Skip to main content
ANZEIGE
Generalversammlung des MV Reute-Gaisbeuren e.V.

Matthias Heine, Rainer Möslang und Anja Rebmann führen nun den Verein



Foto: MV Reute-Gaisbeuren
Die neugewählte Vorstandschaft des Musikvereins Reute-Gaisbeuren freute sich bei der Generalversammlung über das musikalisch sehr erfolgreiche Vereinsjahr 2023.

Reute-Gaisbeuren – Der Musikverein Reute-Gaisbeuren e.V. hielt am 26. Januar im Gasthaus “Adler” in Gaisbeuren seine jährliche Generalversammlung ab. Das neue Vorstandstrio besteht aus Matthias Heine, Rainer Möslang und Anja Rebmann.

Zu den Anwesenden zählten neben Aktiven und Fördermitgliedern auch der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, Rudi Hämmerle, Ortsvorsteher Achim Strobel, der Vorsitzende der Jugendmusikschule Bad Waldsee, Mario Pfob sowie Vertreter befreundeter Vereine. Nach der musikalischen Eröffnung folgten auf die aktuellen Mitgliederzahlen und das Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder die Berichte der Vorsitzenden, der Schriftführerin und Chronistin, des Dirigenten Erich Steiner, der Jugendleiterin Miriam Miller sowie des Kassiers Uwe Wolfgang, der über einen erfreulichen Kassenstand berichten konnte.

ANZEIGE

Die Wahlen

Nach der einstimmigen Entlastung, vollzogen durch Ortsvorsteher Achim Strobel, erfolgten die turnusgemäßen Wahlen. Für die bisherigen Vorsitzenden Anja Merk und Daniel Maucher wurden als Nachfolger Matthias Heine (Öffentlichkeitsarbeit), Rainer Möslang (Musik) und Anja Rebmann (Veranstaltung) einstimmig gewählt. Als Aktivenvertreter wurde für Jochen Hörmann und Vera Sigg votiert. Bestätigt in ihren Ämtern wurden Jugendleiterin Miriam Miller, Schriftführerin Maren Zitzmann sowie der Vertreter der Fördermitglieder Michael Krüger.

Ehrungen

Im Anschluss folgten die Ehrungen verdienter Musiker durch den Vorsitzenden des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, Rudi Hämmerle. Er fand sehr lobende Worte für die Arbeit des Musikvereins mit zahlreichen Auftritten, sehr guter musikalischer Qualität, gepaart mit vorbildlicher und sehr erfolgreicher Jugendarbeit. Insgesamt 20 Ehrungen, darunter 50 Jahre aktives Musizieren von Gerolf Maucher an der Trompete und sogar 60 Jahre Einsatz für den Musikverein von Karlfried Maucher am Flügelhorn sowie Otto Rebmann als Mitglied der Fahnenwache, wurden den Musikern zuteil. Ausführlich berichten wir über die Ehrungen in einem separaten Artikel.

ANZEIGE

Infos zum Proberaum

Ebenfalls auf der Tagesordnung standen Informationen zum geplanten Proberaumneubau, der im vergangenen Jahr durch den unterzeichneten Erbpachtvertrag der Realisierung wieder ein Stück nähergekommen ist. Bei der Abstimmung über einen möglichst baldigen Baubeginn sprachen sich über 94 % der anwesenden Mitglieder dafür aus.

Nach den Grußworten der Stadt und Ortschaft durch Achim Strobel gab es einen Ausblick auf das kommende Vereinsjahr, bevor die beiden scheidenden Vorsitzenden Anja Merk und Daniel Maucher nach ihrem Dank an alle, die ihre Arbeit in den letzten Jahren mit großem Einsatz unterstützten, die Generalversammlung schlossen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Neujahrsempfang

Stadt ehrte verdiente Bürger

Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch verdiente Persönlichkeiten auszeichnen: mit der Ehrenamtsmedaille, die pro Jahr nur dreimal vergeben wird, sowie mit zwei Bürgermedaillen.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Musikverein Concordia Michelwinnaden

Bericht von der Generalversammlung des Fördervereins – Erfolgreiche Jugendarbeit

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Förderverein des Musikvereins „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die Generalversammlung ab. Die Vorsitzende Kristina Hepp begrüßte die Anwesenden.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand

Sachschaden nach Verkehrsunfall

Gaisbeuren – Zwei nicht mehr farbereite Pkw und ein Gesamtsachschaden von rund 24.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagabend in Gaisbeuren.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
War auf 11. Januar angesetzt

Ballon-Glühen abgesagt

Bad Waldsee – Nach Rekord-Besucherzahlen im November mit dem großen Erfolg des ersten Ballon-Glühens in Bad Waldsee nach zehn Jahren muss der Veranstalter die zweite Veranstaltung am 11. Januar 2025 nun absagen.
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
An Dreikönig der traditionelle Fasnetsauftakt der Waldseer Narrenzunft

Eine Art Dinner für one: das Gschellabstauben

Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Stadtsee in die Fasnetssaison 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Musikverein Michelwinnaden

Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Musikverein „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die ordentliche Generalversammlung im Proberaum ab. Der Stellvertretende Vorsitzende Dominik Käppeler, welcher den abwesenden Ersten Vorsitzenden vertrat, begrüßte die Anwesenden. Ein besonderer Gruß galt dem Stellvertretenden Ortsvorsteher, dem Ehrenvorstand, dem Dirigenten und den Ehrenmitgliedern.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch ver…
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang i…
Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee