design, sondern vor allem mit  hochmoderner Ausstattung, die keine Wünsche offenlässt. Die neu gestaltete SB-Waschstation bietet ein unvergleichliches Wascherlebnis – effizient, gründlich und gleichzeitig schonend für die Fahrzeuge. Hier treffen innovative Reinigungsfunktionen auf einfache Bedienbarkeit – für alle, die i…
Es war ein besonderer musikalischer Sommerabend in der Bauernschule

Li La Lemo bei Brot und Wein

Bad Waldsee – Einen musikalischen Sommerabend der besonderen Art durften die Besucher von „Brot und Wein“ am 1. Juni im farbenfroh beleuchteten Panoramasaal der Bauernschule Bad Waldsee erleben.
Im Bereich des Urbach-Viadukts

Halbseitige Sperrung der B30 bei Bad Waldsee am 23. Juni

Bad Waldsee – Die Bundesstraße B30 Höhe Bad Waldsee Urbachviadukt wird wegen Arbeiten am Fahrbahnbelag am Montag, 23. Juni, halbseitig mit Lichtsignalanlage gesperrt. Falls erforderlich, wird die Baustelle zeitweise geräumt, damit eventuell aufgestauter Verkehr abfließen kann und es keine zu großen Rückstauungen gibt. Für Behinderungen, welche durch die Arbeiten entstehen, bitten wir die betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Am Samstag in der Bauernschule (19.30 Uhr)

Serenade mit Klassik, Pop und Jazz

Bad Waldsee – An diesem Samstag, 14. Juni, um 19.30 Uhr ist das Duo Verena Lutz und Reinhard Reißner im großen, runden Saal der Bauernschule Bad Waldsee zu Gast. Mit Gesang und Gitarre musizieren die beiden beschwingte, temperamentvolle und mitreißende Jazz-, Klassik- und Popsongs. Erleben Sie eine besondere musikalische Reise im charakteristischen, einfühlsamen Wohlklang von Gitarre und Gesang. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Die Bauernschule freuz sich auf Ihren Konzertbesuch.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Standesamtsnachrichten Bad Waldsee im Monat Mai 2025

Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auch in der Zeitung veröffentlicht; nur, wenn die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Stadt setzt deutliches Zeichen gegen Vandalismus

Bücherschrank wieder am alten Platz

Bad Waldsee – Gute Nachrichten für alle Leseratten: Der neue Bücherschrank am Stadtsee wurde am Freitag, 6. Juni, geliefert und ist sofort einsatzbereit. Damit steht das beliebte Angebot für alle Bad Waldseerinnen und Bad Waldseer sowie Gäste schneller als erwartet wieder zur Verfügung – nur knapp zwei Wochen nach dem abscheulichen Brandanschlag auf das Vorgängermodell.
Nachbarschaftshilfe

Ehrenamtliche erhielten Einführungskurs

Bad Waldsee – Vom 30. April bis 4. Juni fand in Bad Waldsee ein Einführungskurs für Ehrenamtliche in der Organisierten Nachbarschaftshilfe statt. Einmal mehr wurde der besondere Wert dieses stundenweisen Einsatzes bei hilfebedürftigen und einsamen Menschen deutlich.
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Saisonrückblick des SV Haisterkirch

Höhen, Tiefen und Abschiede

Haisterkirch – Am 1. Juni fand im Vereinsheim des SV Haisterkirch der Saisonabschluss der Herren- und Damenmannschaft statt. In geselliger Runde ließen Spielerinnen und Spieler sowie treue Fans die zurückliegende Saison Revue passieren. Das SVH-Bistro-Team übernahm die Bewirtung und sorgte für das leibliche Wohl der Gäste.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…
Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreiter…
Bad Waldsee – Gute Nachrichten für alle Leseratten: Der neue Bücherschrank am Stadtsee wurde am Freitag, 6. Juni…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee