Skip to main content
ANZEIGE
„Lulu und die nassen Kätzchen“

Mit und durch Musik 1.008 Euro an Spenden für schwerkranke Kinder



Foto: Brigitte Göppel
Thorsten Manz, Stefan Scheiter (von links) sowie Daniel Eberle und Jan Emele (von  rechts) überreichten Beatrix Pleli einen Scheck in Höhe von 1008 Euro für den Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm. Vermittelt hatte die Aktion Oberbürgermeister Matthias Henne.

Bad Waldsee – „Ich bin echt sprachlos – vielen, vielen Dank an euch alle, das Geld kommt direkt bei den Kindern an“ – mit diesen Worten bedankte sich Beatrix Pleli im Namen tumor- und leukämiekranker Kinder Ulm bei den Musikern der Band „Lulu und die nassen Kätzchen“.

„Lulu und die nassen Kätzchen“, das sind musikalische Kumpels des Gaisbeurer Tennisclubs, Abteilung Herren 40. Die Idee zur Männerband entstand in der Coronazeit. Ein Musikinstrument hat zu dieser Zeit noch keiner der gestandenen Sportler gespielt – vereint hat sie aber der Spaß und die Freude an Musik. So entschlossen sie sich dazu, dass jeder ein Instrument erlernt und sie gemeinsam eine Band gründen – wie sie auf den außergewöhnlichen Namen „Lulu und die nassen Kätzchen“ kamen, verrieten sie beim Fototermin vergangene Woche im Zimmer des Oberbürgermeisters „noch“ nicht.

ANZEIGE

Dafür aber hatten sie einen Scheck in Höhe von 1008 Euro mitgebracht. Das Geld war beim „Christbaumloben“ zusammengekommen. Die „Jungs“ gaben bei insgesamt vier Familien, die Freunde dazu eingeladen hatten, je ein „Wohnzimmerkonzert“. Die begeisterten Zuhörer bedankten sich mit Spenden für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm für die musikalische Unterhaltung. „Wir waren selber völlig überrascht, dass so viel Geld zusammengekommen ist. Das wollen wir beim nächsten Weihnachtsfest wieder so machen, die Familien haben schon zugesagt und vielleicht kommen noch weitere hinzu“, freut sich Stefan Scheiter. Die Idee für die Kinder zu spenden, stammt von Oberbürgermeister Matthias Henne, dem die Unterstützung des Fördervereins und damit der Kinder und deren Eltern eine Herzensangelegenheit ist. Mit dem Geld können zum Beispiel Spielsachen angeschafft und Herzenswünsche erfüllt sowie zusätzliche Therapien ermöglicht werden, auch die Elternhäuser können mit den Spenden unterstützt werden. 

Wer den Förderkreis und damit die erkrankten Kinder ebenfalls unterstützen möchte, kann sich an Rebecca Balsano unter Tel. 0152 / 27 70 61 06; E-Mail: rebecca.balsano@pleli.com oder an ihre Mutter, Beatrix Pleli, Tel. 0176 / 96 57 40 62; E-Mail: beatrix@pleli.com wenden.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Neujahrsempfang

Stadt ehrte verdiente Bürger

Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch verdiente Persönlichkeiten auszeichnen: mit der Ehrenamtsmedaille, die pro Jahr nur dreimal vergeben wird, sowie mit zwei Bürgermedaillen.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Musikverein Concordia Michelwinnaden

Bericht von der Generalversammlung des Fördervereins – Erfolgreiche Jugendarbeit

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Förderverein des Musikvereins „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die Generalversammlung ab. Die Vorsitzende Kristina Hepp begrüßte die Anwesenden.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand

Sachschaden nach Verkehrsunfall

Gaisbeuren – Zwei nicht mehr farbereite Pkw und ein Gesamtsachschaden von rund 24.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagabend in Gaisbeuren.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
War auf 11. Januar angesetzt

Ballon-Glühen abgesagt

Bad Waldsee – Nach Rekord-Besucherzahlen im November mit dem großen Erfolg des ersten Ballon-Glühens in Bad Waldsee nach zehn Jahren muss der Veranstalter die zweite Veranstaltung am 11. Januar 2025 nun absagen.
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
An Dreikönig der traditionelle Fasnetsauftakt der Waldseer Narrenzunft

Eine Art Dinner für one: das Gschellabstauben

Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Stadtsee in die Fasnetssaison 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Musikverein Michelwinnaden

Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Musikverein „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die ordentliche Generalversammlung im Proberaum ab. Der Stellvertretende Vorsitzende Dominik Käppeler, welcher den abwesenden Ersten Vorsitzenden vertrat, begrüßte die Anwesenden. Ein besonderer Gruß galt dem Stellvertretenden Ortsvorsteher, dem Ehrenvorstand, dem Dirigenten und den Ehrenmitgliedern.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch ver…
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang i…
Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee