Skip to main content
ANZEIGE
Wiener Marathon und Halbmarathon in Fischbach

Julian Schubert von der LG Bad Waldsee beim Wiener Marathon -Heidi Abendschein beim Halbmarathon in Fischbach



Bad Waldsee – Bei fast perfekten Bedingungen, Sonnenschein, angenehm kühle 5 Grad und leichter Wind, starteten Morgens um 9.00 Uhr über 22.000 Marathonis und Halbmarathonis gemeinsam beim 41. Vienna City Marathon auf der Reichsbrücke über der Donau.

Unter den 5800 Marathonis der für die Laufgruppe Bad Waldsee startende Julian Schubert. Die flache und doch abwechslungsreiche Strecke mit vielen Sehenswürdigkeiten verlief zunächst durch den Wiener Prater, dann über den Altstadtring bis zum Schloss Schönbrunn und wieder zurück Richtung Altstadt. Nach einer weiteren Runde durch den Prater vorbei am Ernst-Happel-Stadion ging es dann Richtung Ziel zwischen Wiener Burgtheater und dem Rathaus. Die vielen Fans an der Strecke und die geile Atmosphäre waren wirklich beeindruckend und trug so die Läufer über die letzten Kilometer, als alle Kräfte eigentlich schon aufgebraucht waren, ins Ziel. Julian beendete seinen ersten Marathon (42,2 KM) in der exzellenten Zeit von 3:11:57 Stunden auf Platz 766 von 5740 Finishern.

ANZEIGE

Julian Schubert von der LG Bad Waldsee beim Wiener Marathon

Sein Fazit; Mein erster Marathon hat definitiv Lust auf mehr gemacht, so hart die letzten 5km auch waren. Das Gefühl im Ziel aber war überwältigend.

ANZEIGE

Und auch Heidi Abendschein von der Laufgruppe Bad Waldsee konnte beim 18. Fischbacher Halbmarathon wieder überzeugen. Bei strahlendem Sonnenschein geriet das Fischbacher Event zu einem Festival der Rekorde. Über 1000 Anmeldungen und neue Streckenrekorde sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Heidi beendete den Halbmarathon (21,1 KM) in 1:47:16 Std. auf Platz 12 von 56 Frauen und in ihrer Altersklasse 60 auf Platz 1.

Heidi Abendschein beim Halbmarathon in Fischbach




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Gratulation

Maria und Franz Graf feierten Eiserne Hochzeit

Bad Waldsee – Das seltene Fest der Eisernen Hochzeit haben am 7. Januar Maria und Franz Graf aus Bäuerle gefeiert. Zu diesem Ehrentag besuchten Oberbürgermeister Matthias Henne und Ortsvorsteher Matthias Covic die Jubilare, um ihnen im Namen der Stadt, des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und auch ganz persönlich herzlich zu gratulieren.
Am heutigen Mittwoch, 15. Januar, um 19:30 Uhr im Zunfthaus zur Ölmühle

Tipps und Tricks rund um den Narrenspiegel

Bad Waldsee – Einer der schönsten Bräuche der Waldseer Fasnet ist der Narrenspiegel des Faselhannes mit Geschichten, Reimen und Karikaturen. Er trägt seinem Publikum Bürgerstreiche oder lustige Geschehnisse vor, und hält dabei dem ein oder anderen sogar einen Spiegel vor.
Gratulation

Theresia Reißer feierte 90. Geburtstag

Bad Waldsee – Am 11. Januar feierte Frau Theresia Reißer ihren 90. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass überbrachte Ortsvorsteher Matthias Covic die herzlichsten Glückwünsche im Auftrag von Oberbürgermeister Matthias Henne.
Die Narrengilde Schussentäler Reute

Claudia Schmidt wurde Ehrenmitgliedschaft verliehen

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute ist stolz, ein weiteres Ehrenmitglied in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. In der diesjährigen Maskenbelehrung wurde Claudia Schmidt die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Am Donnerstag, 16. Januar

Einladung zur Eröffnung des Eltern-Kind-Cafés im Gemeindehaus St. Peter

Bad Waldsee – Die Große Kreisstadt Bad Waldsee freut sich auf die Eröffnung des neuen Eltern-Kind-Cafés im Gemeindehaus St. Peter.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
An Dreikönig der traditionelle Fasnetsauftakt der Waldseer Narrenzunft

Eine Art Dinner für one: das Gschellabstauben

Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Stadtsee in die Fasnetssaison 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.
Gratulation

Leonore Duelli feierte 90. Geburtstag

Haisterkirch – Leonore Duelli feierte am 5. Januar ihren 90. Geburtstag. Zu diesem freudigen Anlass brachte ihr Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic eine Urkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, eine Glückwunschkarte der Stadt Bad Waldsee und einen regionalen und fair gehandelten Geschenkkorb vorbei und gratulierte auch in Namen von Oberbürgermeister Matthias Henne. Marianne Ploil überbrachte die Glückwünsche des Seniorenteams und der Kirchengemeinde. 
Neujahrsempfang

Stadt ehrte verdiente Bürger

Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch verdiente Persönlichkeiten auszeichnen: mit der Ehrenamtsmedaille, die pro Jahr nur dreimal vergeben wird, sowie mit zwei Bürgermedaillen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Einer der schönsten Bräuche der Waldseer Fasnet ist der Narrenspiegel des Faselhannes mit Geschichten, …
Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch ver…
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang i…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee