Skip to main content
„Feste soll man feiern, wie sie fallen“

Helmut Palmer feierte seinen 100. Geburtstag



Bad Waldsee – Ganz im Sinne der Redewendung „Feste soll man feiern, wie sie fallen“ hatte Helmut Palmer am 2. April das große Glück, seinen 100. Geburtstag ganz gemütlich zuhause im engsten Familienkreis zu feiern. 

Zu diesem besonderen Festtag gratulierte Oberbürgermeister Matthias Henne nach den Osterfeiertagen ganz herzlich und überreichte dem Jubilar einen Geschenkkorb sowie Glückwunsch-Urkunden der Stadt und des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann.

ANZEIGE

Helmut Palmer blickt auf ein langes und sehr bewegtes Leben zurück, an das er sich trotz seines hohen Alters immer noch gut erinnern kann. Am Stammbaum seiner Nachkommenschaft, den er zum 100. Geburtstag geschenkt bekommen hat, konnte man seine lange Ahnenreihe und mittlerweile schon große Familie klar erkennen. Ebenfalls hat er bereits vor zehn Jahren seine ganzen Erinnerungen aus vielen Jahrzehnten mit Bildern und Texten in einem eigens geschriebenen Buch festgehalten – diese Erinnerungen sind von unschätzbarem Wert für seine Kinder, Enkel und Urenkel.

Zu seiner persönlichen Geschichte gehört, dass Helmut Palmer am 2. April 1924 im damaligen Katharinenfeld in Georgien geboren wurde und seine Familie dann zusammen mit anderen Deutschstämmigen nach Beginn des zweiten Weltkriegs ins kalte Kasachstan verschleppt wurde. Über zehn Jahre musste er dann mit seinem Vater unter unmenschlichen Bedingungen im Arbeitslager leben und arbeiten, was ihn sehr geprägt hat.

ANZEIGE

Im Jahr 1990 ist Helmut Palmer mit seiner Familie erst nach Oberzell bei Ravensburg, dann nach Aulendorf und schließlich 1995 nach Bad Waldsee gezogen. „Vor über 30 Jahren hat er sich vom ersten Augenblick an in Bad Waldsee verliebt und genießt die schöne Gegend und die Natur vor Ort“, berichtet seine Tochter Anita, die im Erdgeschoss wohnt und sich zusammen mit ihrer Familie liebevoll um ihren Vater kümmert.

Foto: Isabel Sonntag

ANZEIGE

Oberbürgermeister Matthias Henne war sehr beeindruckt, dass sich Helmut Palmer im stolzen Alter von 100 Jahren die Familiengeschichte und Details von früher noch so detailliert in Erinnerung rufen konnte. Mit folgenden Worten verabschiedete sich das Stadtoberhaupt von Helmut Palmer: „Sie sind in schwersten und sehr bewegten Zeiten aufgewachsen, in denen ganz bestimmt nicht alles so selbstverständlich war, wie es heutzutage teilweise ist – trotz allem haben Sie das stolze Alter von 100 Jahren erreicht. Dazu gratuliere ich Ihnen nochmal ganz herzlich und freue mich schon heute auf ein Wiedersehen zum 101. Geburtstag nächstes Jahr. Bleiben Sie weiterhin gesund und genießen Sie die Zeit in Bad Waldsee in vollen Zügen.“




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Mittwoch, 30. April

Herzliche Einladung zur April-Wanderung

Reute-Gaisbeuren – Wir wandern auf der Bänkles-Tour und bewundern die Obstbaum- und Frühlingsblüte in unserem Umland.
Veranstaltung am Montag, 5. Mai, von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Bauernschule

Nachhaltig Gärtnern – Mit Leichtigkeit zum grünen Daumen

Bad Waldsee – Wie eine junge Familie eine Gärtnerei mit 150 Abokisten ganz ohne Maschineneinsatz führen kann, wie die Natur und ihre Mikroben dabei helfen und was Sie daraus für den eigenen Hausgarten lernen können, erfahren Sie als best practise bei unserer Abendveranstaltung.
Vom 21. bis 25. April

Ortschaftsverwaltung geschlossen

Mittelurbach – Die Ortschaftsverwaltung Mittelurbach bleibt vom 21. bis 25. April geschlossen.
30 Jahre Hospizgruppe Bad Waldsee

Ausstellung zeigt berührende Perspektiven auf das Lebensende

Bad Waldsee – Vor Kurzem feierte die Hospizgruppe Bad Waldsee ihr 30-jähriges Bestehen. Im Mittelpunkt der Jubiläumsfeier stand die Eröffnung der Ausstellung „Ein schöner Platz zum Sterben“, die auf eine Initiative der Diözese Rottenburg-Stuttgart zurückgeht.
Polizeistreife muss ausweichen

Kleintransporter-Fahrer überholt waghalsig

Bad Waldsee – Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs hat das Polizeirevier Weingarten eingeleitet, nachdem eine Polizeistreife am Donnerstag (10.4.) kurz vor 4.00 Uhr auf der B 30 von einem noch unbekannten Kleintransporter-Fahrer gefährdet worden ist. Der Unbekannte war von Bad Waldsee in Richtung Weingarten unterwegs gewesen und überholte kurz nach Gaisbeuren trotz der dortigen Sperrfläche einen Sattelzug. Eine entgegenkommende Streifenwagenbesatzung musste stark abbremsen und au…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee