Skip to main content
ANZEIGE
Mitteilung der Stadt vom 4.6., 15.51 Uhr

Neueste Hochwasser-Informationen



Foto: Sandra Woserau
Dieses Prachtstück von einem Karpfen wurde am 3. Juni abends auf der Bleiche in der Nähe der Ölmühle gefangen.

Bad Waldsee – Weitgehend Entwarnung. Hier die Informationen der Stadt Bad Waldsee von heute (4.6.), 15.51 Uhr:

Bleiche-Parkplatz
Der Bleiche-Parkplatz wird, je nach Wasserstand, Stück für Stück wieder zum Parken freigegeben. Zudem sind die Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofs sowie der Grünpflege damit beschäftigt, die dort schwimmenden Fische einzufangen und an ihren Ursprungsort zurückzubringen.

ANZEIGE

Dieser Fisch wurde heute Morgen (4.6.) um Bereich Bleiche gefangen und in den Schlosssee zurückgebracht. Foto (4. Juni): Baubetriebshof

Bleichestraße
Die Bleichestraße ist derzeit einseitig, von der Stadthalle her in Richtung Alte Post, wieder befahrbar. Sobald es der Wasserstand erlaubt, wird sie komplett für den Verkehr freigegeben. Ein genauer Zeitpunkt kann derzeit nicht genannt werden.

ANZEIGE

Rund um den Stadtsee
Je nach Wasserstand werden die Sperrungen rund um den Stadtsee nach und nach abgebaut.

Straßen und Wege
Die meisten Straßen und Wege, auch in den Ortschaften, sind mittlerweile wieder für den Verkehr geöffnet. Es bestehen noch einzelne Sperrungen von Fuß- und Radwegen.

ANZEIGE

Materialien 
Absperrungen und Sandsäcke werden nach und nach entfernt.

Strand- und Freibad – Kein Seezugang!
Aufgrund der extrem starken Niederschläge und des Hochwassers besteht derzeit im Stadtsee eine erhöhte Unfallgefahr durch verringerte Sichttiefen und Fremdstoffe, wie zum Beispiel Äste. Zudem kann die hygienisch-mikrobiologische Qualität des Wassers beeinträchtigt sein, was zu gesundheitsgefährdenden Verunreinigungen führen könnte. Der Seezugang bleibt deshalb gesperrt, bis der Wasserpegel wieder den Normalzustand erreicht hat und eine mikrobiologische Wasseruntersuchung ein unbedenkliches Badevergnügen bescheinigt. Sobald diese Voraussetzungen erfüllt sind, wird der Seezugang wieder freigegeben.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Es war ein besonderer musikalischer Sommerabend in der Bauernschule

Li La Lemo bei Brot und Wein

Bad Waldsee – Einen musikalischen Sommerabend der besonderen Art durften die Besucher von „Brot und Wein“ am 1. Juni im farbenfroh beleuchteten Panoramasaal der Bauernschule Bad Waldsee erleben.
Im Bereich des Urbach-Viadukts

Halbseitige Sperrung der B30 bei Bad Waldsee am 23. Juni

Bad Waldsee – Die Bundesstraße B30 Höhe Bad Waldsee Urbachviadukt wird wegen Arbeiten am Fahrbahnbelag am Montag, 23. Juni, halbseitig mit Lichtsignalanlage gesperrt. Falls erforderlich, wird die Baustelle zeitweise geräumt, damit eventuell aufgestauter Verkehr abfließen kann und es keine zu großen Rückstauungen gibt. Für Behinderungen, welche durch die Arbeiten entstehen, bitten wir die betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Am Samstag in der Bauernschule (19.30 Uhr)

Serenade mit Klassik, Pop und Jazz

Bad Waldsee – An diesem Samstag, 14. Juni, um 19.30 Uhr ist das Duo Verena Lutz und Reinhard Reißner im großen, runden Saal der Bauernschule Bad Waldsee zu Gast. Mit Gesang und Gitarre musizieren die beiden beschwingte, temperamentvolle und mitreißende Jazz-, Klassik- und Popsongs. Erleben Sie eine besondere musikalische Reise im charakteristischen, einfühlsamen Wohlklang von Gitarre und Gesang. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Die Bauernschule freuz sich auf Ihren Konzertbesuch.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Standesamtsnachrichten Bad Waldsee im Monat Mai 2025

Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auch in der Zeitung veröffentlicht; nur, wenn die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.
Am Dienstag, 24. Juni, 19.00 Uhr

Lesen teilen – An Worten wachsen

Reute – Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohl tut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert und können neue Energie schöpfen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Stadt setzt deutliches Zeichen gegen Vandalismus

Bücherschrank wieder am alten Platz

Bad Waldsee – Gute Nachrichten für alle Leseratten: Der neue Bücherschrank am Stadtsee wurde am Freitag, 6. Juni, geliefert und ist sofort einsatzbereit. Damit steht das beliebte Angebot für alle Bad Waldseerinnen und Bad Waldseer sowie Gäste schneller als erwartet wieder zur Verfügung – nur knapp zwei Wochen nach dem abscheulichen Brandanschlag auf das Vorgängermodell.
Nachbarschaftshilfe

Ehrenamtliche erhielten Einführungskurs

Bad Waldsee – Vom 30. April bis 4. Juni fand in Bad Waldsee ein Einführungskurs für Ehrenamtliche in der Organisierten Nachbarschaftshilfe statt. Einmal mehr wurde der besondere Wert dieses stundenweisen Einsatzes bei hilfebedürftigen und einsamen Menschen deutlich.
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Saisonrückblick des SV Haisterkirch

Höhen, Tiefen und Abschiede

Haisterkirch – Am 1. Juni fand im Vereinsheim des SV Haisterkirch der Saisonabschluss der Herren- und Damenmannschaft statt. In geselliger Runde ließen Spielerinnen und Spieler sowie treue Fans die zurückliegende Saison Revue passieren. Das SVH-Bistro-Team übernahm die Bewirtung und sorgte für das leibliche Wohl der Gäste.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…
Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreiter…
Bad Waldsee – Gute Nachrichten für alle Leseratten: Der neue Bücherschrank am Stadtsee wurde am Freitag, 6. Juni…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee