Skip to main content
Poetry Slamer trotz Handicaps

Kai Bosch slammt in der vhs Bad Waldsee



Foto: Stadt Bad Waldsee
Kai Bosch

Bad Waldsee – Am 25. November lädt die Volkshochschule Bad Waldsee um 13.00 Uhr zum Poetry Slam ein. Kai Bosch hat spastische Lähmungen und stottert. Trotzdem steht er als Poetry-Slammer auf der Bühne. Die Veranstaltung findet im Klosterhof 2 statt.

Kai Bosch steht seit 2014 auf Bühnen. In insgesamt über 350 Veranstaltungen trat er bereits im Rahmen von inklusiven Veranstaltungen bei Poetry Slams, in Comedyformaten, in Duo-Shows und mit seinem Soloprogramm auf. 2022 wurde er baden-württembergischer Landesmeister im Poetry Slam, 2023 erhält er den Förderpreis des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg. Darüberhinaus engagiert sich der stotternde Wortakrobat für Inklusion und gibt Workshops in den Bereichen Poetry Slam und Kreatives Schreiben. Kai Bosch lebt in Stuttgart.

Seine Tetraspastik und das Stottern wären eigentlich Gründe, um nicht auf der Bühne zu stehen. Doch für den Backnanger Kai Bosch sind das eben keine Gründe, sich nicht auf die Bühne zu trauen. Seit Start ins Leben war nicht leicht. Drei Monate vor dem Geburtstermin geboren, war man sich nicht sicher, ob er es überhaupt schafft, ins Leben zu starten. Komplikationen führten zur Tetraspastik, mit der auch das Stottern einhergeht. Später fiel es ihm schwer im Restaurant essen zu bestellen oder auch sich mit Namen vorzustellen. Und trotzdem hielt es ihn nicht ab, auf die Bühne zu gehen. „Ohne meinen Sprachfortschritt wäre mein Bühnendasein gar nicht möglich gewesen“, so Bosch.

Trotz Handicaps nutzt er Sprache, um sich auszudrücken. Zunächst wurde Schreiben zu seinem Hobby und während andere Kinder sich im Sport austobten, veröffentlichte er mit 15 sein erstes Buch. Durch einen Workshop an der Schule kam er zur Wortakrobatik. Mit „Tagträumer“ stand er zum ersten Mal auf der Bühne und formuliert damit persönliche und gesellschaftliche Wünsche. Er gewann den Wettbewerb trotz Handicaps. Inzwischen hat er Auftritte vor hunderten Zuschauern und seine Auftritte sind anders. Nicht fehlerfrei, aber gerade deshalb besonders und mit Alleinstellungsmerkmal. Sein Studium der Kommunikationswissenschaften beweist: Seine Leidenschaft gilt der Sprache, auch wenn es oftmals sehr schwer ist, mit den Einschränkungen klarzukommen. Inzwischen gibt er selbst Workshops und ermutigt andere, frei zu slammen.

Er ließ sich nie entmutigen

Er ließ sich nie entmutigen und nutzt sein Handicap, um an der richtigen Stelle die  Pointe zu setzen. „Wenn ich umfalle, dann stehe ich eben wieder auf“, sagt er und lacht. Dann geht es für ihn wieder auf die Bühne. Der Eintritt ist kostenlos.

Informationen über vhs Bad Waldsee (Tel. 94 30 50 oder per Mail an info-vhs@bad-waldsee.de)



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der Unechten Teilortswahl zu belassen
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 1. Dezember 2023
Annemarie Kunz

Schwester Augusta in Namibia gestorben

Bad Waldsee (rei) – Annemarie Kunz, geboren 1936 an der Hochstatt, hat in Südafrika und Namibia gelebt. Dort hat sie als Krankenschwester gewirkt. Im Geiste Benedikts, des großen Ordensgründers. Als Ordensfrau trug sie den Namen Augusta. Im Jahre 2004 war sie zu Besuch in ihrer Geburtsstadt Bad Waldsee, aus Anlass des 90. Geburtstages ihrer Mutter. Beim Frauenbund sprach sie über ihr Leben in der Fremde, im Auftrag Christi. Gerhard Reischmann, damals in Diensten der „Schwäbischen Zeitung“, be…
Im App-Store kostenfrei zur Verfügung

Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar

Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den Landkreis Ravensburg in der Abfall-App RV sowie online auf der Homepage des Landkreises unter www.rv.de/abfallkalender zum Download zur Verfügung.
“Oma is watching you!”

Theater-AG des Gymnasiums Bad Waldsee führte Stück von Thomas Volkwein auf

Bad Waldsee – Eine knappe Stunde dauern sie, diese Stückchen Thomas Volkweins. Am Mittwoch und Donnerstag, den 22. und 23. November, wurde das neue Stück aufgeführt.
Stimmungsvolles Adventsprogramm

Waldseer Weihnacht – Glühweinduft und Weihnachtsfreude

Bad Waldsee – Bad Waldsee freut sich auf ein stimmungsvolles Adventsprogramm in der Altstadt und den umliegenden Ortschaften. Neben dem beliebten Rathaus-Advent wird es wieder den Weihnachtsmarkt „Adventsglühen“ auf der Hochstatt geben, der vom 7. bis 10. Dezember parallel zum Rathaus-Advent stattfindet. In Gaisbeuren wird am Samstag, 2. Dezember, die Dorfweihnacht gefeiert, und am Sonntag, 10. Dezember, wird der Oberschwäbische Advent die Gäste musikalisch auf die Weihnachtszeit einstimmen.

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Landwirtschaftliches Gebäude betroffen

Großbrand bei Weitprechts – Ein Feuerwehrmann verletzt – Fünf Pferde verendet

Bad Wurzach-Weitprechts (dbsz) – Am Montagabend (27.11.) gegen 20.00 Uhr kam es in Weitprechts zum Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes. Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht; er erlitt eine Stromschlag. Fünf Pferde verendeten. Der Sachschaden wird auf 1 bis 1,5 Millionen Euro geschätzt. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Auf dem Dach des Anwesens hatte sich eine PV-Anlage befunden.
Aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehemaligen Krankenhausgebäude

Das Statement des Oberbürgermeisters

Bad Waldsee – Statement des Oberbürgermeisters Matthias Henne zu aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehemaligen Krankenhausgebäude Bad Waldsee:
In Haisterkirch

 „Lichtmomente“ ein regionales Großereignis

Haisterkirch – Im Gegensatz zum letztjährigen, sonnigen Spätherbstwetter wurde die zwölfte Folge der „Lichtmomente“ vom Wintereinbruch mit Schneefall begleitet. Was offensichtlich dieser beliebten Veranstaltung nicht  schadete, denn der Besucherzuspruch war wieder enorm und ähnlich wie letztes Mal.  Traditionsgemäß wurde das inzwischen größte Event im Haistergau um 12.00 Uhr von der Ortsvorsteherin Rosa Eisele und der verantwortlichen Lichtmomente-Managerin Bettina Daiber eröffnet.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. November 2023
Zu Gast bei Klingeles im Haus am Stadtsee

Viele schöne Weine bei den 18. Waldseer Weintagen

Bad Waldsee – Der bekannte Sprücheverfasser Werner Mitsch hat einmal gesagt: „Wer die Wahrheit im Wein finden möchte, darf nicht gleich nach dem ersten Glas aufgeben.” Die „18. Waldseer Weintage“, die am vergangenen Wochenende von Erwin und Martina Klingele vom „Waldseer Weinmarkt“ im „Haus am See“ veranstaltet wurden, boten dazu reichlich Gelegenheit. Denn hier blieb es nicht bei einem Glas. Schließlich waren etwa 20 Winzer und Weinimporteure der Einladung Klingeles gefolgt und stellten im F…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. November 2023
Abendgottesdienst am 26. November

Pater Philipp Sauter zelebrierte in Haisterkirch

Haisterkirch – Pater Philipp Sauter aus Haisterkirch wurde im letzten Jahr in München zum Priester geweiht und feierte im Juni 2022 die Primiz in seiner Heimatgemeinde in Haisterkirch. Das Vorbereitungsteam der Sonntagabendgottesdienste hatte ihn eingeladen und Pater Philipp war sichtlich erfreut, in einer vollen Pfarrkirche den Gottesdienst in Haisterkirch feiern zu können.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz…
Bad Waldsee – Statement des Oberbürgermeisters Matthias Henne zu aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehem…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee
Cookie Consent mit Real Cookie Banner