Skip to main content
Breitband

Nächster Bauabschnitt in Gaisbeuren



Bad Waldsee – Der vom Bund und Land geförderte Breitbandausbau in Bad Waldsee im Rahmen des Weiße-Flecken-Programms, mit einem Gesamtvolumen von ca. 30 Millionen Euro (Eigenanteil Stadt: ca. 4,5 Millionen Euro), wurde in acht Ausbaugebieten unterteilt. Im Bereich Gaisbeuren wird im Herbst begonnen.

Nachdem die Bauarbeiten in den Ausbaugebieten 1 (Schulen, Städtische Rehakliniken) und 3 (Gewerbe) größtenteils abgeschlossen sind und das Netz in den nächsten Monaten aktiviert werden soll, erfolgt ein weiterer Ausbau im Cluster Gaisbeuren.

ANZEIGE

Die Tiefbauarbeiten, welche von der Firma Walter Bauer GmbH & Co. KG aus Runding durchgeführt werden, beginnen planmäßig am 10.06.2024. Die Baufirma beginnt mit Ihren Tätigkeiten Im Bereich des Gewerbegebietes Im Ballenmoos, welcher ebenfalls Bestandteil des Clusters ist. 

Die weiteren Bauabschnitte werden regelmäßig abgestimmt und über das Amtsblatt bzw. auf der Homepage kommuniziert. Die betroffenen Anlieger werden zudem von der Baufirma rechtzeitig über die Bauarbeiten, etwaigen Einschränkungen und vor der Herstellung der Hausanschlüsse per Post informiert.

Im Zuge dieses Ausbaus werden in den kommenden Monaten über 20 km Trasse verbaut. Zudem werden insgesamt ca. 600 private unterversorgte Wohnhäuser (sog. weiße Flecken) und Gewerbetreibende einen Glasfaseranschluss erhalten, welche Übertragungsraten von 1000 Mbit/s und mehr ermöglichen.

ANZEIGE

Stadt trägt 10 bis 15 % der Kosten

Die Baukosten dieser Maßnahme belaufen sich auf rund 5,8 Millionen Euro. Der Eigenanteil der Stadt beträgt ca. 10 bis 15 % der Kosten. Die Ausschreibung des Ausbaus der restlichen Cluster erfolgt Mitte Juni, sodass die Aufträge im August vergeben werden können. Der geplante Baubeginn ist im Herbst 2024.

Weitere Informationen zum Breitbandausbau finden Sie auf der Homepage der Stadt Bad Waldsee (https://www.bad-waldsee.de/buerger/de/leben-wohnen/bauen-wohnen/breitbandausbau).

ANZEIGE

Wenn Sie weitergehende Fragen haben, dann können Sie sich gerne per Mail unter breitband@bad-waldsee.de melden. Wir bitten um Verständnis, dass sich die Bearbeitung der Mails aufgrund des hohen Aufkommens etwas verzögern kann.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert:

Veranstaltungen im Monat Juli

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen sind vom Stadtseniorenrat Bad Waldsee für den Monat Juli geplant:
Neuer Termin: 8. Juli

Konzert von Giora Feidman in Bad Waldsee verschoben

Hamburg / Bad Waldsee – Das für den 25. Juni geplante Konzert des weltbekannten Klezmer-Virtuosen Giora Feidman im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee wird aufgrund der aktuellen Sicherheitslage im Nahen Osten auf den 8. Juli 2025 verschoben. Giora Feidman befindet sich derzeit in Israel, wo die angespannte Sicherheitslage eine sichere Ausreise verhindert. Der Veranstalter des Feidman-Konzerts in Bad Waldsee steht in engem Kontakt mit dem Auswärtigen Amt und arbeitet intensiv daran, alle diplomat…
29. Juni

Musikverein Mühlhausen lädt zu Gartenfest

Mühlhausen – Am Sonntag, 29. Juni, findet anlässlich des Herz-Jesu-Festes das traditionelle Gartenfest des Musikvereins statt. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier unter Mitwirkung des Musikvereins Mühlhausen. Anschließend laden wir Sie recht herzlich zum Frühschoppen mit der Musikkapelle Hofs in den Festgarten der Turnhalle ein. Für Ihr leibliches Wohl ist mit einem abwechslungsreichen Mittagstisch, Wurstwagen und Kuchentheke bestens gesorgt. Zur Nachmittagsunterhaltung üb…
Fronleichnam 2025 in Molpertshaus

Erstmals trug eine Frau die Monstranz unter dem „Himmel“

Molpertshaus – Erstmals hat in der 222-jährigen Geschichte der Kirchengemeinde Molpertshaus eine Frau, nämlich Anita Wenger, eine Theologin, die derzeit in der Seelsorgeeinheit Oberes Achtal Pfarrer Klaus Stegmaier unterstützt, die Monstranz mit der konsekrierten Hostie durch die Straßen getragen. Ihr zur Seite und auch unter dem von Kirchengemeinderäten und dem Ehemann einer früheren Kirchengemeinderätin getragenen Himmel trug Pfarrer i. R. Adolf Schuhmacher das Lektionar, also das Buch, aus…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Juni 2025
Am Samstag, 28. Juni

Internationales Picknick in Bad Waldsee: “ZusammenMenschSein”

Bad Waldsee – Unter dem Motto „ZusammenMenschSein“ lädt der Verein für Menschrechte GLOBAL gemeinsam mit der Katholischen Kirchengemeinde Bad Waldsee am Samstag, 28. Juni, von 15.00 bis 18.00 Uhr zu einem offenen und internationalen Picknick auf dem Kirchplatz ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Vom 27. bis 29. Juni

Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm

Michelwinnaden – Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 27. bis 29. Juni statt. Nachfolgend das Programm:
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Hamburg / Bad Waldsee – Das für den 25. Juni geplante Konzert des weltbekannten Klezmer-Virtuosen Giora Feidman im Ha…
Molpertshaus – Erstmals hat in der 222-jährigen Geschichte der Kirchengemeinde Molpertshaus eine Frau, nämlich Anita …
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee