Skip to main content
ANZEIGE
Wildtierrettung Bad Waldsee

Rehkitzretter mit bewährtem Vorstand und neuer Technik



Bad Waldsee – Die Rehkitzretter der Wildtierrettung Bad Waldsee starten mit dem bewährten Vorstandsteam ins vierte Vereinsjahr. Dominik Amann (1. Vorstand), Heiko Stein (2. Vorstand) und Christof Rauhut (Vorstand Finanzen & Technik) wurden auf der Mitgliederversammlung einstimmig wiedergewählt. Neuigkeiten gibt es ebenfalls: Zwei Drohnenpiloten sowie ihre Suchteams aus der Region Bad Wurzach schließen sich 2024 dem kleinen Waldseer Verein an. Und es wird kräftig in neue Technik investiert.

Die Bilanz des vergangenen Geschäftsjahres kann sich sehen lassen: 150 Einsätze sind die Waldseer Suchteams in der Saison 2023 geflogen, haben dabei mehr als 1700 Hektar Fläche – das sind etwa 2.400 Fußballfelder – abgesucht und 290 Kitze gesichert. Auch der geplante Ausbau der Aufzuchtstation für verwaiste Rehkitze von Vereinsmitglied Alexander Dreher ist abgeschlossen. 20 Kitze wurden dort im letzten Jahr artgerecht aufgezogen und schonend ausgewildert. Und alles steht bereit für 2024.

Das Einsatzgebiet wächst

Im aktuellen Jahr wächst das Einsatzgebiet. Zwei erfahrene Piloten und deren Suchteams aus der Region Bad Wurzach starten künftig unter dem Dach des Waldseer Vereins. Für deren Ausstattung und die technische Modernisierung der Waldseer Teams werden nun drei neue Drohnen mit moderner Wärmebildtechnik angeschafft, die bereits in der aktuellen Saison zum Einsatz kommen. Dabei setzen die Kitzretter künftig auch auf KI-gestützte Bildauswertung, um die Suche treffsicherer und effizienter gestalten zu können. Das ist nötig: Immer wieder stoßen die Teams an personelle oder technische Grenzen.

Die Wildtierrettung Bad Waldsee e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Rettung von Rehkitzen. Kurz vor der Grasernte auf landwirtschaftlich genutzten Flächen spüren ehrenamtliche Helfer mit modernster Drohnen- und Wärmebildtechnik Jungwild, insbesondere Rehkitze auf, bringen die Tiere in Sicherheit und bewahren sie vor dem grausamen Mähtod. Die Einsatzteams arbeiten dabei eng mit Landwirten und Jagdpächtern zusammen. Weitere Informationen zum Verein und zu Spendenmöglichkeiten sind unter www.wildtierrettung-bw.de zu finden.

Zeitnah nach der Mahd werden die gesicherten Kitze wieder freigelassen und kehren in die Obhut des Muttertiers zurück. Foto: Wildtierrettung Bad Waldsee e.V.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Sonntag, den 23. März!

Großer Wettkampftag – Zwei Wettkämpfe an einem Tag

Bad Waldsee – Am Sonntag, 23.03., begrüßen die erste und zweite Mannschaft der TG Biberach-Bad Waldsee die beiden Mannschaften der Wettkampfgemeinschaft Ostalb in der Waldseer Gymnasiumhalle. Ab 12:30 Uhr turnen die beiden Kreisligamannschaften und im Anschluss um 16 Uhr beginnt das Duell der beiden Landesligisten. 
Am Samstag, 29. März um 14.00 Uhr

Die Solidarische Gemeinde lädt zum Großeltern-Enkel Märchenspaziergang

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. lädt ein zum Großeltern-Enkel Märchenspaziergang (auch die Eltern sind willkommen) mit der bekannten Märchenerzählerin Dora Dipfele. Der ca. 1,5 stündige Spaziergang führt durch den Schenkenwald bei Mochenwangen.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Vollsperrung der Von-Rüti-Straße in Reute für Kabelverlegung

Bad Waldsee – Im Zeitraum zwischen dem 20. März und dem 30. April muss die Von-Rüti-Straße in Reute auf Höhe des Gebäudes Nr. 49/1 für etwa einen Arbeitstag voll gesperrt werden. Grund für die Sperrung ist die Verlegung eines Starkstromkabels.
Ab 31. März beginnen die Arbeiten

Die Aufzüge am Spitalhof 4 und 6 werden erneuert

Bad Waldsee – Ab dem 31. März beginnen umfangreiche Arbeiten zur Erneuerung der Aufzüge im Spital, die für eine deutliche Verbesserung der Zugänglichkeit und des Komforts für alle Nutzer sorgen werden.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Standesamt am Dienstag, 25. März, geschlossen

Bad Waldsee – Das Standesamt bleibt am Dienstag, 25. März 2025, aufgrund einer Fortbildung geschlossen. Wir bitten um Verständnis.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl j…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee