Skip to main content
Am 1. Adventswochenende

Jugendblasorchesters WOWABE begeisterte beim Jahreskonzert der Stadtkapelle Bad Waldsee



Foto: Rudi Martin
Starker Auftritt: die Jugendkapelle WOWABE (bestehend aus jungen Musikern aus Wolfegg, Bad Waldsee und Bergatreute).

Bad Waldsee – Am 1. Adventswochenende (Samstagabend und Sonntagnachmittag) strömten wiederum zahlreiche Blasmusikbegeisterte aus der ganzen Region in die Stadthalle zum traditionellen Jahreskonzert der Stadtkapelle. Eröffnet wurden die beiden Konzerte jeweils vom Jugendblasorchester WIOWABE.

Begrüßt wurde die Gästeschar – darunter namentlich etliche Gäste – vom 1. Vorsitzenden Franz Gapp. Zu den prominenten Gästen gehörten jetzige und frühere Repräsentanten und Verantwortliche der Stadtverwaltung (darunter OB Henne und Bürgermeisterin Ludy), Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik und des Blasmusikverbandes. Dass einige Kartenbesitzer aus dem Vorverkauf am Samstagabend nicht gekommen waren, war zwar bedauerlich, aber auf die gewaltigen Schneemassen zurückzuführen.

ANZEIGE

Katharina Heine stellte das Jugendensemble vor

Eröffnet wurde der Konzertreigen vom Jugendblasorchester WOWABE. Die Managerin des 60-köpfigen Jugendblasorchesters Katharina Heine informierte über den blasmusikalischen Nachwuchs und erläuterte auch die Namensgebung WOWABE, denn die Jugendlichen kommen aus den Gemeindebereichen Wolfegg, Bad Waldsee und Bergatreute. Die musikalische Leitung liegt bei Alexander Dreher in bewährten Händen. Die Früchte seiner Arbeit mit bekannten, großartigen Erfolgen des JBO beflügelt den Pädagogen Alex Dreher zu weiterem Erfolgsstreben, so auch bei diesem Konzert.

Sophia-Marie Schlayer führte durchs Programm

Charmant moderierte Sophia-Marie Schlayer, selbst Saxophonistin beim JBO WOWABE, die Programmfolge.

ANZEIGE

Passend zur Adventszeit war „I Believe“ zum Start ausgewählt worden. Das von Michael Brown arrangierte Werk soll Zuversicht vermitteln. In fünf unterschiedlichen Sätzen wurde „A little Suite of Horror“ (Thomas Dorn) blasmusikalisch sehr ausdrucksstark, dem Medley entsprechend, rockig und poppig zu Gehör gebracht. Auch das Medley „Eigthies Flashbacks“ von Paul Murtha, bespickt mit den größten Hits der 1980er-Jahre, gestaltete sich zu einem packenden, musikalischen Rückblick. Ohne Zugabe durfte das JBO WOWABE und ihr agiler Dirigent Alex Dreher nicht von der Bühne abtreten. Ein Hit zum Mitsingen wurde noch geboten. Der Applaus für den blasmusikalischen Nachwuchs war geradezu stürmisch.
Eine Besprechung des Konzertes der Stadtkapelle erfolgt in einem gesonderten Bericht

Bitte beachten Sie das Bilderalbum

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert:

Veranstaltungen im Monat Juli

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen sind vom Stadtseniorenrat Bad Waldsee für den Monat Juli geplant:
Neuer Termin: 8. Juli

Konzert von Giora Feidman in Bad Waldsee verschoben

Hamburg / Bad Waldsee – Das für den 25. Juni geplante Konzert des weltbekannten Klezmer-Virtuosen Giora Feidman im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee wird aufgrund der aktuellen Sicherheitslage im Nahen Osten auf den 8. Juli 2025 verschoben. Giora Feidman befindet sich derzeit in Israel, wo die angespannte Sicherheitslage eine sichere Ausreise verhindert. Der Veranstalter des Feidman-Konzerts in Bad Waldsee steht in engem Kontakt mit dem Auswärtigen Amt und arbeitet intensiv daran, alle diplomat…
29. Juni

Musikverein Mühlhausen lädt zu Gartenfest

Mühlhausen – Am Sonntag, 29. Juni, findet anlässlich des Herz-Jesu-Festes das traditionelle Gartenfest des Musikvereins statt. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier unter Mitwirkung des Musikvereins Mühlhausen. Anschließend laden wir Sie recht herzlich zum Frühschoppen mit der Musikkapelle Hofs in den Festgarten der Turnhalle ein. Für Ihr leibliches Wohl ist mit einem abwechslungsreichen Mittagstisch, Wurstwagen und Kuchentheke bestens gesorgt. Zur Nachmittagsunterhaltung üb…
Fronleichnam 2025 in Molpertshaus

Erstmals trug eine Frau die Monstranz unter dem „Himmel“

Molpertshaus – Erstmals hat in der 222-jährigen Geschichte der Kirchengemeinde Molpertshaus eine Frau, nämlich Anita Wenger, eine Theologin, die derzeit in der Seelsorgeeinheit Oberes Achtal Pfarrer Klaus Stegmaier unterstützt, die Monstranz mit der konsekrierten Hostie durch die Straßen getragen. Ihr zur Seite und auch unter dem von Kirchengemeinderäten und dem Ehemann einer früheren Kirchengemeinderätin getragenen Himmel trug Pfarrer i. R. Adolf Schuhmacher das Lektionar, also das Buch, aus…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Juni 2025
Am Samstag, 28. Juni

Internationales Picknick in Bad Waldsee: “ZusammenMenschSein”

Bad Waldsee – Unter dem Motto „ZusammenMenschSein“ lädt der Verein für Menschrechte GLOBAL gemeinsam mit der Katholischen Kirchengemeinde Bad Waldsee am Samstag, 28. Juni, von 15.00 bis 18.00 Uhr zu einem offenen und internationalen Picknick auf dem Kirchplatz ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Vom 27. bis 29. Juni

Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm

Michelwinnaden – Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 27. bis 29. Juni statt. Nachfolgend das Programm:
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Hamburg / Bad Waldsee – Das für den 25. Juni geplante Konzert des weltbekannten Klezmer-Virtuosen Giora Feidman im Ha…
Molpertshaus – Erstmals hat in der 222-jährigen Geschichte der Kirchengemeinde Molpertshaus eine Frau, nämlich Anita …
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee