Skip to main content
Fürstliches Golf Resort

Neues öffentliches Spa- und Wellness-Angebot in Bad Waldsee



Foto: Claudia Binoth Fürstliches Golf-Resort Bad Waldsee

Bad Waldsee – Nach knapp neun Monaten Bauzeit hat das Fürstliche Golf- & Natur-Resort Bad Waldsee mit seinem 4-Sterne Hotel seinen neuen Spa- und Wellness-Bereich eröffnet. . Damit wurde Bad Waldsee und die Region jetzt mit einem weiteren hochwertigen Spa- und Wellnessangebot bereichert.

Neben dem großen Sport-, Freizeit-, Genuss- und Erholungs-Angebot des Fürstlichen Golf-Resorts ist damit ein weiteres attraktives im Angebot für die kalte Jahreszeit dazugekommen

WERBUNG

Auf ca. 600 m² erwarten die Gäste verschiedene Möglichkeiten, um zur Ruhe zu kommen und ihren Körper zu entspannen. Ob in der Sole-Sauna bei 45 °C, der Kräuter-Sauna bei 75 °C, der traditionellen Finnischen Sauna bei 90 °C oder dem entspannenden Dampfbad bei 60 °C – hier finden die Gäste die ideale Wärme für ihr Wohlbefinden. Zur Abkühlung und Erfrischung stehen ein Eisbrunnen, Erlebnisduschen und zwei Kneipp-Becken zur Verfügung.

Neben wunderschönen Ruheräume (das Holz stammt aus fürstlichen Wäldern) gibt es noch ein lauschiges Kaminzimmer mit Blick auf die Fürstin-Sophie-Kapelle. Die große Club-Lounge oder auch “Dschungelzimmer” genannt, steht für nette Gespräche bereit. Besonderer Service: Mit einem „roten“ Telefon können die Gäste direkt ihre Getränke bestellen.

WERBUNG

Das Waldsee Golf-Spa bietet mit seinem Hausmasseur und Physiotherapeuten mehr als zehn verschiedene Massagen von Dorn-Therapie über Honig-Zupf- bis zur Entspannungsmassage an. Für Massagen und physiotherapeutische Anwendungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Das Waldsee Golf-Spa‘ist von Montag bis Sonntag von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr für alle externen und internen Gäste von Hotel, Sport und Golfmitgliedern bis hin zu Wohnmobilgästen geöffnet. Externe Gäste bezahlen für einen Day-SPA nur 20 Euro. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Saunatasche gegen eine geringe Leihgebühr von 7,50 € zu nutzen. Dienstags gibt es von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr ein Ladys-SPA.

WERBUNG

Das neue Angebot für Gäste aus Bad Waldsee und der Region bietet auch einen exklusives Day-Spa-Special. Für nur 49 Euro erhalten Gäste den Tages-Eintritt inklusive Genießer-Frühstücksbuffet und fürstlichem Sekt (bis 10.00 Uhr) im gehobenen Restaurant im Hofgut sowie die Leihgebühr der Saunatasche. Ein unschlagbares Angebot für einen Tag voller Entspannung und Genuss.

Das Golf- & Natur-Resort Bad Waldsee lädt alle Gäste und Einwohner herzlich ein, sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen und neue Energie zu tanken. Das Waldsee-Golf-Spa-Team freut sich darauf, alle Entspannungswilligen in der neuen Erholungs-Oase willkommen zu heißen und ihnen unvergessliche Momente der Entspannung zu bereiten.

WERBUNG

Gäste, die das Waldsee Golf-Spa nutzen möchten, müssen vorab an der Rezeption unter Telefon 07524 / 4017-0 oder info@waldsee-golf.de reservieren. Weitere Informationen und neue Angebote finden Interessierte unter www.waldsee-golf.de/spa-bereich.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Lebendige Ökumene in Bad Waldsee

Am 10. Dezember um 17.00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst am Rathaus

Bad Waldsee – Die beiden Stadtpfarrer Wolfgang Bertl und Thomas Bucher von der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde feiern gemeinsam am morgigen Sonntag, 10. Dezember, um 17.00 Uhr vor dem historischen Rathaus der Stadt Bad Waldsee nach dem Öffnen des Türchens vom Adventskalender einen musikalisch von Bläsern der Stadtkapelle umrahmten Gottesdienst.
Durch den Advent mit dem SC Michelwinnaden

SCM lädt ein zu Christbaumverkauf, „Waldseer Adventsglühen“ und Glühweinfest

Michelwinnaden – Bereits das fünfte Jahr in Folge veranstaltet der SC Michelwinnaden einen Christbaumverkauf; heuer am 9. Dezember von 10.00 bis 13.00 Uhr. Verkauft werden im Burghof in Michelwinnaden wunderschöne Nordmanntannen in verschiedenen Größen vom Familienbetrieb Bentele aus Atzenhofen. Auf Wunsch wird Ihnen Ihr Christbaum von den Fußballern des SCM kostenfrei bis an Ihre Haustür geliefert (Umkreis 10 Kilometer).
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Dezember 2023
Nächster Termin: Freitag, 14. Dezember

Sitztanzgruppe trifft sich im kath. Gemeindehaus

Gaisbeuren – Für alle Junggebliebenen, die Spaß und Freude an Bewegung und Musik haben.
Bekanntgabe

Am 14. Januar Neujahrsempfang in der Durlesbachhalle

Bad Waldsee – In der Gemeinderatssitzung am 4. Dezember gab Oberbürgermeister Matthias Henne den Termin für den Neujahrsempfang der Stadt bekannt. Er findet statt am 14. Januar in der Durlesbachhalle in Reute.
Aus dem Gemeinderat

Bad Waldsee bleibt beim Gelben Sack

Bad Waldsee – Verbraucher bezahlen mit dem Erwerb ihrer Ware das Recycling der Verpackung mit. Das kann man am aufgedruckten Grünen Punkt auf der Verpackung sehen.

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Winter

Schneemassen erfordern großen Einsatz, aber auch Verständnis

Bad Waldsee – So schneereiche Tage wie die vergangenen bringen eine schöne und ruhige Stimmung in die Stadt. Aber sie bringen auch jede Menge Arbeit, denn der viele Schnee muss von den Gehwegen und Straßen geräumt werden.
Medizinische Versorgung

Dr. Boris Pfanzagl-Vulic eröffnet Hausarztpraxis

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee kann kurz vor Weihnachten ihren Bürgerinnen und Bürgern eine wirklich frohe Botschaft verkünden: „Am 15. Januar wird der Bad Wurzacher Allgemeinarzt Dr. med. univ. Boris Pfanzagl-Vulic in Bad Waldsee eine Hausarztpraxis, als Zweigpraxis, eröffnen.”
Klares Ziel: Barrierefreiheit

Bauabschluss von „Altstadt für Alle“ rückt näher

Bad Waldsee – Die Baustelle zur Neugestaltung der Grabenmühle, dem letzten Bauabschnitt des nationalen Vorzeigeprojekts „Altstadt für Alle“, hat die letzten Monate den Zugang zur Altstadt dominiert. Das Ziel dieses ambitionierten Projekts ist es, einen wertvollen Aufenthaltsort sowie eine attraktive Verkehrsfläche für Bürgerinnen, Bürger und Gäste zu schaffen. Die Grabenmühle hat dabei eine ganze Reihe von Aufgaben und Funktionen zu erfüllen.
Der Nikolausabend früher und heute

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Dezember 2023
Ein wunderbarer Auftakt in die Stille Zeit

“Adventserwachen” im Pfarrgarten in Michelwinnaden

Michelwinnaden – Es ist Samstagnachmittag. Die Dämmerung bricht herein, der Schneefall lässt langsam nach. Die mächtigen Tore des Pfarrgarten sind weit geöffnet und laden Gäste aus nah und fern zum ersten „Adventserwachen“ der Kirchengemeinde ein.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Dezember 2023

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Weingarten – Am heutigen Freitag, 8. Dezember, kommt die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwa…
Humberg / Weitprechts-Alttann – Ja oder nein? Dürfen im Hummelluckenwald zwischen Arnach, Eintürnen und Ziegelbach Wi…
Auf die Appelle der Bildschirmzeitung (DBSZ), von Windkraft unmittelbar betroffene Bürger am Erlös substantiell zu be…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee
Cookie Consent mit Real Cookie Banner