Skip to main content
Mit Musik und Dank

Jugendmusikschule verabschiedete Peter Lutz als ehemaligen Vorsitzenden



Foto: Brigitte Göppel, Stadt Bad Waldsee
Verabschiedung: Oberbürgermeister Matthias Henne bedankte sich bei Peter Lutz (2. von rechts) für 23 Jahre Verantwortung als Vorsitzender der Jugendmusikschule. Der neue Vorsitzende ist Mario Pfob (links). Den Geschenkkorb überreichte Schulleiter Ulrich Triebel.

Bad Waldsee (mp/bg) – Am vergangenen Sonntag (24.2.) wurde im Rahmen einer Matinee der langjährige Vorsitzende der Jugendmusikschule Peter Lutz offiziell verabschiedet. Vertreter der örtlichen Vereine und der Stadt kamen zusammen und bei frühlingshaftem Wetter wurde ein wunderschöner musikalischer Abschied gefeiert. Nachfolger von Peter Lutz ist Mario Pfob.

Das Violinen-Ensemble von Lehrerin Salome Hänsler eröffnete das musikalische Programm. Mit sanften Streichklängen konnten sie das Publikum überzeugen (Schüler: Rebekka Bareiß, Sergen Batur, Julia Brändle, Julia Emmendörfer, Magdalene Mast, Mario Pfob, Elisa Schuhmacher). Anschließend begrüßte der im vergangenen Sommer neu gewählte JMS-Vorstand Mario Pfob die zahlreich erschienenen Gäste und bedankte sich bei allen Helfern, die diese Veranstaltung erst möglich gemacht haben. Pfob erzählte vor allem von seinen persönlichen Erlebnissen mit Herrn Lutz, der ihn während seiner eigenen musikalischen Entwicklung stets begleitet und ermutigt hat. „Peter, Du bist das perfekte Beispiel dafür, dass Musik dem Körper guttut”, sagte Mario Pfob und gab seiner Hoffnung Ausdruck, dereinst mit 80 Jahren geistig und körperlich so fit zu sein wie Peter Lutz.

ANZEIGE

Es folgten Beiträge von Schülerinnen der Musikschullehrerin Elena Becker am Klavier (Anna Klingele) und Gesang (Jule Unger). Beide Schülerinnen überzeugten mit ihrer Leidenschaft und erhielten jeweils einen enormen Applaus vom Publikum.

Laudatio durch Oberbürgermeister Matthias Henne

Die Laudatio hielt Oberbürgermeister Matthias Henne. Er hob dabei das jahrzehntelange Engagement von Peter Lutz als Vorsitzender mit all der hohen Verantwortung und den ständig ändernden Anforderungen hervor und betonte: „Sie, werter Herr Lutz, haben sich über all die Jahre große Verdienste um die Jugendmusikschule Bad Waldsee, aber auch darüber hinaus im gesellschaftlichen und politischen Leben erworben – und das nicht nur in Ihrer Wahlheimat Bad Waldsee.“

ANZEIGE

Darauf folgte ein Beitrag eines Lehrer-Trios, welches mit Marina Renner (Querflöte), Salome Hänsler (Violine) und Johannes Tress (Klavier) ein harmonisches Lied zauberten, in dem die Hingabe und Leidenschaft aller zur Musik deutlich zu sehen und zu hören war. Marina Renner und Johannes Tress lieferten sogleich ein zweites Lied und sangen gemeinsam für das ehrenamtliche Engagement von Peter Lutz. Johannes Tress begleitete zeitgleich am Klavier. „Wir können Deine zwei Jahrzehnte voller Engagement zwar nie wirklich wiedergutmachen, aber wir hoffen, dass Du dich trotzdem mit dem Geschenk etwas entspannen kannst“, führte der Vorsitzende Mario Pfob gegenüber seinem Vorgänger Peter Lutz aus. Zusammen mit Oberbürgermeister Matthias Henne und Schulleiter Ulrich Triebel übergab Pfob feierlich einen Geschenkkorb an Peter Lutz.

Nach der Geschenkübergabe verzauberte Greg Oberhofer an der Klarinette (Lehrerin: Christine Zimmermann) das Publikum. Dabei war das Talent und die Leidenschaft von Greg Oberhofer deutlich zu erkennen, der selbst schwierige Passagen hervorragend interpretierte und dem Publikum näherbrachte.

ANZEIGE

Peter Lutz übergab historisches Dokument an seinen Nachfolger

Zum Schluss des Programms hielt der ehemalige Vorsitzende Peter Lutz eine Abschlussrede, in der er von den Erlebnissen und Problemen der vergangenen Jahre erzählte. Am Ende übergab Peter Lutz feierlich das ursprüngliche Satzungsdokument an den neuen Vorsitzenden Mario Pfob. Die JMS wird diesen Winter 50 Jahre alt. Mit einem gemeinsamen Sekt eröffneten Neu- und Alt-Vorsitzender das Buffet. Die Vertreter der örtlichen Vereine und der Stadt kamen hierbei über verschiedene Themen ins Gespräch. Derweil unterhielt musikalisch das Saxofon-Quartett von Lehrer Thomas Scholz, welches mit einem umfangreichen Angebot an Liedern stets überzeugen konnte (Schüler: Jakob Nold, Nicole Schöllhorn, Jessica Kloos).

Mario Pfob und Peter Lutz: Mit einem gemeinsamen Sekt eröffneten Neu- und Alt-Vorsitzender das Buffet.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Kino

Das läuft im seenema – Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 17. Juli bis einschließlich 30. Juli im Stadtkino “seenema” Bad Waldsee zu sehen:
Lesen verleiht Flügel!

Mach mit beim Sommerleseclub “Heiß auf Lesen”

Bad Waldsee – Alle von 8 bis 13 Jahren dürfen bei „Heiß auf Lesen“ über die Sommerferien spannende Bücher aus der Stadtbücherei lesen und ein Logbuch führen.
Fahrer alkoholisiert

Nach Unfall davongefahren

Bad Waldsee – Wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung samt Unfallflucht ermittelt die Polizei Weingarten gegen einen Autofahrer. Am Sonntagmorgen zwischen 3 Uhr und 5 Uhr war der tatverdächtige 26-Jährige mit einem Skoda auf der L 300 von Bad Waldsee in Richtung Haisterkirch unterwegs, als er nach links von der Fahrbahn abkam.
Deutsche Meisterschaft der Altersklasse B

Bauer, Weiße und Wiest ruderten zu Silber

Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather See um Gold, Silber und Bronze. Die Waldseer Ruderer Philipp Bauer, Sebastian Weiße und Fabian Wiest konnten hierbei beachtliche Erfolge erzielen.
SV REUTE 1950 e.V.

Reutener Herren mit ersten Testspielen gegen spielstarke Gegner

Reute – Nach der ersten Trainingswoche haben die beiden Reutener Herrenteams am Wochenende jeweils das erste Testspiel bestritten und mussten sich dabei vor heimischem Publikum gegen den Bezirksligisten SV Oberzell und den FV Rot-Weiß Weiler II geschlagen geben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. Juli 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Offen für neue Mitglieder

Gugga-Gassa-Fetz-Band veranstaltete ihr Sommerfest

Bad Waldsee – Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee ihr diesjähriges Sommerfest – ein Tag voller Teamgeist, Spaß und Geselligkeit.
Nachfolger von Susanne Hinzen

Horst Weisser ist neuer Präsident des Rotary Clubs Bad Waldsee-Aulendorf

Bad Wurzach – Jedes Jahr zum 1. Juli beginnt für alle Rotarier weltweit das neue rotarische Jahr, mit dem auch die Clubämter wechseln. Im Rotary Club Bad Waldsee-Aulendorf übergab Susanne Hinzen die Präsidentschaft an Horst Weisser. In diesem Jahr feierten die Clubmitglieder mit ihren Partnerinnen und Partnern den Ämterwechsel im Restaurant Torfstecher in Bad Wurzach, der Heimatgemeinde des neuen Präsidenten.
Pizzaofen im Schulgarten

Pizza à la Döchtbühl

Bad Waldsee – Der alte Pizzaofen im Schulgarten der Döchtbühlschule, der vor 16 Jahren von Kollegen, Schülerinnen und Schülern gebaut wurde, musste erneuert werden.
Juni 2025

Standesamtsnachrichten Bad Waldsee

Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auch in der Zeitung veröffentlicht; nur, wenn die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather …
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee