Skip to main content
Realschule Bad Waldsee

Infonachmittag war ein toller Nachmittag für viele Viertklässler



Foto: Anna Oberdörfer
Die neu gegründete Schülerband präsentierte sich hervorragend.

Bad Waldsee – Am 23. Februar öffneten sich pünktlich um 14.00 Uhr die Türen für alle interessierten Viertklässler und deren Familien an der Realschule Bad Waldsee. Eröffnet wurde der Info-Nachmittag gemeinsam im Foyer mit tollen Beiträgen unserer in diesem Schuljahr neu gegründeten Schülerband. Egal ob am Schlagzeug, an den Blasinstrumenten, am Klavier, an der Geige oder mit Gesang, jeder der beteiligten Schüler konnte sich hier von seiner besten Seite präsentieren und so wurde der Nachmittag schwungvoll eingeleitet.

Nach einer kurzen Rede des Schulleiters Kläger, in der er auf die Besonderheiten der Realschule Bad Waldsee und ihre vielfältigen Möglichkeiten, die sie bietet, einging, hatten die Schüler und ihre Familien dann die Gelegenheit, dies auch alles selber zu erfahren und sich mit den Lehrkräften und Schülern im Haus auszutauschen. Lustig ging es bei der Vorstellung des Bilingualen Lernens im Chemieraum zu. Hier machten die Schüler die Erfahrung, dass sie vor der englischen Sprache keine Angst zu haben brauchen und dass sie sogar Experimente, die auf Englisch durchgeführt werden, verstehen können.

Die MINT-AG präsentierte sich auf Deutsch, aber nicht weniger interessant. Die Schüler der AG hatten spannende und interessante Experimente vorbereitet und konnten dazu gut erklären, was denn hier eigentlich passiert ist. Auch die Fächer AES (Alltags- und Ernährungswissenschaften), Technik und Französisch, die die Schüler ab Klasse 7 wählen können, wurden vorgestellt und die Viertklässler konnten z. B. erste Erfahrungen an der Nähmaschine sammeln. Da unsere Realschule auch im berufsbildenden Bereich sehr engagiert ist und für dieses Engagement auch schon mehrfach mit dem BORIS-Sigel ausgezeichnet worden ist, gab es auch hier Informationsmaterial und die Möglichkeit, eine VR-Brille auszuprobieren.

Selbstverständlich stellten sich auch die besonderen Profile der Realschule vor, denn dies ist eine der schwersten und ersten Entscheidungen, die ein zukünftiger Realschüler der Realschule Bad Waldsee treffen muss. Das Zirkusprofil präsentierte sich mit tollen Diabolotricks und atemberaubenden Turnübungen am Vertikaltuch und am Ring, das Bläserprofil spielte zur Unterhaltung immer wieder im Schulhaus verschiedene Lieder und die Bili-Klasse (Bilinguales Lernen) präsentierte sich mit verschiedenen Kunstprojekten und der Möglichkeit, ein tolles Lesezeichen selbst anzufertigen. Viele weitere AGs und Fächer stellten sich an diesem Nachmittag vor und bei Kaffee und Kuchen bot sich dann die Gelegenheit, mit den Lehrern oder den zukünftigen Mitschülern ins Gespräch zu kommen.

Wir freuen uns sehr über das rege Interesse, mit dem der Nachmittag angenommen wurde und freuen uns schon sehr auf unsere zukünftigen „Neuen“, die unser Team fürs Jahr 2024/25 komplett machen werden.

Vergesst nicht, euren Anmeldetermin bei uns im Sekretariat unter der Nummer 07524-97669-200 zu vereinbaren. Die Termine sind dann am 6. und 7. März 2024.

Wir können es kaum erwarten, euch kennenzulernen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Freitag, 28. März

Sitztanzgruppe – für alle Junggebliebene, die Spaß und Freude an Bewegung und Musik haben

Reute-Gaisbeuren – Tanzen bringt Leib und Seele in Bewegung. Auch wenn Füße und Beine nicht mehr so wollen, braucht man auf dieses Vergnügen nicht zu verzichten. Wie der Name schon sagt, werden die Tänze im Sitzen ausgeführt und entbehren dabei nicht die positive Wirkung. Im Gegenteil, im Takt schwingen, Oberkörper und Beine bewegen, das geht auch ganz wunderbar auf dem Stuhl. Hauptsache der Rhythmus stimmt.
Am Mittwoch, 26. März, um 14.00 Uhr

Die Solidarische Gemeinde lädt ein zur März-Wanderung

Reute-Gaisbeurren – Herzliche Einladung zur Wanderung beim Häcklerweiher/Blitzenreute (festes Schuhwerk empfohlen). Einkehr beim Biolandbäcker Müller in Staig.
Kino

Spieldaten – “seenema” Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 20. März bis einschließlich 2. April im Stadtkino Bad Waldsee – “seenema” zu sehen:
Hoher Sachschaden

In Hittisweiler Vorfahrt missachtet

Bad Waldsee – Glücklicherweise unverletzt blieben die Beteiligten eines Verkehrsunfalls am Sonntag (16.3.) gegen 16.00 Uhr auf der K 7933. Ein 55-jähriger Mercedes-Fahrer wollte die Kreisstraße von Ehrensberg kommend geradeaus in Richtung Bad Waldsee überqueren. Dabei übersah er den Audi eines 60-Jährigen, der von Haisterkirch in Richtung Molpertshaus unterwegs war. Bei der Kollision der beiden Wagen entstand Sachschaden in Höhe von knapp 20.000 Euro. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um die …
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversammlung in Bad Waldsee am 17. März in dieser Sache gesprochen hat, Folgendes aus:
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 18. März 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
April bis Ende Oktober 2025

Stadt verpachtet den “Hirschen” über die Sommermonate

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee verpachtet das ehemalige Gasthaus „Hirschen“ (Hauptstraße 37) für die Monate Mitte April bis Ende Oktober 2025. Interessierte Gastronomen aus Bad Waldsee sind eingeladen, ihr Interesse bis Sonntag, 23. März, zu bekunden.
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen an…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee