Skip to main content
Aus dem Gemeinderat

Kurgeschäftsführer Markus Beck rechnet für 2024 mit einem kleinen Gewinn



Bad Wurzach – Der Geschäftsführer des Städtischen Kurbetriebes, Markus Beck, kündigte bei der Einbringung des Wirtschaftsplanes im Gemeinderat am 18. Dezember an, alles Erdenkliche zu tun, um in die Gewinnzone zu kommen. Für 2024 rechnet er mit einem kleinen Gewinn von knapp 15.000 €.

Es sei eine ambitionierte Planung, sagte Beck, aber: „Wir wollen alles Erdenkliche tun, um unser Ziel zu erreichen. Wir stellen uns den Herausforderungen.“ Der geplante Gewinn soll zur Reduzierung des Verlustvortrages verwendet werden.

ANZEIGE

Die Stadt wird nicht in Anspruch genommen

Von der Stadt sei keinerlei finanzielle Zuweisung, kein Zuschuss oder ein Darlehen geplant. Das Ertragsmanagement soll durch intensives Marketing und Verkauf von Leistungen konsequent fortgeführt werden und parallel dazu durch eine straffe und konsequente Haushaltsführung mit entsprechendem Kostenkontrolling zu einer weiteren Verbesserung des Ergebnisses führen.

Die aktuelle Kostenentwicklung

Karl-Heinz Buschle fragte nach dem aktuellen Kostenstand kurz vor dem Jahresende 2023. Denn bei einer Hochrechnung im August war Beck von einem Minus von 520.000 € ausgegangen. Sehr wahrscheinlich würden daraus sogar 650.000 € werden, gab Beck in der Sitzung bekannt.

ANZEIGE

Als Ziele für 2024 nennt der Geschäftsführer eine hohe Auslastung an Gäste- und Patientenzahlen. Er verspricht eine Weiterentwicklung und Attraktivierung der Leistungen und eine stringente Überprüfung der Ertrags- und Kostenpositionen.

Er geht dabei von einem kleinen Gewinn von knapp 15.000 € für das Jahr 2024 aus, beim Umsatz rechnet er mit 9,317 Millionen €, was einer Steigerung von rund einer halben Million im Vergleich zum Haushalts-Ansatz von 2023 entspricht. Bei den Aufwendungen rechnet er mit 9,302 Millionen €.

ANZEIGE

Positive Entwicklung bei den Buchungs- und Belegungszahlen

Um dieses Ziel zu erreichen, soll die positive Entwicklung bei den Buchungs- und Belegungszahlen fortgeschrieben werden. Leichte Preiserhöhungen sind vorgesehen, um die nach wie vor hohen Energieaufwendungen abzufedern. Bei Gas und Strom sollen neue Verträge für eine Entspannung auf der Kostenseite sorgen.

Jedoch wird auch der Personalaufwand durch Basiseffekte von 2023 und einer Anpassung der Vergütung weiter steigen. Auch für Investitionen und Instandhaltung muss der Kurbetrieb mehr Geld in die Hand nehmen als im Vorjahr, so etwa für die Badewassertechnik / Ozonanlage, für den Fluchtweg im 6. OG des Hotels; die Photovoltaikanlage auf dem Mittelbau erfordert jedoch noch eine vorherige Dachsanierung. Für Instandhaltung sind knapp 700.000 € eingeplant. Mit darin enthalten sind auch 60.000 € für die Gebäudeinstandhaltung der von Waldburg-Zeil angemieteten Therapieräume.

Unter Download finden Sie die von Kurgeschäftsführer Markus Beck vorgelegte Präsentation

ANZEIGE


DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Stellungnahme der Bürgerrunde Haistergau

Ohne Speicher geht es nicht

Zur Diskussion um Windkraft hat uns die Bürgerrunde Haistergau eine Stellungnahme zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen (Titel und Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitung):
von Karl Merk, Bürgerrunde Haistergau
veröffentlicht am 5. Juli 2025
29. Juni

Musikverein Mühlhausen lädt zu Gartenfest

Mühlhausen – Am Sonntag, 29. Juni, findet anlässlich des Herz-Jesu-Festes das traditionelle Gartenfest des Musikvereins statt. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier unter Mitwirkung des Musikvereins Mühlhausen. Anschließend laden wir Sie recht herzlich zum Frühschoppen mit der Musikkapelle Hofs in den Festgarten der Turnhalle ein. Für Ihr leibliches Wohl ist mit einem abwechslungsreichen Mittagstisch, Wurstwagen und Kuchentheke bestens gesorgt. Zur Nachmittagsunterhaltung üb…
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Modernisierung

SB-Waschstation der BAG in Bad Waldsee erstrahlt in neuem Glanz

Bad Waldsee – Die SB-Waschanlage an der BAG-AVIA-Tankstelle in Bad Waldsee startet in eine neue Ära! Nach aufwendiger Modernisierung zeigt sie sich nicht nur in frischem Design, sondern vor allem mit  hochmoderner Ausstattung, die keine Wünsche offenlässt. Die neu gestaltete SB-Waschstation bietet ein unvergleichliches Wascherlebnis – effizient, gründlich und gleichzeitig schonend für die Fahrzeuge. Hier treffen innovative Reinigungsfunktionen auf einfache Bedienbarkeit – für alle, die i…
Modernisierung

SB-Waschstation der BAG in Bad Waldsee erstrahlt in neuem Glanz

Bad Waldsee – Die SB-Waschanlage an der BAG-AVIA-Tankstelle in Bad Waldsee startet in eine neue Ära! Nach aufwendiger Modernisierung zeigt sie sich nicht nur in frischem Design, sondern vor allem mit  hochmoderner Ausstattung, die keine Wünsche offenlässt. Die neu gestaltete SB-Waschstation bietet ein unvergleichliches Wascherlebnis – effizient, gründlich und gleichzeitig schonend für die Fahrzeuge. Hier treffen innovative Reinigungsfunktionen auf einfache Bedienbarkeit – für alle, die i…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Geradezu ideale Wetterbedingungen

Viel beklatschtes Sommerabendkonzert der Musikkapelle Haisterkirch

Bad Waldsee – Der Wettergott hatte es besonders gut gemeint an diesem Freitagabend (4. Juli), um der Serenade auf dem Bad Waldseer Rathausplatz einen ganz vorzüglichen Rahmen zu schenken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Stellungnahme der Bürgerrunde Haistergau

Ohne Speicher geht es nicht

Zur Diskussion um Windkraft hat uns die Bürgerrunde Haistergau eine Stellungnahme zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen (Titel und Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitung):
von Karl Merk, Bürgerrunde Haistergau
veröffentlicht am 5. Juli 2025
Weitere Einzelheiten

Schwerer Unfall bei Aulendorf auf der Höhe von Carthago

Aulendorf – Am späten Mittwochabend (2.7.) ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L285 in Fahrtrichtung Aulendorf, auf Höhe der Firma Carthago. Dabei wurden zwei Personen verletzt (ursprünglich war von drei die Rede gewesen). Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam im angrenzenden Feld zum Stehen.
Offen für neue Mitglieder

Gugga-Gassa-Fetz-Band veranstaltete ihr Sommerfest

Bad Waldsee – Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee ihr diesjähriges Sommerfest – ein Tag voller Teamgeist, Spaß und Geselligkeit.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee