Skip to main content
ANZEIGE
Kraichgau – im Land der 1000 Hügel

Ironman 70.3 Kraichgau 2024



Bad Waldsee – Ein gelungener Saisonauftakt im Kraichgau für Tobias Schanne von der TG Bad Waldsee Abtlg.Triathlon mit einem guten 6.-ten Platz in der Altersklasse M50-54.

Zum Auftakt wurden 1,9 Kilometer im 18 Grad warmen Hardtsee in Ubstadt-Weiher geschwommen. Nach einem soliden Schwimmen, kam Tobias nach 31 Minuten aus dem Wasser – dann hieß es schnell aus dem Neopren und ab auf´s Rad.

ANZEIGE

Jetzt wurde es für die Athleten anspruchsvoll, denn auf Sie warteten die rund 1.100 Höhenmeter auf den 90km. Auf dieser Radstrecke kommt man eigentlich nie in einen Rhythmus, wie zum Beispiel in Roth, es ist ein stetiger Wechsel zwischen hoch und runter, links und rechts, Ortschaft rein und wieder raus – man muss hier stets konzentriert fahren und hat keine Zeit, die Natur zu genießen, meinte Tobias im Nachgang. Mit der gezeigten Radleistung von 2 Std. und 34 Minuten war er nicht ganz zufrieden und meinte nur „daran muss ich jetzt noch etwas arbeiten“.

Den Abschluss eines fordernden Rennens machten die drei Laufrunden des Halbmarathons, mit nochmals 180HM, für welche Tobias 1 Std. 29 Minuten benötigte, bevor er den Zieleinlauf in Bad Schönborn genießen konnte.

ANZEIGE

In der Summe war es ein gelungener Saisonauftakt, bevor es zu den Langdistanzen nach Roth und der Europameisterschaft nach Frankfurt geht.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Vom 27. bis 29. Juni

Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm

Michelwinnaden – Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 27. bis 29. Juni statt. Nachfolgend das Programm:
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee