Skip to main content
ANZEIGE
Glückwünsche von der Stadtverwaltung

Hans Günther Oertel feierte seinen 80. Geburtstag



Foto: Johanna Hess
Die Stadtverwaltung gratulierte Hans Günther Oertel zum 80. Geburtstag.

Bad Waldsee – Am 12. März feierte Hans Günther Oertel seinen 80. Geburtstag. Auch die Stadt Bad Waldsee ließ dem Jubilar im Auftrag von Oberbürgermeister Matthias Henne und der Bürgermeisterin Monika Ludy nachträglich die herzlichsten Glückwünsche mit einem Geschenkkorb und einer Geburtstagskarte zukommen, worüber sich der Jubilar sehr freute.

Hans Günther Oertel wurde am 12. März 1944 in Fechenheim, einem Vorort von Frankfurt am Main, geboren. Aus seiner ersten Ehe gingen zwei Töchter hervor; leider verstarb seine Ehefrau früh. Beide Töchter sind mittlerweile glücklich verheiratet und haben bereits erwachsene Kinder. Die Freude über einen weiteren Generationsschritt ist groß, da eine Enkelin Hans Günther Oertel zum Urgroßvater gemacht hat.

ANZEIGE

Seit nunmehr zehn Jahren ist Hans Günther Oertel wieder sehr glücklich verheiratet, dieses Mal mit einer Waldseerin. Ihre Wege kreuzten sich bereits vor 32 Jahren, als Hans Günther Oertel als Verkaufsleiter einer großen holländischen Geflügelfirma tätig war und seine jetzige Frau als Abteilungsleiterin der Fleisch- und Wurstabteilung im Kolossa Markt in Weingarten arbeitete. Obwohl ihre gemeinsame Zeit damals nur vier Wochen dauerte, blieb sie in guter Erinnerung. Es sollte jedoch noch einige Jahre dauern, bis sie sich erneut trafen.

Ein Zufall führte sie zusammen, als Hans Günther Oertel mit Freunden aus Frankfurt in Bad Waldsee zu Besuch war und im Rebstöckle einkehrte, wo seine zukünftige Frau als neue Wirtin tätig war. Die Wiedererkennung war sofort da, und es funkte erneut zwischen ihnen. Fünf Jahre später haben sie in Frankfurt am Main geheiratet, und ein halbes Jahr später folgte eine kirchliche Hochzeit in der Kathedrale in Palma de Mallorca. Die Liebe zum idyllischen Bad Waldsee war so stark, dass Hans Günther Oertel sein Domizil in Frankfurt gerne aufgab, um hier mit seiner Frau ein neues Kapitel zu beginnen. Er schätzt die individuelle und gemütliche Atmosphäre der Kleinstadt im Vergleich zur Großstadt und genießt es, Teil einer Gemeinschaft zu sein, in der jeder jeden kennt.

ANZEIGE

Obwohl sie unterschiedliche Vorlieben haben, haben Hans Günther Oertel und seine Frau einen Kompromiss gefunden, der ihre Beziehung bereichert: Sie begleitet ihn zum Fußball nach Frankfurt am Main, während er sie zur Fasnet in Bad Waldsee begleitet. So genießen sie gemeinsam das Leben und unternehmen mehrmals im Jahr Reisen, um neue Abenteuer zu erleben.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Fastenkrippe – eine Seltenheit

Passions- und Osterweg in Alttann – vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung

Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings mehr als das, was die klassische Bezeichnung „Fastenkrippe“ zum Ausdruck bringen kann. Es ist vielmehr eine Installation, die den Passions- und Osterweg Jesu Christi in einer dreidimensionalen „Landschaft“ Jerusalem zeigt, wobei der Garten Getsemani, der Kreuzweg Jesu, Golgotha und das leere Grab, auf dem der Auferstandene steht und über den Tod „triumphiert“, konzentriert …
Bei strahlendem Sonnenschein

Anrudern am 5. April – Ein gelungener Start ins Jubiläumsjahr

Bad Waldsee – Bei strahlendem Sonnenschein startete das diesjährige Anrudern am 5. April. Nach der Begrüßungsrede unseres 2. Vorsitzenden sowie der Bürgermeisterin Ludy begaben sich die Sportlerinnen und Sportler aller Altersgruppen im Drachenboot und in Ruderbooten auf den See.
Herzlichen Glückwunsch!

Brigitte Deiringer-Frömel und Ernst Deiringer feierten am 21. März Goldene Hochzeit

Osterhofen – Am 21. März 2025 feierten Brigitte Deiringer-Frömel und Ernst Deiringer ihre Goldene Hochzeit. Dieses besondere Jubiläum begingen die beiden mit einem gemeinsamen Urlaub. Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic durfte am 3. April bei einem persönlichen Besuch die Glückwünsche der Großen Kreisstadt Bad Waldsee und der Ortschaftsverwaltung Haisterkirch, sowie ein Geschenk in Form einer Urkunde des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann, einer Urkunde von Herrn Oberbürgermeiste…
Herzlichen Glückwunsch!

Antje und Roland Zell feierten am 2. April Diamantene Hochzeit

Bad Waldsee – Das seltene Fest der Diamanthochzeit konnte das Ehepaar Antje und Roland Zell am 2. April feiern. Die Glückwünsche der Stadt Bad Waldsee überbrachte Bürgermeisterin Monika Ludy dem Jubelpaar und überreichte im Namen der Stadt Bad Waldsee einen Geschenkkorb sowie Urkunden, darunter eine besondere Anerkennung vom Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Das Paar freute sich über den Besuch und die Anerkennung von Seiten der Stadt Bad Waldsee.
Herzlichen Glückwunsch!

Rudolf Wagner feierte am 3. April seinen 90. Geburtstag

Haisterkirch – Zu diesem besonderen Anlass überbrachte Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic dem Jubilar die herzlichsten Glückwünsche im Auftrag von Oberbürgermeister Matthias Henne.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee