Skip to main content
Glückwünsche von der Stadtverwaltung

Hans Günther Oertel feierte seinen 80. Geburtstag



Foto: Johanna Hess
Die Stadtverwaltung gratulierte Hans Günther Oertel zum 80. Geburtstag.

Bad Waldsee – Am 12. März feierte Hans Günther Oertel seinen 80. Geburtstag. Auch die Stadt Bad Waldsee ließ dem Jubilar im Auftrag von Oberbürgermeister Matthias Henne und der Bürgermeisterin Monika Ludy nachträglich die herzlichsten Glückwünsche mit einem Geschenkkorb und einer Geburtstagskarte zukommen, worüber sich der Jubilar sehr freute.

Hans Günther Oertel wurde am 12. März 1944 in Fechenheim, einem Vorort von Frankfurt am Main, geboren. Aus seiner ersten Ehe gingen zwei Töchter hervor; leider verstarb seine Ehefrau früh. Beide Töchter sind mittlerweile glücklich verheiratet und haben bereits erwachsene Kinder. Die Freude über einen weiteren Generationsschritt ist groß, da eine Enkelin Hans Günther Oertel zum Urgroßvater gemacht hat.

ANZEIGE

Seit nunmehr zehn Jahren ist Hans Günther Oertel wieder sehr glücklich verheiratet, dieses Mal mit einer Waldseerin. Ihre Wege kreuzten sich bereits vor 32 Jahren, als Hans Günther Oertel als Verkaufsleiter einer großen holländischen Geflügelfirma tätig war und seine jetzige Frau als Abteilungsleiterin der Fleisch- und Wurstabteilung im Kolossa Markt in Weingarten arbeitete. Obwohl ihre gemeinsame Zeit damals nur vier Wochen dauerte, blieb sie in guter Erinnerung. Es sollte jedoch noch einige Jahre dauern, bis sie sich erneut trafen.

Ein Zufall führte sie zusammen, als Hans Günther Oertel mit Freunden aus Frankfurt in Bad Waldsee zu Besuch war und im Rebstöckle einkehrte, wo seine zukünftige Frau als neue Wirtin tätig war. Die Wiedererkennung war sofort da, und es funkte erneut zwischen ihnen. Fünf Jahre später haben sie in Frankfurt am Main geheiratet, und ein halbes Jahr später folgte eine kirchliche Hochzeit in der Kathedrale in Palma de Mallorca. Die Liebe zum idyllischen Bad Waldsee war so stark, dass Hans Günther Oertel sein Domizil in Frankfurt gerne aufgab, um hier mit seiner Frau ein neues Kapitel zu beginnen. Er schätzt die individuelle und gemütliche Atmosphäre der Kleinstadt im Vergleich zur Großstadt und genießt es, Teil einer Gemeinschaft zu sein, in der jeder jeden kennt.

ANZEIGE

Obwohl sie unterschiedliche Vorlieben haben, haben Hans Günther Oertel und seine Frau einen Kompromiss gefunden, der ihre Beziehung bereichert: Sie begleitet ihn zum Fußball nach Frankfurt am Main, während er sie zur Fasnet in Bad Waldsee begleitet. So genießen sie gemeinsam das Leben und unternehmen mehrmals im Jahr Reisen, um neue Abenteuer zu erleben.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Musikverein Concordia Michelwinnaden

Bericht von der Generalversammlung des Fördervereins – Erfolgreiche Jugendarbeit

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Förderverein des Musikvereins „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die Generalversammlung ab. Die Vorsitzende Kristina Hepp begrüßte die Anwesenden.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand

Sachschaden nach Verkehrsunfall

Gaisbeuren – Zwei nicht mehr farbereite Pkw und ein Gesamtsachschaden von rund 24.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagabend in Gaisbeuren.
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Am Dienstag, 14. Januar, um 18.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrates Haisterkirch

Haisterkirch – Am Dienstag, 14.01.2025, um 18.00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Klosterhofes in Haisterkirch eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
War auf 11. Januar angesetzt

Ballon-Glühen abgesagt

Bad Waldsee – Nach Rekord-Besucherzahlen im November mit dem großen Erfolg des ersten Ballon-Glühens in Bad Waldsee nach zehn Jahren muss der Veranstalter die zweite Veranstaltung am 11. Januar 2025 nun absagen.
An Dreikönig der traditionelle Fasnetsauftakt der Waldseer Narrenzunft

Eine Art Dinner für one: das Gschellabstauben

Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Stadtsee in die Fasnetssaison 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Musikverein Michelwinnaden

Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Musikverein „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die ordentliche Generalversammlung im Proberaum ab. Der Stellvertretende Vorsitzende Dominik Käppeler, welcher den abwesenden Ersten Vorsitzenden vertrat, begrüßte die Anwesenden. Ein besonderer Gruß galt dem Stellvertretenden Ortsvorsteher, dem Ehrenvorstand, dem Dirigenten und den Ehrenmitgliedern.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang i…
Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte…
Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Sta…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee