Skip to main content
ANZEIGE
Schach

Nach hartem Kampf nicht mehr als ein Unentschieden in Schlier



Foto: Unsplash
Symbolbild

Bad Waldsee – Die Schachspieler der TG Bad Waldsee fuhren in Bestbesetzung nach Schlier, um gegen die starke, aber doch eine Etage schwächer eingestufte zweite Mannschaft von Wetzisreute anzutreten. Nach zwei Stunden war noch keine einzige Partie entschieden.

Bisher kämpften alle hart, Xhevder Hasani mit einem Bauern weniger, der ihm am sechsten Brett nach einer taktischen Operation verlorengegangen war. Eine Stunde später hatte er zwar noch einen Läufer gegen zwei gegnerische Bauern übrig, konnte aber nicht verhindern, dass sein Gegner einen zur Umwandlung brachte. 0:1 aus Sicht der TG. Eine halbe Stunde später kam es am dritten Brett zum nächsten Endspiel. Adriatik Nanaj hatte immer Druck auf seine Gegner, unterwegs auch eine Bauern mehr, aber im Endspiel hatten beide noch je zwei davon. Zum Schluss war nichts mehr übrig. Remis.

ANZEIGE

Als nach knappen vier Stunden Stefan Frommer am vierten Brett mit zwei Bauen weniger in einem Damenendspiel den Tausch der beiden letzten Figuren zulassen musste, war auch sein Endspiel dahin. 0,5 :2,5 stand es, als Christian Hoops an Brett 2 der Anschlusstreffer gelang. Auch er war in einem Endspiel gelandet, das er mit zwei Mehrbauern souverän entscheiden konnte. Da er mit dem Fahrrad zur Partie gekommen war, hätte er auch den bei der Tour de France vergebenen Titel für den angriffslustigsten Fahrer erhalten können, denn vor dem ruhigen Finale hatte er schon kurz nach der Eröffnung eine Figur geopfert, diese zurück gewonnen, darauf einen Turm ins Geschäft gesteckt und angegriffen, was das Brett nur hergab. Atemberaubend! Karl Heiler gelang nun am fünften Brett der Ausgleich mit einer weniger spektakulären dafür taktisch sehr schwierigen Partie.

Auch bei ihm ging es ins Endspiel, das zu diesem Zeitpunkt jedoch leicht gewonnen war. Bevor er sich über seinen Sieg freuen konnte, wurde er als Mannschaftsführer vom Spitzenspieler Jürgen Schneider gefragt, ob er das Remisangebot des Gegners annehmen solle. Optimistisch riet er ihm, der sich nach fast viereinhalb Stunden ebenfalls im Endspiel befand, noch einen Gewinnversuch zu unternehmen. Dieses Endspiel war das komplizierteste. Schneider hatte die Dame für einen Turm, einen Springer und zwei Bauern gegeben. Rein rechnerisch ist das etwas mehr, aber sein Gegner konnte mit einem Remis durch Dauerschach die Punkteteilung an diesem Brett und damit auch insgesamt erzwingen.

Tatsächlich ist das 3:3 wirklich verdient, wenn auch nicht zufriedenstellend. In zwei Wochen geht es von Platz zwei in der Tabelle gegen den Tabellenführer aus Markdorf. Dabei geht es dann mindestens um die Vorentscheidung.
Karl Heiler

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Neujahrsempfang

Stadt ehrte verdiente Bürger

Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch verdiente Persönlichkeiten auszeichnen: mit der Ehrenamtsmedaille, die pro Jahr nur dreimal vergeben wird, sowie mit zwei Bürgermedaillen.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Musikverein Concordia Michelwinnaden

Bericht von der Generalversammlung des Fördervereins – Erfolgreiche Jugendarbeit

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Förderverein des Musikvereins „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die Generalversammlung ab. Die Vorsitzende Kristina Hepp begrüßte die Anwesenden.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand

Sachschaden nach Verkehrsunfall

Gaisbeuren – Zwei nicht mehr farbereite Pkw und ein Gesamtsachschaden von rund 24.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagabend in Gaisbeuren.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
War auf 11. Januar angesetzt

Ballon-Glühen abgesagt

Bad Waldsee – Nach Rekord-Besucherzahlen im November mit dem großen Erfolg des ersten Ballon-Glühens in Bad Waldsee nach zehn Jahren muss der Veranstalter die zweite Veranstaltung am 11. Januar 2025 nun absagen.
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
An Dreikönig der traditionelle Fasnetsauftakt der Waldseer Narrenzunft

Eine Art Dinner für one: das Gschellabstauben

Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Stadtsee in die Fasnetssaison 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Musikverein Michelwinnaden

Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Musikverein „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die ordentliche Generalversammlung im Proberaum ab. Der Stellvertretende Vorsitzende Dominik Käppeler, welcher den abwesenden Ersten Vorsitzenden vertrat, begrüßte die Anwesenden. Ein besonderer Gruß galt dem Stellvertretenden Ortsvorsteher, dem Ehrenvorstand, dem Dirigenten und den Ehrenmitgliedern.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch ver…
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang i…
Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee