Skip to main content
Gaufinale der Turnerinnen

Mayla Bixenmann vom TSV Reute wird Gaumeisterin



Reute – Am Sonntag, den 03.03.2024 war es wieder soweit und die Turnerinnen des TSV Reute starteten beim Gaufinale des Turngau Oberschwabens die Wettkampfsaison. Die sechs besten Turnerinnen pro Altersklasse sowie die ersten drei besten Mannschaften konnten sich hierbei für das Bezirksfinale qualifizieren.

Für die Mädchen der E-Jugend (8/9 Jahre) war es der erste Wettkampf überhaupt. Romy Strobel, Julia Landthaler, Romy Bixenmann, Madlen Bösch, Mia Erb und Greta Gnann turnten mit teilweise großer Nervosität die vier Geräte Sprung, Reck, Balken und Boden. In der E-8 Jahre fehlte Greta am Ende nur ein Zehntel zum 6. Platz, wodurch sie ganz knapp die Qualifikation verpasste. Mia, Madlen und Romy Bixenmann kamen auf die tollen Plätze 9, 12 und 21. In der E-9 erreichte Romy Strobel den starken 6. Platz und damit die Qualifikation zum Bezirksfinale. Julia kam auf den 19. Platz von insgesamt 48 gestarteten Turnerinnen. Mit der Mannschaft erreichten die Mädchen an ihrem ersten Wettkampf überglücklich den 3. Platz von 11 gestarteten Mannschaften und konnten sich somit über die Qualifikation zum Bezirksfinale freuen.

ANZEIGE

Im Anschluss war es dann für die D-Jugend (10/11 Jahre) soweit. Mayla Bixenmann, Clara Blaser, Olivia Bodenmüller, Jessica Florea, Lara Müller, Lilou Vidakovic und unsere neu gewonnene Turnerin Helen Treuer konnten das Erlernte der letzten Monate zeigen und sich mit neuen Übungen beweisen. Mit sauber durchgeturnten und nahezu fehlerfreien Übungen konnte Mayla mit 2 Zehntel vor Olivia auf das Siegerpodest steigen. Olivia nahm die Silbermedaille entgegen. Lilou erturnte sich mit dem 6. Platz ebenfalls die Qualifikation zum Bezirksfinale. Lara und Helen kamen in einem starken Teilnehmerfeld auf Platz 14 und 29 von insgesamt 45 Teilnehmerinnen. In der D-11 verpasste Clara mit dem 7. Platz ganz knapp die Qualifikation. Jessica erturnte sich den 9. Platz. Mit der Mannschaft kamen sie mit nur 1,5 Zehntel Rückstand auf den 3. Platz von 14 Mannschaften und freuten sich somit über die Qualifikation zum Bezirksfinale der Mannschaften.

Die C-Jugend (12/13 Jahre) mit Luise Freudenberg, Lena Scheffler, Lena Weißenrieder und Sophia Zeller mussten durch Verzögerung der vorherigen Durchgänge lange auf ihren Wettkampf warten. Am Ende erreichte Lena W. und Sophia Platz 19, Lena S. kam auf den 23. Platz. Luise erturnte sich in der C-13 mit wiederrum nur einen Zehntel Rückstand den tollen 7. Platz von insgesamt 22 Turnerinnen, verpasste somit die Qualifikation nur knapp. Mit der Mannschaft erreichten sie Platz 8.

ANZEIGE

Erfolgreiche D-Jugend Mannschaft von links unten: Lara, Jessica, Clara, von links oben: Mayla, Lilou, Olivia, Helen. Bild: N. Sigmund




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Straßensperrung vom 18. März bis voraussichtlich 30. April

Sperrung der St.-Leonhard-Straße in Gaisbeuren wegen Breitbandausbau

Bad Waldsee/Gaisbeuren – Der Breitbandausbau in Gaisbeuren schreitet weiter voran. In diesem Zuge kommt es zu Straßensperrungen:
Straßensperrungen vom 19. März bis voraussichtlich 15. Mai

Breitbandausbau in Haisterkirch: Abschnittsweise Straßensperrungen

Bad Waldsee/Haisterkirch – Der Breitbandausbau in Haisterkirch geht in die nächste Phase. Dafür sind vom 19. März bis voraussichtlich 15. Mai 2025 abschnittsweise Sperrungen im Seidelbastweg, Holderweg, der Fockentalstraße sowie im Sebastiansweg erforderlich.
Straßensperrungen erforderlich vom 19. März bis voraussichtlich 16. Mai

Breitbandausbau in Ober- und Untermöllenbronn

Bad Waldsee/Ober- und Untermöllenbronn – Die Arbeiten für den Breitbandausbau erreichen nun auch die Ortsdurchfahrten von Ober- und Untermöllenbronn.
Am Freitag, 28. März

Sitztanzgruppe – für alle Junggebliebene, die Spaß und Freude an Bewegung und Musik haben

Reute-Gaisbeuren – Tanzen bringt Leib und Seele in Bewegung. Auch wenn Füße und Beine nicht mehr so wollen, braucht man auf dieses Vergnügen nicht zu verzichten. Wie der Name schon sagt, werden die Tänze im Sitzen ausgeführt und entbehren dabei nicht die positive Wirkung. Im Gegenteil, im Takt schwingen, Oberkörper und Beine bewegen, das geht auch ganz wunderbar auf dem Stuhl. Hauptsache der Rhythmus stimmt.
Am Mittwoch, 26. März, um 14.00 Uhr

Die Solidarische Gemeinde lädt ein zur März-Wanderung

Reute-Gaisbeurren – Herzliche Einladung zur Wanderung beim Häcklerweiher/Blitzenreute (festes Schuhwerk empfohlen). Einkehr beim Biolandbäcker Müller in Staig.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
April bis Ende Oktober 2025

Stadt verpachtet den “Hirschen” über die Sommermonate

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee verpachtet das ehemalige Gasthaus „Hirschen“ (Hauptstraße 37) für die Monate Mitte April bis Ende Oktober 2025. Interessierte Gastronomen aus Bad Waldsee sind eingeladen, ihr Interesse bis Sonntag, 23. März, zu bekunden.
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen an…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee