Skip to main content
ANZEIGE
Poetry Slamer trotz Handicaps

Kai Bosch slammt in der vhs Bad Waldsee



Foto: Stadt Bad Waldsee
Kai Bosch

Bad Waldsee – Am 25. November lädt die Volkshochschule Bad Waldsee um 13.00 Uhr zum Poetry Slam ein. Kai Bosch hat spastische Lähmungen und stottert. Trotzdem steht er als Poetry-Slammer auf der Bühne. Die Veranstaltung findet im Klosterhof 2 statt.

Kai Bosch steht seit 2014 auf Bühnen. In insgesamt über 350 Veranstaltungen trat er bereits im Rahmen von inklusiven Veranstaltungen bei Poetry Slams, in Comedyformaten, in Duo-Shows und mit seinem Soloprogramm auf. 2022 wurde er baden-württembergischer Landesmeister im Poetry Slam, 2023 erhält er den Förderpreis des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg. Darüberhinaus engagiert sich der stotternde Wortakrobat für Inklusion und gibt Workshops in den Bereichen Poetry Slam und Kreatives Schreiben. Kai Bosch lebt in Stuttgart.

Seine Tetraspastik und das Stottern wären eigentlich Gründe, um nicht auf der Bühne zu stehen. Doch für den Backnanger Kai Bosch sind das eben keine Gründe, sich nicht auf die Bühne zu trauen. Seit Start ins Leben war nicht leicht. Drei Monate vor dem Geburtstermin geboren, war man sich nicht sicher, ob er es überhaupt schafft, ins Leben zu starten. Komplikationen führten zur Tetraspastik, mit der auch das Stottern einhergeht. Später fiel es ihm schwer im Restaurant essen zu bestellen oder auch sich mit Namen vorzustellen. Und trotzdem hielt es ihn nicht ab, auf die Bühne zu gehen. „Ohne meinen Sprachfortschritt wäre mein Bühnendasein gar nicht möglich gewesen“, so Bosch.

ANZEIGE

Trotz Handicaps nutzt er Sprache, um sich auszudrücken. Zunächst wurde Schreiben zu seinem Hobby und während andere Kinder sich im Sport austobten, veröffentlichte er mit 15 sein erstes Buch. Durch einen Workshop an der Schule kam er zur Wortakrobatik. Mit „Tagträumer“ stand er zum ersten Mal auf der Bühne und formuliert damit persönliche und gesellschaftliche Wünsche. Er gewann den Wettbewerb trotz Handicaps. Inzwischen hat er Auftritte vor hunderten Zuschauern und seine Auftritte sind anders. Nicht fehlerfrei, aber gerade deshalb besonders und mit Alleinstellungsmerkmal. Sein Studium der Kommunikationswissenschaften beweist: Seine Leidenschaft gilt der Sprache, auch wenn es oftmals sehr schwer ist, mit den Einschränkungen klarzukommen. Inzwischen gibt er selbst Workshops und ermutigt andere, frei zu slammen.

Er ließ sich nie entmutigen

Er ließ sich nie entmutigen und nutzt sein Handicap, um an der richtigen Stelle die  Pointe zu setzen. „Wenn ich umfalle, dann stehe ich eben wieder auf“, sagt er und lacht. Dann geht es für ihn wieder auf die Bühne. Der Eintritt ist kostenlos.

Informationen über vhs Bad Waldsee (Tel. 94 30 50 oder per Mail an info-vhs@bad-waldsee.de)

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Neujahrsempfang

Stadt ehrte verdiente Bürger

Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch verdiente Persönlichkeiten auszeichnen: mit der Ehrenamtsmedaille, die pro Jahr nur dreimal vergeben wird, sowie mit zwei Bürgermedaillen.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Musikverein Concordia Michelwinnaden

Bericht von der Generalversammlung des Fördervereins – Erfolgreiche Jugendarbeit

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Förderverein des Musikvereins „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die Generalversammlung ab. Die Vorsitzende Kristina Hepp begrüßte die Anwesenden.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand

Sachschaden nach Verkehrsunfall

Gaisbeuren – Zwei nicht mehr farbereite Pkw und ein Gesamtsachschaden von rund 24.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagabend in Gaisbeuren.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
War auf 11. Januar angesetzt

Ballon-Glühen abgesagt

Bad Waldsee – Nach Rekord-Besucherzahlen im November mit dem großen Erfolg des ersten Ballon-Glühens in Bad Waldsee nach zehn Jahren muss der Veranstalter die zweite Veranstaltung am 11. Januar 2025 nun absagen.
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
An Dreikönig der traditionelle Fasnetsauftakt der Waldseer Narrenzunft

Eine Art Dinner für one: das Gschellabstauben

Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Stadtsee in die Fasnetssaison 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Musikverein Michelwinnaden

Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Musikverein „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die ordentliche Generalversammlung im Proberaum ab. Der Stellvertretende Vorsitzende Dominik Käppeler, welcher den abwesenden Ersten Vorsitzenden vertrat, begrüßte die Anwesenden. Ein besonderer Gruß galt dem Stellvertretenden Ortsvorsteher, dem Ehrenvorstand, dem Dirigenten und den Ehrenmitgliedern.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Ravensburg – Der geplante Streik der Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken, der am Mittwoch 15. Januar, stattfin…
Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch ver…
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang i…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee