Skip to main content
ANZEIGE
Saisonbilanz

Ruderverein Waldsee 1900 e.V. schaut auf erfolgreiches Jahr zurück



Foto: Pascal Tschöke
Still ruht der See. Doch die nächste Saison ist schon im Blick. Im Zentrum des Bildes – am Nordostufer das Stadtsees – sieht man das Bootshaus des Rudervereins Waldsee 1900 e. V. Drohnenaufnahme.

Bad Waldsee – Der Ruderverein Waldsee blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Sportlich lief es sehr gut und das Vereinsleben ist so munter und frohgemut wie eh und je. Ein Wohlfühlverein.

Die Waldseer Juniorinnen und Junioren waren in der Saison 2023 in Begleitung von Trainer Sebastian Weiße auf sechs Regatten. Auf diesen konnten sie sich 40 Gold-Medaillen sichern. Lina Dümmler und Theresa Sonnberger ruderten zu Bronze bei den baden-württembergischen Landesmeisterschaften in Breisach. Zudem konnten Sebastian Weiße und Philipp Bauer sich auf der deutschen Masters-Meisterschaft Gold im 4- und Bronze im 2- sichern. Das Team erkämpfte sich außerdem jeweils den 2. Platz im 2- und 2x auf der Euro-Masters Regatta in München. Außerdem ergatterte Tabea Wieland, die seit 2023 Jahr in den USA rudert, für den Waldseer Ruderverein einen starken 4. Platz auf den Deutschen Großbootmeisterschaften.

ANZEIGE

Gute Vorbereitung als Basis

Zur Vorbereitung auf diese großartige Saison war das Ruderjahr mit einem Trainingslager in Schmöckwitz bei Berlin gestartet. In fünf trainingsreichen Tagen schufen die jugendlichen Sportlerinnen und Sportler eine gute Basis für die folgende Saison. Am Tag nach der Rückkehr der Ruderer aus dem Trainingslager fand das Anrudern statt. Dieser traditionelle Termin läutet jedes Jahr die offizielle Rudersaison ein.

Neu: der Drachenboot-Cup

Im Juli lud der Ruderverein zum ersten Waldseer Drachenboot-Cup. Mit spannenden Wettkämpfen und einer gemütlichen „CHILLOUT AREA“ gelang eine sehr erfolgreiche Veranstaltung. Die Saison endete im Oktober mit dem traditionellen Abrudern und der Stadtmeisterschaft. Mit diesem generationsübergreifenden Event ließen die Teilnehmer die Saison 2023 ausklingen. Kurz darauf fuhren die Breitensportler gemeinsam zum Plansee, um dort noch mit einem sportlichen Wochenende den Rudersport zu genießen.

ANZEIGE

Auch im Dezember aktiv

In der Adventszeit empfing der Ruderverein seine Mitglieder zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier. Außerdem nahm der Ruderverein am Rathaus-Advent teil und bewirtschaftete vom 13. bis zum 24. Dezember die Glühweinhütte und den Wurst- und Waffelstand. Auch an Silvester hatte der Ruderverein ein Angebot. Mit einem gemeinsamen Raclette konnten die Teilnehmer das Jahr Revue passieren lassen.

Die Jugend mit tollen Aktionen

Auch die Jugend des Rudervereins Bad Waldsee war im vergangenen Jahr sehr aktiv. Der Jugendausschuss stellte 2023 sehr viele Aktionen auf die Beine. Mit der gesamten Jugend gab es Ausflüge zum Bowling und zur Trampolinhalle. Im Juli fand ein gemeinsames Zeltlager auf dem Gelände des Bootshaus und Grillen im Tannenbühl statt. In der letzten Woche vor den Sommerferien organisierte die Jugend außerdem ein Programm für die zweitägigen Projekttage des Gymnasiums Bad Waldsee, um Schülerinnen und Schülern einen Einblick in den Rudersport zu geben. Auch das Ferienprogramm der Stadt Bad Waldsee bereicherte die Ruderjugend mit einem Angebot. Zum Jahresende fand eine jugendinterne Weihnachtsfeier statt, an der zusammen gekocht, gebacken und gespielt wurde. Die Jugendabteilung bedankt sich beim Vorstand für die Unterstützung, die die ganzen Projekte erst möglich gemacht hat.

Der RV Waldsee schaut auf eine sehr erfolgreiche Saison 2023 zurück und ist voller Vorfreude auf die kommende Saison 2024.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Neujahrsempfang

Stadt ehrte verdiente Bürger

Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch verdiente Persönlichkeiten auszeichnen: mit der Ehrenamtsmedaille, die pro Jahr nur dreimal vergeben wird, sowie mit zwei Bürgermedaillen.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Musikverein Concordia Michelwinnaden

Bericht von der Generalversammlung des Fördervereins – Erfolgreiche Jugendarbeit

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Förderverein des Musikvereins „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die Generalversammlung ab. Die Vorsitzende Kristina Hepp begrüßte die Anwesenden.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand

Sachschaden nach Verkehrsunfall

Gaisbeuren – Zwei nicht mehr farbereite Pkw und ein Gesamtsachschaden von rund 24.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagabend in Gaisbeuren.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
War auf 11. Januar angesetzt

Ballon-Glühen abgesagt

Bad Waldsee – Nach Rekord-Besucherzahlen im November mit dem großen Erfolg des ersten Ballon-Glühens in Bad Waldsee nach zehn Jahren muss der Veranstalter die zweite Veranstaltung am 11. Januar 2025 nun absagen.
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
An Dreikönig der traditionelle Fasnetsauftakt der Waldseer Narrenzunft

Eine Art Dinner für one: das Gschellabstauben

Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Stadtsee in die Fasnetssaison 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Musikverein Michelwinnaden

Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Musikverein „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die ordentliche Generalversammlung im Proberaum ab. Der Stellvertretende Vorsitzende Dominik Käppeler, welcher den abwesenden Ersten Vorsitzenden vertrat, begrüßte die Anwesenden. Ein besonderer Gruß galt dem Stellvertretenden Ortsvorsteher, dem Ehrenvorstand, dem Dirigenten und den Ehrenmitgliedern.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Ravensburg – Der geplante Streik der Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken, der am Mittwoch 15. Januar, stattfin…
Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch ver…
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang i…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee