Skip to main content
Am 16. Dezember

Musikverein Michelwinnaden lädt zu Jahreskonzert ein



Michelwinnaden – „Tierisch gut – Musik im Wandel“ – dieses Motto beschreibt das Programm des diesjährigen Jahreskonzerts des Musikvereins Michelwinnaden. Dazu laden wir Sie recht herzlich am Samstag, 16. Dezember, nach Michelwinnaden in den Burgsaal ein. Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr, Saaleinlass ist um 19.00 Uhr.

Unter dem Motto „Tierisch gut – Musik im Wandel“ hat Dirigentin Karin Michele für ihr letztes Jahreskonzert mit dem Musikverein Michelwinnaden ein abwechslungsreiches und tierisches Programm zusammengestellt. Den ersten Konzertteil beginnen die Musiker*innen mit dem musikalischen Märchen „Dragons fly on the winds of time“ in welchem die Geschichte eines Zauberers, eines schönen Mädchens und einem Drachen erzählt wird. Das Highlight des ersten Konzertteils steht direkt im Anschluss mit der viersätzigen Komposition “Noah’s Ark” (Die Arche Noah) auf dem Programm.

ANZEIGE

Das Stück „Noahs Ark“ aus der Feder von Bert Appermont basiert auf der bekannten biblischen Geschichte, in welcher Noah eine Arche baut, um zusammen mit den Tieren der Erde der Sintflut zu entkommen. Über eine tote Katze war der Komponist Jack End so traurig, dass dieses Ereignis ihn zu dem Stück „Blues for a killed cat“ inspirierte. Zum Abschluss des ersten Konzertteils können Sie die Filmmusik von Hans Zimmer zum Zeichentrickfilm „Spirit – Der wilde Hengst“ hören. Mit dem Stück „Cry of the last unicorn“ beginnt der zweite Konzertteil.

Komponist Rossano Galante beschreibt hier eine überwältigend anschauliche Darstellung des schicksalhaften Zusammentreffens der Jäger, die das legendäre letzte Einhorn verfolgen. Beim tierischen Konzertabend dürfen aber auch die bekannten Melodien wie „Hakuna Matata“ oder „Can you feel the love Tonight“ aus dem Disney-Klassiker „Der König der Löwen“ nicht fehlen. Seien Sie gespannt auf einen kurzweiligen und unterhaltsamen Konzertabend.

ANZEIGE

Der Eintritt zum Konzert ist frei – gerne werden Spenden angenommen! Der Musikverein Michelwinnaden lädt herzlich ein und freut sich über zahlreiche Zuhörer!

Das gesamte Programm unter Downloads.



DOWNLOADS



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Pfarrkirche St. Johannes Baptist

Neue Minis in Haisterkirch herzlich begrüßt

Haisterkirch – Die zahlreichen Gläubigen waren wohl erstaunt, als beim Sonntagsgottesdienst (13. Juli) um 9.00 Uhr gleich 14 Ministrantinnen und Ministranten, kurz auch Minis genannt, in der Haisterkircher Pfarrkirche St Johannes Baptist durch den Mittelgang zum Altar schritten. Zelebrant Pfarrer Stefan Werner klärte die Gottesdienstbesucher umgehend auf, weshalb so viele Minis heute dabei waren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juli 2025
Initiative B30

Neues Großbanner an der B 30 in Gaisbeuren aufgestellt

Gaisbeuren – Nach zehn Jahren hat die „Initiative B30“ in einer überparteilichen Aktion mit Vertreterinnen und Vertretern der CDU, SPD und FDP das Großbanner an der B 30 in Gaisbeuren erneuert. Mit der Botschaft „Sicher ans Ziel – Ruhe in den Orten“ spricht die Initiative Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sowie Anwohnerinnen und Anwohner entlang der vielbefahrenen Strecke an. Hier der Bericht der Initiative:
Projekt in Kooperation mit der kirchlichen Kleiderstube

Schülerinnen der Döchtbühlschule erhielten Landespreis

Bad Waldsee / Stuttgart – Mit großem persönlichen Einsatz und vorbildlichem Engagement haben drei Schülerinnen der Döchtbühlschule eindrucksvoll gezeigt, wie gelebte Solidarität im Alltag aussehen kann. Für ihr Projekt in Kooperation mit der kirchlichen Kleiderstube Bad Waldsee wurden Gloria Gnablodjoro, Maliah Lutolli und Sophie Behr nun mit dem Landespreis für Werkrealschulen Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Am Mittwoch, 30. Juli

Juli-Wanderung der Solidarischen Gemeinde

Reute – Herzliche Einladung zur Wanderung mit anschließendem Grillen. Je nach Witterung wandern wir zum Flugplatz oder entlang des Steinacher-Rieds.
Vom 26. bis 29. Juli

Sonderfahrplan der Bodensee-Oberschwaben-Bahn zum Rutenfest

Region – Die Bodensee-Oberschwaben-Bahn fährt über 40 abendliche Zusatzfahrten während des traditionellen Ravensburger Rutenfestes. Vom 26. bis 29. Juli bringt die Geißbockbahn bis Mitternacht und darüber hinaus Besucher sicher zum Fest und wieder nach Hause.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Pizzaofen im Schulgarten

Pizza à la Döchtbühl

Bad Waldsee – Der alte Pizzaofen im Schulgarten der Döchtbühlschule, der vor 16 Jahren von Kollegen, Schülerinnen und Schülern gebaut wurde, musste erneuert werden.
Nachfolger von Susanne Hinzen

Horst Weisser ist neuer Präsident des Rotary Clubs Bad Waldsee-Aulendorf

Bad Wurzach – Jedes Jahr zum 1. Juli beginnt für alle Rotarier weltweit das neue rotarische Jahr, mit dem auch die Clubämter wechseln. Im Rotary Club Bad Waldsee-Aulendorf übergab Susanne Hinzen die Präsidentschaft an Horst Weisser. In diesem Jahr feierten die Clubmitglieder mit ihren Partnerinnen und Partnern den Ämterwechsel im Restaurant Torfstecher in Bad Wurzach, der Heimatgemeinde des neuen Präsidenten.
Gymnasium Bad Waldsee

Großes Sommerkonzert in der Stadthalle begeisterte

Bad Waldsee – Als die Chöre, Streicher- und Flexklassen sowie das Sinfonieorchester am Mittwoch, 9. Juli, ihre Gäste begrüßten, standen sie vor vollem Haus. Die intensiven Vorbereitungen hatten sich gelohnt, denn ein bunt gemischtes Publikum schien gespannt und genoss offensichtlich während des Konzerts die Gelegenheiten zum Mitmachen und spendete begeisterten Applaus. Auch dieses Mal hatte die Musikfachschaft einiges zu bieten.
Juni 2025

Standesamtsnachrichten Bad Waldsee

Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auch in der Zeitung veröffentlicht; nur, wenn die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.
Fahrer alkoholisiert

Nach Unfall davongefahren

Bad Waldsee – Wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung samt Unfallflucht ermittelt die Polizei Weingarten gegen einen Autofahrer. Am Sonntagmorgen zwischen 3 Uhr und 5 Uhr war der tatverdächtige 26-Jährige mit einem Skoda auf der L 300 von Bad Waldsee in Richtung Haisterkirch unterwegs, als er nach links von der Fahrbahn abkam.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Gaisbeuren – Nach zehn Jahren hat die „Initiative B30“ in einer überparteilichen Aktion mit Vertreterinnen und Vertre…
Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather …
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee