Skip to main content
In Salzhemmendorf Platz 2 und Platz 3

Libor Homes und Lara Homes stark beim Osterwaldlauf



Foto: TG 1848 Bad Waldsee

Bad Waldsee – Dass den TG-Triathleten kein Weg zu weit ist, bewiesen Libor Homes und seine Tochter Lara mit der Teilnahme beim legendären Osterwaldlauf in Salzhemmendorf, etwas östlich von Hameln gelegen und 576 km von Bad Waldsee entfernt. Libor Homes bezwang den Halbmarathon in 1:48:09 und holte den zweiten Platz in seiner Klasse M50. Lara Homes erreichte in 2:28:21 das Ziel und kam auf Platz 3 bei den Frauen.

Am 6. Juli findet im Freibad in Bad Waldsee der TG-Schnuppertag statt.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Landschaftsschützer laden ein

Vorträge zu Windkraft- und Freiflächensolaranlagen am 18. Juni in Eintürnenberg

Eintürnenberg – Die Ortschaft Eintürnen (Stadt Bad Wurzach) ist im Fokus eines Windkraft-Projektierers, der sowohl westlich des Ortes – im Alttanner Wald – als auch auf dessen Ostseite – im Hummelluckenwald – die Errichtung von Windkraftanlagen plant. Am morgigen Dienstag, 18. Juni, um 19.00 Uhr gibt es in der Festhalle Eintürnenberg zu Windkraft generell wie auch zu Freiflächenphotovoltaik Fachvorträge, angeboten vom gemeinnützigen Verein “Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu” e. V.
Eltern-Kind-Café

„Die Trotzphase: Weg zur Autonomie – Herausforderungen und Chancen in der kindlichen Entwicklung“

Bad Waldsee – Am Mittwoch, 19. Juni, wird Ute Stehle, pädagogische Fachkraft bei der Stadt Bad Waldsee, im Projekt „Brücken bauen“, erneut das Eltern-Kind Café besuchen. Von 10.00 bis 11.30 Uhr steht sie für einen Austausch zum Thema „Die Trotzphase: Weg zur Autonomie – Herausforderungen und Chancen in der kindlichen Entwicklung“ zur Verfügung.
Kommentar

Der Fall Allgaier

Sie hatte das drittbeste aller 22 CDU-Kandidaten. 10 Stadträte stellt die CDU im neuen Bad Wurzacher Gemeinderat. Sieben der 10 Gewählten haben weniger Stimmen als sie erhalten. Dennoch sitzt sie nicht im neugewählten Gemeinderat. Die Rede ist von Sibylle Allgaier, die mit 3105 Stimmen mehr Wählervoten auf sich vereinigen konnte als ihre Listen-Kollegen aus Dietmanns und Ziegelbach zusammen, welche mit 1347 respektive 1358 jeweils einen Sitz im neuen Rat zugeteilt bekamen. Wie kommt so …
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 16. Juni 2024
Samstag, 22. Juni, 16.30 Uhr

Offenes und internationales Picknick auf dem Kirchplatz

Bad Waldsse – Am 22. Juni findet auf dem Kirchplatz vor St. Peter ein Picknick unter dem Leitwort “ZusammenMenschSein” statt. Veranstalter ist der Menschebrechtsverein GLOBAL e.V. Nachstehend die Einladung im Wortlaut:
Erster Termin am Donnerstag, 20. Juni

Vortragsreihe Handauflegen

Bad Wurzach/Bad Waldsee – Nachdem das Thema „Handauflegen“ in einer dazu stattgefundenen Vortragsreihe im April so gut angenommen und der Wunsch nach einer Fortsetzung geäußert wurde, bietet Jan Gruzlak, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Alttann, nun weitere drei Abende rund um das Thema an. Dieses Mal wird es noch stärker um die praktische Anwendung des Handauflegens gehen.

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Verstärkung im MVZ Bad Waldsee

Allgemeinmedizinerin Olga Schaaf bietet ab 1. Juli hausärztliche Versorgung an

Bad Waldsee – Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Bad Waldsee baut erneut seine Angebote und Strukturen aus: Am 1. Juli beginnt Allgemeinmedizinerin Olga Schaaf, Fachärztin für Innere Medizin, als Hausärztin am MVZ. Sie hat dort einen halben Sitz inne.
Hinweise zur Tat gesucht

In Bauernhaus und Backstube eingebrochen

Bad Waldsee / Gaisbeuren – In ein Bauernhaus und eine Backstube sind Unbekannte am frühen Sonntagmorgen in Ankenreute eingebrochen.
Kommentar

Der Fall Allgaier

Sie hatte das drittbeste aller 22 CDU-Kandidaten. 10 Stadträte stellt die CDU im neuen Bad Wurzacher Gemeinderat. Sieben der 10 Gewählten haben weniger Stimmen als sie erhalten. Dennoch sitzt sie nicht im neugewählten Gemeinderat. Die Rede ist von Sibylle Allgaier, die mit 3105 Stimmen mehr Wählervoten auf sich vereinigen konnte als ihre Listen-Kollegen aus Dietmanns und Ziegelbach zusammen, welche mit 1347 respektive 1358 jeweils einen Sitz im neuen Rat zugeteilt bekamen. Wie kommt so …
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 16. Juni 2024
Polizeibericht

Einbruch in Haus

Bad Waldsee – Unbekannte Täterschaft verschafft sich in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 01.43 Uhr über die Terrassentüre Zutritt in ein Einfamilienhaus in Bad Waldsee/Atzenreute.
Windkraft-Information in der Gemeindehalle Haisterkirch

Sieben WKA der EnBW plus x Anlagen eines Projektierers aus Argenbühl

Bad Waldsee – Am vergangenen Dienstag (11.6.) lud die EnBW zu einem Informationsabend in die Gemeindehalle Haisterkirch. Interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten sich sowohl beim Projektierer als auch bei mit der Sache befassten Institutionen ein Bild des bei Osterhofen geplanten Windparks machen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Kommentar

Der Fall Allgaier

Sie hatte das drittbeste aller 22 CDU-Kandidaten. 10 Stadträte stellt die CDU im neuen Bad Wurzacher Gemeinderat. Sie…
Reute-Gaisbeuren – Am 6. Juni fand im Dorfgemeinschaftshaus in Gaisbeuren die Jahreshauptversammlung der Solidarische…
Bad Waldsee – Am vergangenen Dienstag (11.6.) lud die EnBW zu einem Informationsabend in die Gemeindehalle Haisterkir…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee