Skip to main content
Zum Saisonauftak Auswärtsspiel in Berkheim

Oberligamannschaften des TC Bad Waldsee starten in die Saison



Foto: TC Bad Waldsee

Bad Waldsee – Zum Saisonauftakt in der Oberligastaffel musste die Damen 40 Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Berkheim. Nach umkämpften Spielen und drei Siegen im Match-Tiebreak konnte ein Zwischenstand von 3:1 nach den Einzeln erzielt werden. 

Um den Sieg verzeichnen zu können, wurden die Doppel taktisch aufgestellt. Nachdem ein Doppel nach Berkheim und eines nach Bad Waldsee ging, konnten die Spielerinnen den 4:2 Endstand souverän mit nach Hause nehmen. Damit können die Damen mit dem Start der Verbandsrunde zufrieden sein und mit gestärktem Selbstvertrauen dem ersten Heimspiel gegen die TA TSV Laichingen entgegenblicken. Es spielten: Jessica Tagliaferri, Carmen Rost, Christine Geiger und Simone Weinholzner.

ANZEIGE

Die Herren 40/1 des TC Bad Waldsee trafen zum Saisonauftakt der Oberligagruppe auf den Meisterschaftsfavoriten TF Birkenhard. Da man nicht in Bestbesetzung antreten konnte und die Gäste u.a. starke ausländische Spieler aufstellten, hatte man keine Siegeschance. Dennoch konnte Tobias Geiger sein Einzel in drei Sätzen für sich entscheiden. Zwei weitere Matches gingen in den entscheidenden dritten Satz, jedoch wurden beide teilweise besonders eng verloren. In den Doppeln waren die Gäste aus Birkenhard überlegen und so stand am Ende eine 1:8-Nierlage: Es spielten: Christian Geiger, Erwin Real, Thimo Greiner, Markus Müller, Joachim Dehli und Tobias Geiger.
Die nächste Begegnung findet am 15.Juni beim TA TSV Crailsheim statt.

Mit einem souveränen 7:2-Erfolg begann die Saison für die zweite Mannschaft der Herren 40. Gegen den Gegner, die TA SV Steinhausen an der Rottum, war die Bilanz vor der Begegnung ausgeglichen. Jedoch stand bereits nach den Einzeln nach jeweils klaren Spielen der Sieg für den TC Bad Waldsee mit einem 5:1 fest. Auch in den Doppeln ließen die Gastgeber nichts mehr anbrennen, sodass man mit einem 2:1 zusätzlich aus diesen hervorging. Es spielten: Albert Paul, Rainer Eisele, Mark Heck, Thomas Hottkowitz, Holger Kläger, Florian Schöpner und Markus Geng.

ANZEIGE

Neben den Damen 40 (12 Uhr) und Herren 40/2 (14 Uhr) findet am kommenden Super-Samstag, den 15.06., auch der Saisonauftakt der Herren 40/3 (14 Uhr) sowie den Juniorenmannschaften (9 Uhr) statt, sodass insgesamt fünf (!) Mannschaften auf heimischer Anlage spielen werden.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
In Summe 930 Dienstjahre

Jubilare der Volksbank Allgäu-Oberschwaben feierten

Leutkirch – Im Rahmen eines Jubiläumskaffees gratulierte Werner Mayer, Vorstand der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO), insgesamt 38 Mitarbeitenden zu deren Betriebsjubiläen. Die Jubilare kamen zusammen auf eine Betriebszugehörigkeit von 930 Jahren.
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Leserbrief

Der Haistergau wird verschandelt

Mehrere Windkraftprojektierer begehren die Fläche im Bereich Haisterkirch – Osterhofen – Mühlhausen, um dort Windkraftanlagen mit einer Höhe von ca. 260 Metern zu errichten. 
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 23. Januar 2025
Fastnächtlicher Stadtschmuck

D’ Jungelfer schteiget. ‘s goht dagega!

Bad Waldsee – ‘s goht dagega! Ein untrügliches Zeichen, dass die Fasnet die Kurve kriegt, ist das Klettern der Jungelfer. Heute morgen (18.1.) war es wieder so weit: Die fleißigen Fasnet-Aktivisten stiegen auf Leitern und brachten die bunten Wimpel an. “Erre” Linder, der viel Narrenblut in seinen Adern hat, kam zufällig des Weges und schaute zu. Ein Reporter aber ist immer im Dienst und so zückte er seine Kamera. AHA.
25 Jahre Waldhexen

Jubiläums-Narrensprung in Haisterkirch: einfach großartig

Haisterkirch – Alles passte am vergangenen Samstag (18.1.) beim Jubiläumsumzug zum 25-jährigen Bestehen der Narrenzunft Waldhex Osterhofen-Hittelkofen, nämlich Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung, Wetter, Zuschauerzuspruch, Unterstützung durch DRK, Polizei, viele Vereine und Gruppierungen vom Ort. Die Häuser am Umzugsweg waren wunderschön geschmückt. Auf der Ehrentribüne in der Hittelkofer Straße verfolgten die Repräsentanten der Stadt mit Oberbürgermeister Matthias Henne an der Spitze,…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Januar 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 12. Januar starb Ferdinand Gut. Der hochangesehene Mitbürger, Träger des Bundesverdienstkreuzes und …
Reute – Mit der traditionellen „Goißawäsch“ startete am 11. Januar Reute in die Fasnetsaison 2025. Unter neuer Führun…
Ulm – Die Handwerkskammer Ulm vergibt Gütesiegel an besonders engagierte Ausbildungsbetriebe zwischen Ostalb und Bode…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee