Skip to main content
ANZEIGE
Internes Turnier und Saisonabschlussfeier in der Lounge1950

Internes Turnier und Abschlussfeier runden Saison 2023/2024 ab



Reute – Mit einem spontan organisierten internen Turnier und der abendlichen Saisonabschlussfeier in der Lounge1950 rundeten die Aktiven des SV Reute zusammen mit Anhängern, Funktionären und Zuschauern die Saison 2023/2024 ab.

Anstelle des letzten Punktspieles gegen Kosova Weingarten (die Gäste hatten Freitagabend mitgeteilt, dass sie zur Begegnung nicht antreten) war zunächst ein internes Duell geplant, dass aber buchstäblich ins Wasser fiel. Spontan wurde daher ein internes Turnier in der Halle organisiert und mit sechs Mannschaften gab es doch noch einen sportlichen Rundenabschluss.

ANZEIGE

Direkt im Anschluss an das Turnier startete die Saisonabschlussfeier in der Lounge1950. Neben reichlich Getränken gab’s Spezialitäten vom Grill und Pommes und der Verkaufsunterstand auf dem Reutener Sportgelände war schnell bis zum letzten Platz gefüllt.

Mit dem Saisonrückblick startete Damentrainerin Lisa-Marie Weber, die mit ihren Mädels auf eine gute Runde zurückblicken kann. Laura Wolfgang vom SV Reute holte sich mit 17 Treffern die Torjägerkanone in der Bezirksliga Bodensee. Weber bedankte sich beim SVR für die stete Unterstützung und Wertschätzung, die Spielgemeinschaft geht zur kommenden Runde bereits in die sechste Saison.

ANZEIGE

Anschließend ließ Jonas Klawitter seine erste Saison als Trainer bei seinem Heimatverein Revue passieren. Klawitter wurde bereits im Vorfeld von der Vorstandschaft ein glänzendes Feedback zur abgelaufenen Runde ausgestellt, die tolle Stimmung innerhalb der Mannschaft darf er sich zu einem großen Teil auch auf seine Fahne schreiben. Nachdem im Verlauf der Vorrunde sogar mal die Tabellenspitze in Aussicht war, vergab man etliche Male leichtfertig Punkte und stand nach einer eher dürftigen Wintervorbereitung schnell unter Druck. In der entscheidenden Saisonphase war der SVR dann aber präsent, entschied die Derbys in Molpertshaus und Bad Waldsee für sich und legte durch 17 Punkte in Serie den Grundstein zum Klassenerhalt. Klawitter dankte seinem Trainerteam Joachim Freisinger, Christian Heß, Heiko Leippert und Christian Spieler für die tolle Zusammenarbeit. Der Reutener Vorstandschaft dankte er für die Unterstützung und das Vertrauen in der abgelaufenen Runde, ebenso allen Helfern und Funktionären rund um den Spielbetrieb.

Mit Ehrungen in drei Kategorien wurde der Saisonrückblick fortgesetzt. “Trainingsweltmeister” wurde Maximilian Heß knapp vor Sean Brandt und Dennis Kern, das Trikot für den “Rookie des Jahres” ging an Noah Geiselhart und “Most valuable Player” wurde Niklas Klawitter.

ANZEIGE

Zum Abschluss des offiziellen Teiles hieß es dann Abschied von zwei Spielern und Coach Christian Heß zu nehmen. SVR-Urgestein Chris Heß hört nach vielen Jahren im Trainergeschäft auf und bekam dafür ein individuelles SVR-Trikot. Mit Fabian Schmid und Johann Decker beenden zwei Akteure ihre Karriere und bekamen ebenfalls ein SVR-Trikot sowie eine Foto-Collage als Erinnerung. Fabian Schmid kam im Jahr 2020 vom Landesligisten SV Weingarten nach Reute und brachte wertvolle Erfahrung mit. Gerade im Saisonendspurt zeigte er nochmals seine ganze Klasse und hatte entscheidenden Anteil am Klassenerhalt. Johann Decker wurde im Jahr 2021 aus der Reutener AH-Mannschaft “reaktiviert” und bewies über drei Runden hinweg, dass er mit den Jungen noch sehr gut mithalten kann. Erfreulicherweise konnte Patrick Bentele für eine weitere Saison überzeugt werden, sein angekündigtes Karriereende verschiebt er nicht zuletzt Dank großem Zuspruch aus der Mannschaft und dem Umfeld um ein Jahr.

Nach dem offiziellen Teil ließ man bei guter Stimmung den Abend ausklingen und feierte ausgelassen den Saisonabschluss. Die Aktiven gehen nun in die wohlverdiente Sommerpause, in fünf Wochen startet dann schon wieder die Sommervorbereitung auf die Saison 2024/2025.

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Der Aufstieg des FV Bad Waldsee in die Bezirksliga

Rückblick auf eine Sensationssaison

Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzeit 2024/2025 ab: Platz eins in der Kreisliga A! Die Spieler um Trainer Julian Madlener schafften es innerhalb von drei Jahren von der Kreisliga B in die Bezirksliga.
Zusammenhalt all der beteiligten Vereine war riesengroß

Auch das 31. Brunnenfest in Reute war ein vorbildliches Vereinsfest

Reute – Wie gewohnt strömten Menschen aus nah und fern beim 31. Brunnenfest zum Dorfplatz in Reute. Eines hat sich wiederum deutlich gezeigt an den drei Tagen dieses 1. Juli-Wochenendes, dass nämlich der Zusammenhalt all der beteiligten Vereine riesengroß ist und vielfache Solidarität gezeigt wurde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juli 2025
TSV Reute Runners beim 16. Brunnenfestlauf sehr erfolgreich

Paulina Wolf gewinnt das Heimrennen über 10 Kilometer

Reute – Auch dieses Jahr war der Brunnenfestlauf auf den Dorfstraßen von Reute-Gaisbeuren die perfekte Bühne für Laufbegeisterte jeden Alters.
Offen für neue Mitglieder

Gugga-Gassa-Fetz-Band veranstaltete ihr Sommerfest

Bad Waldsee – Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee ihr diesjähriges Sommerfest – ein Tag voller Teamgeist, Spaß und Geselligkeit.
Am Freitag, 11. Juli, im PRISMA

Sommerkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker-Schramm

Bad Waldsee – Am Freitag, 11. Juli, um 19.00 Uhr, findet das Sommerkonzert der Gesangsklasse unter der Leitung von Frau Elena Becker-Schramm, Jugendmusikschule Bad Waldsee, im Jugendhaus PRISMA, Steinacher Straße 19, statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Geradezu ideale Wetterbedingungen

Viel beklatschtes Sommerabendkonzert der Musikkapelle Haisterkirch

Bad Waldsee – Der Wettergott hatte es besonders gut gemeint an diesem Freitagabend (4. Juli), um der Serenade auf dem Bad Waldseer Rathausplatz einen ganz vorzüglichen Rahmen zu schenken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Weitere Einzelheiten

Schwerer Unfall bei Aulendorf auf der Höhe von Carthago

Aulendorf – Am späten Mittwochabend (2.7.) ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L285 in Fahrtrichtung Aulendorf, auf Höhe der Firma Carthago. Dabei wurden zwei Personen verletzt (ursprünglich war von drei die Rede gewesen). Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam im angrenzenden Feld zum Stehen.
Stellungnahme der Bürgerrunde Haistergau

Ohne Speicher geht es nicht

Zur Diskussion um Windkraft hat uns die Bürgerrunde Haistergau eine Stellungnahme zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen (Titel und Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitung):
von Karl Merk, Bürgerrunde Haistergau
veröffentlicht am 5. Juli 2025
Insgesamt kletterten sechs von sieben Startern aufs Podium

Bad Waldseer Triathleten räumen ab

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag zeigten sich die Waldseer Triathleten von der brüllenden Hitze im Erbacher Winkelstadion nur wenig beeindruckt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee