Skip to main content
ANZEIGE
Am 16. Dezember

Modellbahnausstellung in Haisterkirch



Foto: M. Siering, Eisenbahnfreunde Bad Waldsee
Fachsimpeln und Handeln macht Spaß.

Bad Waldsee/Haisterkirch – Weihnachtszeit ist Modellbahnzeit. Wie jedes Jahr im Dezember veranstalten die Eisenbahnfreunde Bad Waldsee ihre alljährliche Modellbahn Ausstellung und Börse. Am Samstag, 16. Dezember, ist es wieder soweit: Die Gemeindehalle in Haisterkirch wird zum Treffpunkt für Bahnfreunde.

Als Besucher können Sie wieder Modellbahnzubehör, Fahrzeuge, Ausrüstungsgegenstände und Zubehör kaufen oder tauschen. Damit jeder Besucher etwas findet, haben die Modellbahnfreunde wieder ein großes Spektrum an Händlern und Ausstellern eingeladen. So sollte jeder Modellbahner, egal ob Wechsel- oder Gleichstrom und unabhängig der Spurgröße, etwas finden.

ANZEIGE

Die Ausstellung findet in diesem Jahr wieder in der Gemeindehalle Haisterkirch statt. Mittlerweile ist es schon die 21. Veranstaltung, die der Verein organisiert und durchführt. Die Börse hat einen sehr hohen Stellenwert bei den Besuchern und Händlern erreicht und ist nicht mehr wegzudenken. Das zeigt sich schon allein dadurch, dass Stammhändler sich schon für die Börse 24 Tische reservieren und vorbestellen.

Von 10.00 bis 16.00 Uhr

Auf Ihren Besuch in der Gemeindehalle Haisterkirch am Samstag, 16. Dezember, in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr, freuen sich die Mitglieder der Eisenbahnfreund Bad Waldsee.

ANZEIGE

Die Vereinsanlage zeigt den Waldseer Bahnhof der 60er-Jahre

Als kleines Highlight stellen die Vereinsmitglieder die Vereinsanlage aus, welche den Bahnhof Bad  Waldsee in den 60er- bis 70er-Jahren darstellt. Da die Anlage noch im Bau ist, können die Besucher die Fortschritte seit der letzten Börse sehen und auch Einblicke in die Technik des Modellbaus erfahren. Für Fragen, Ideen oder Tipps sind die Vereinsmitglieder immer offen und geben gern Auskunft.

Tombola lockt zum Loskauf

Eine kleine Tombola lädt zum Loskauf ein und steigert den Nervenkitzel der Besucher zusätzlich.

ANZEIGE

Die Halle ist bewirtet

Für das leibliche Wohl der Besucher ist wie immer gesorgt. Zur Mittagszeit gibt es den berühmten Krustenbraten mit Spätzle oder Saiten-Würstle. Gegen den kleinen Hunger bieten die Modellbahner Kaffee und Kuchen an.

Blick in die Haisterkircher Halle.

ANZEIGE

Modelleisenbahn – ein Hobby für jedermann.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Das Gleichnis vom Kamel und dem Nadelöhr

Patrozinium St. Johannes Baptist wurde feierlich begangen

Haisterkirch – Am Sonntagvormittag (22. Juni) wurde in Haisterkirch zwei Tage vor dem eigentlichen Gedenktag des Heiligen ein festlich gestalteter Gottesdienst anlässlich des Patroziniums von St. Johannes Baptist in der Pfarrkirche gefeiert. Das Fest der Geburt des Täufers wird in vielen Kirchen am 24. Juni gefeiert, also sechs Monate vor dem Heiligen Abend.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Juni 2025
Kino

Das läuft im seenema – Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 26. Juni bis einschließlich 16. Juli im Stadtkino “seenema” Bad Waldsee zu sehen:
Voraussichtlich bis 11. Juli

Verkehrseinschränkungen in Mittelurbach wegen Leitungsarbeiten

Mittelurbach – In Mittelurbach kommt es aufgrund der Verlegung einer 20-kV-Leitung derzeit zu Verkehrsbehinderungen im Bereich der Burgstockstraße. Betroffen sind folgende Abschnitte:
Bis voraussichtlich 15. August

Verkehrseinschränkungen in Haisterkirch aufgrund von Breitbandausbau

Haisterkirch – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es in Haisterkirch bis voraussichtlich 15. August zu Verkehrsbehinderungen in der Rathausstraße. Folgende Maßnahmen sind vorgesehen:
Im Zeitraum vom 23. Juni bis 4. Juli

Verkehrseinschränkungen in Michelwinnaden wegen Breitbandausbaus

Michelwinnaden – Aufgrund von Arbeiten im Rahmen des Breitbandausbaus kommt es im Zeitraum vom 23. Juni bis 4. Juli zu Verkehrseinschränkungen in Michelwinnaden. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich 3 bis 5 Tage innerhalb dieses Zeitraums. Betroffen sind folgende Bereiche: ·         Kreisstraße K8034: Halbseitige Sperrung mit Ampelregelung sowie Sperrung des Gehwegs ·         E…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Vom 27. bis 29. Juni

Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm

Michelwinnaden – Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 27. bis 29. Juni statt. Nachfolgend das Programm:
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee