Skip to main content
ANZEIGE
Fürstliches Golf Resort

Neues öffentliches Spa- und Wellness-Angebot in Bad Waldsee



Foto: Claudia Binoth Fürstliches Golf-Resort Bad Waldsee

Bad Waldsee – Nach knapp neun Monaten Bauzeit hat das Fürstliche Golf- & Natur-Resort Bad Waldsee mit seinem 4-Sterne Hotel seinen neuen Spa- und Wellness-Bereich eröffnet. . Damit wurde Bad Waldsee und die Region jetzt mit einem weiteren hochwertigen Spa- und Wellnessangebot bereichert.

Neben dem großen Sport-, Freizeit-, Genuss- und Erholungs-Angebot des Fürstlichen Golf-Resorts ist damit ein weiteres attraktives im Angebot für die kalte Jahreszeit dazugekommen

ANZEIGE

Auf ca. 600 m² erwarten die Gäste verschiedene Möglichkeiten, um zur Ruhe zu kommen und ihren Körper zu entspannen. Ob in der Sole-Sauna bei 45 °C, der Kräuter-Sauna bei 75 °C, der traditionellen Finnischen Sauna bei 90 °C oder dem entspannenden Dampfbad bei 60 °C – hier finden die Gäste die ideale Wärme für ihr Wohlbefinden. Zur Abkühlung und Erfrischung stehen ein Eisbrunnen, Erlebnisduschen und zwei Kneipp-Becken zur Verfügung.

Neben wunderschönen Ruheräume (das Holz stammt aus fürstlichen Wäldern) gibt es noch ein lauschiges Kaminzimmer mit Blick auf die Fürstin-Sophie-Kapelle. Die große Club-Lounge oder auch “Dschungelzimmer” genannt, steht für nette Gespräche bereit. Besonderer Service: Mit einem „roten“ Telefon können die Gäste direkt ihre Getränke bestellen.

ANZEIGE

Das Waldsee Golf-Spa bietet mit seinem Hausmasseur und Physiotherapeuten mehr als zehn verschiedene Massagen von Dorn-Therapie über Honig-Zupf- bis zur Entspannungsmassage an. Für Massagen und physiotherapeutische Anwendungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Das Waldsee Golf-Spa‘ist von Montag bis Sonntag von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr für alle externen und internen Gäste von Hotel, Sport und Golfmitgliedern bis hin zu Wohnmobilgästen geöffnet. Externe Gäste bezahlen für einen Day-SPA nur 20 Euro. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Saunatasche gegen eine geringe Leihgebühr von 7,50 € zu nutzen. Dienstags gibt es von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr ein Ladys-SPA.

ANZEIGE

Das neue Angebot für Gäste aus Bad Waldsee und der Region bietet auch einen exklusives Day-Spa-Special. Für nur 49 Euro erhalten Gäste den Tages-Eintritt inklusive Genießer-Frühstücksbuffet und fürstlichem Sekt (bis 10.00 Uhr) im gehobenen Restaurant im Hofgut sowie die Leihgebühr der Saunatasche. Ein unschlagbares Angebot für einen Tag voller Entspannung und Genuss.

Das Golf- & Natur-Resort Bad Waldsee lädt alle Gäste und Einwohner herzlich ein, sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen und neue Energie zu tanken. Das Waldsee-Golf-Spa-Team freut sich darauf, alle Entspannungswilligen in der neuen Erholungs-Oase willkommen zu heißen und ihnen unvergessliche Momente der Entspannung zu bereiten.

ANZEIGE

Gäste, die das Waldsee Golf-Spa nutzen möchten, müssen vorab an der Rezeption unter Telefon 07524 / 4017-0 oder info@waldsee-golf.de reservieren. Weitere Informationen und neue Angebote finden Interessierte unter www.waldsee-golf.de/spa-bereich.





NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Freitag, 21. März

Lesung: Susanne Hutter „Der Triumph aus meinem Schicksal“

Bad Waldsee – Am Freitag, 21. März, um 19.00 Uhr ist die Buchautorin und Schriftstellerin Susanne Hutter zu Gast in der Stadtbücherei Bad Waldsee. Die Wahl-Südtirolerin mit deutschen Wurzeln liest an diesem Abend aus ihrem Buch „Der Triumph aus meinem Schicksal“ und berichtet von ihren Erfahrungen als Koma-Patientin und der schwierigen Rückkehr ins Leben.
Aktion Ukrainehilfe

Brigitte Kaiser bittet um Sachspenden für ein Kinderkrankenhaus in Kiew

Bad Waldsee – Am 21. März ist nochmals eine Sammelaktion für ein Kinderkrankenhaus in Kiew, das 2024 durch einen Bombenangriff beschädigt wurde. Gemeinsam mit der Hilfsaktion LINDAU HILFT organisiert der Bad Waldseer Arbeitskreis “Humanitäre Hilfe” diese Sammlung von Sachspenden. Abgabe ist am 21. März ab 14.00 Uhr im Saal des Kath. Gemeindehauses St. Peter. Benötigt werden:
War länger als ein Vierteljahrhundert Zweiter Vorstand der Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau

Franz Scheifele mit großem Dank verabschiedet

Haisterkirch – Vor rund 50 Gästen in der Gemeindehalle Haisterkirch begrüßte Andrea Hagenlocher, Erste Vorsitzende der Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau, alle Gekommenen, besonders drei Ortschaftsräte, die ehemalige Ortsvorsteherin und Vertreter anderer Bürgerinitiativen und stellte fest, dass satzungsgemäß eingeladen wurde und man  beschlussfähig ist.
Am 25. und 26. April

Altpapiersammlung durch den FV Molpertshaus

Molpertshaus – Am Freitag, 25. April, von 12.00 bis 18.00 Uhr und Samstag, 26. April, von 10.00 bis 18.00 Uhr ist wieder ein Altpapiercontainer am Schulhaus in Molpertshaus aufgestellt, in den Sie ihr Altpapier und Kartonagen einwerfen können.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl j…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee