Skip to main content
ANZEIGE
Fasnetsauftrakt am Elften Elften fest gefeiert

Narrenzunft Chadaloh hat am 18. November Generalversammlung



Haidgau – Am 11.11. um genau 11 Uhr 11 begrüßte die Narrenzunft Chadaloh im Narrenstüble des Haidgauer Rathauses die herannahende Fasnacht 2024.

Die Veranstaltung im eigentlich kleinen Rahmen wurde zu unserer Freude von zahlreichen Mitgliedern besucht und dauerte wie schon öfter einmal länger als geplant. Vom zwei Monate jungen Narrensamen über unsere starke Jugend und jungen Erwachsenen, die Ehrenmitglieder und beiden Ehrenzunftmeister bis hin zu unseren Gründungsmitgliedern waren alle freudig und gesellig beisammen, ganz so, als sei nicht etwa ein Dreivierteljahr vergangen seit Aschermittwoch.

ANZEIGE

Nun geht es fasnächtlich bereits weiter mit der Jahreshauptversammlung unserer 1975 gegründeten Zunft am Samstag, den 18. November um 20.00 Uhr im Foyer der Turn- und Festhalle Haidgau. Es ergeht an alle aktiven und passiven Mitglieder, Ehrenmitglieder, die Ehrenzunftmeister sowie alle Freunde und Gönner der Haidgauer Narretei, voran unsere Ortsvorsteherin Ernestina Frick, unsere Einladung zur Generalversammlung.

Wahlen und Ehrungen

Die Tagesordnung beinhaltet die Berichte des Zunftmeisters und der verschiedenen Amtsinhaber sowie Wahlen und Ehrungen verdienter Mitglieder. Sicherlich wird auch der Bericht aus der seit Gründung der Zunft lückenlos geführten Chronik wieder ein Highlight sein, der alljährlich Anekdoten und Begebenheiten der vergangenen Fasnachtssaison wieder aufleben lässt. Ein Vereinsjahr geht somit zu Ende, daher wollen wir an diesem Abend abschließend zurückblicken und Bilanz ziehen.

ANZEIGE

Blick aufs Jubiläum

Gleichzeitig nimmt die Zunft, heuer in ihrem 49. Jahr seit Gründung, bereits jetzt Anlauf auf ihr 2025 stattfindendes 50-jähriges Jubiläum im Rahmen eines Freundschaftstreffens Alemannischer Narrenzünfte (ANR), und so werden wir mit einem Ausblick auf die kommende Fasnachtssaison und auch schon darüber hinaus den offiziellen Teil der Versammlung beschließen. In diesem Sinne freuen wir uns auf einen informativen und zugleich geselligen Abend und laden hierzu alle Mitglieder, Freunde, Fans und Interessierte närrisch herzlich ein.

Es freut sich auf Euer/ Ihr zahlreiches Kommen Zunftmeister Daniel Wassner und die Vorstandschaft der Haidgauer Narrenzunft Chadaloh e.V. 1975




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Gratulation

Maria und Franz Graf feierten Eiserne Hochzeit

Bad Waldsee – Das seltene Fest der Eisernen Hochzeit haben am 7. Januar Maria und Franz Graf aus Bäuerle gefeiert. Zu diesem Ehrentag besuchten Oberbürgermeister Matthias Henne und Ortsvorsteher Matthias Covic die Jubilare, um ihnen im Namen der Stadt, des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und auch ganz persönlich herzlich zu gratulieren.
Am heutigen Mittwoch, 15. Januar, um 19:30 Uhr im Zunfthaus zur Ölmühle

Tipps und Tricks rund um den Narrenspiegel

Bad Waldsee – Einer der schönsten Bräuche der Waldseer Fasnet ist der Narrenspiegel des Faselhannes mit Geschichten, Reimen und Karikaturen. Er trägt seinem Publikum Bürgerstreiche oder lustige Geschehnisse vor, und hält dabei dem ein oder anderen sogar einen Spiegel vor.
Gratulation

Theresia Reißer feierte 90. Geburtstag

Bad Waldsee – Am 11. Januar feierte Frau Theresia Reißer ihren 90. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass überbrachte Ortsvorsteher Matthias Covic die herzlichsten Glückwünsche im Auftrag von Oberbürgermeister Matthias Henne.
Die Narrengilde Schussentäler Reute

Claudia Schmidt wurde Ehrenmitgliedschaft verliehen

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute ist stolz, ein weiteres Ehrenmitglied in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. In der diesjährigen Maskenbelehrung wurde Claudia Schmidt die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Am Donnerstag, 16. Januar

Einladung zur Eröffnung des Eltern-Kind-Cafés im Gemeindehaus St. Peter

Bad Waldsee – Die Große Kreisstadt Bad Waldsee freut sich auf die Eröffnung des neuen Eltern-Kind-Cafés im Gemeindehaus St. Peter.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
An Dreikönig der traditionelle Fasnetsauftakt der Waldseer Narrenzunft

Eine Art Dinner für one: das Gschellabstauben

Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Stadtsee in die Fasnetssaison 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.
Gratulation

Leonore Duelli feierte 90. Geburtstag

Haisterkirch – Leonore Duelli feierte am 5. Januar ihren 90. Geburtstag. Zu diesem freudigen Anlass brachte ihr Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic eine Urkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, eine Glückwunschkarte der Stadt Bad Waldsee und einen regionalen und fair gehandelten Geschenkkorb vorbei und gratulierte auch in Namen von Oberbürgermeister Matthias Henne. Marianne Ploil überbrachte die Glückwünsche des Seniorenteams und der Kirchengemeinde. 
Neujahrsempfang

Stadt ehrte verdiente Bürger

Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch verdiente Persönlichkeiten auszeichnen: mit der Ehrenamtsmedaille, die pro Jahr nur dreimal vergeben wird, sowie mit zwei Bürgermedaillen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Einer der schönsten Bräuche der Waldseer Fasnet ist der Narrenspiegel des Faselhannes mit Geschichten, …
Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch ver…
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang i…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee