Ferienspaßangebote
Jugendhaus Prisma startet weiter durch
Bad waldsee – Das Jugendhaus Prisma hat dieses Jahr zwei eigene tolle Angebote:
- Workshop zum Thema Recycling: Direkt zum Ferienbeginn am 26. Juli findet ein spannender Workshop zum Thema Recycling statt. Hier wird mit Weggeworfenem gebastelt, dazu gibt es ein interessantes Buch. (Angebotsnummer 98)
- DJ-Workshop: Am 30. und 31. Juli gibt es endlich wieder einen DJ-Workshop mit den DJs Paul Amschlinger und Nomez. (Angebotsnummer 70)
Altstadt- und Seenachtsfest: Das Prisma ist dabei!
- Kiddie Disco: Am Samstag findet eine Kiddie Disco statt. Kinder ab 10 Jahren können im Prisma feiern. Eltern können ihre Kinder ab 17:30 Uhr vorbeibringen und sind dann rechtzeitig zum Fassanstich in der Stadt. Die Party endet um 20:00 Uhr.
- Jugendhaus Quiz: Am Sonntag kann man am Stadtseeufer beim Jugendhaus-Quiz teilnehmen. Das ist eine der Stationen der Kinder-Rallye, von 11:00 bis 16:30 Uhr.
Prisma goes Freizeitpark am Stadtsee
In der letzten Sommerferienwoche packt das Prisma alle Spiele ein und ist bei schönem Wetter im Freizeitpark am Stadtsee zu finden. Einfach vorbeikommen und mitspielen.
88339 Bad Waldsee-Reute
88436 Eberhardzell
88410 Bad Wurzach
88436 Eberhardzell
88317 Aichstetten
88410 Bad Wurzach
NEUESTE BEITRÄGE
Bad Waldsee
Mit Pferd und Kutsche zur Sebastianskapelle
Pilger der anderen Art
Haidgau / Haisterkirch – In den Tagen vor und nach dem Sebastianstag (20. Januar) kommen viele Pilger zur Wald-Kapelle zwischen Haidgau und Haisterkirch. Gerhard Laux aus Steinach und ein Freund fuhren vor einigen Jahren mit Pferd und Kutsche von Haidgau hinauf.
Fußballerische Fähigkeiten, Teamgeist und Freude am Spiel!
SC Michelwinnadens Nachwuchs zu Gast beim SV Reute
Michelwinnaden – Anfang des Jahres nahmen die Bambini des SC Michelwinnaden mit großer Begeisterung am Thüga-Energie-Cup des SV Reute in der Durlesbachhalle teil. Die jungen Talente zeigten nicht nur ihre fußballerischen Fähigkeiten, sondern auch Teamgeist und Freude am Spiel. Es war ein toll organisiertes Turnier, bei dem die zehn Michelwinnaden-Nachwuchskicker und -Kickerinnen viel Freude hatten. Zur Belohnung gab es für alle eine Medaille, einen Luftballon und Süßigkeiten.
Leserbrief
Der Haistergau wird verschandelt
Mehrere Windkraftprojektierer begehren die Fläche im Bereich Haisterkirch – Osterhofen – Mühlhausen, um dort Windkraftanlagen mit einer Höhe von ca. 260 Metern zu errichten.
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 23. Januar 2025
20. Januar
Hunderte Wallfahrer hatten sich auf den Weg nach St. Sebastian begeben
Haisterkirch – Traditionsgemäß hatten sich am Sebastianstag (20. Januar) Hunderte von Menschen nach Haisterkirch aufgemacht, um dem Festgottesdienst und der anschließenden Prozession hinauf nach St. Sebastian beizuwohnen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Januar 2025
Am Freitag, 24. Januar
Kranzen fürs Schorrenweible
Bad Waldsee – Am Freitag, 24. Januar, ab 19.30 Uhr, bietet die Narrenzunft die Möglichkeit für Maskenträger des Schorrenweibles, deren Maske für die Fasnet vorzubereiten. Beim Kranzen wird der Kopfputz mit Reisig und Tannenzapfen aufgefrischt und sprungbereit gemacht.
MEISTGELESEN
Bad Waldsee
Erinnerung eines Sebastianspilgers
Auf Vaters Spuren
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Fastnächtlicher Stadtschmuck
D’ Jungelfer schteiget. ‘s goht dagega!
Bad Waldsee – ‘s goht dagega! Ein untrügliches Zeichen, dass die Fasnet die Kurve kriegt, ist das Klettern der Jungelfer. Heute morgen (18.1.) war es wieder so weit: Die fleißigen Fasnet-Aktivisten stiegen auf Leitern und brachten die bunten Wimpel an. “Erre” Linder, der viel Narrenblut in seinen Adern hat, kam zufällig des Weges und schaute zu. Ein Reporter aber ist immer im Dienst und so zückte er seine Kamera. AHA.
25 Jahre Waldhexen
Jubiläums-Narrensprung in Haisterkirch: einfach großartig
Haisterkirch – Alles passte am vergangenen Samstag (18.1.) beim Jubiläumsumzug zum 25-jährigen Bestehen der Narrenzunft Waldhex Osterhofen-Hittelkofen, nämlich Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung, Wetter, Zuschauerzuspruch, Unterstützung durch DRK, Polizei, viele Vereine und Gruppierungen vom Ort. Die Häuser am Umzugsweg waren wunderschön geschmückt. Auf der Ehrentribüne in der Hittelkofer Straße verfolgten die Repräsentanten der Stadt mit Oberbürgermeister Matthias Henne an der Spitze,…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Januar 2025
Viele glückliche Besucher
Gelungenes Schlachtfest des Fördervereins des Musikvereins Reute-Gaisbeuren
Reute-Gaisbeuren – „Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks“. So verwandelten die Musiker des Musikvereins Reute-Gaisbeuren am Sonntag, 19. Januar, die Durlesbachhalle in eine riesengroße, gemütliche Gaststube.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Januar 2025
Vorbildliche Vereinsarbeit
Neujahrsfeier des SV Haisterkirch
Haisterkirch – Der Sportverein Haisterkirch startete mit Elan und viel Zuversicht ins Jahr 2025. Diesen Eindruck konnte man am 2. Januarwochenende mitnehmen aus der Haisterkircher Gemeindehalle, die so bestuhlt worden war, dass die 150 Gäste zu netten Gesprächsrunden zusammenfinden konnten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Januar 2025
TOP-THEMEN
Bad Waldsee
Ulm – Die Handwerkskammer Ulm vergibt Gütesiegel an besonders engagierte Ausbildungsbetriebe zwischen Ostalb und Bode…
Bad Waldsee – Ermittler des Kriminalkommissariats Ravensburg und des Polizeipostens Bad Waldsee haben nach einer Seri…
Bad Waldsee – Aufgrund der Erkrankung eines Hauptdarstellers müssen die Aufführungen des diesjährigen Kolpingtheaters…
VERANSTALTUNGEN
Bad Waldsee