Skip to main content
ANZEIGE
Musikverein Reute-Gaisbeuren

Grundstück und Pläne für das Probelokal stehen fest



Reute-Gaisbeuren – „Zukunftsmusik: Gemeinsam gestalten wir die Klänge von Morgen!“ Der Musikverein Reute-Gaisbeuren e.V. packt es an – die großen und wichtigen Weichen für ein neues Probelokal wurden gestellt. Die Musiker wappnen sich für die Zukunft und verwirklichen sich einen großen Traum: Ein eigenes Probelokal.

Derzeit zählt der Musikverein 75 aktive Musiker sowie 60 Jungmusikanten in Ausbildung. Das bisherige, von der Stadt Bad Waldsee zur Verfügung gestellte Probelokal im Dachgeschoss in der Alten Schule in Reute, platzt mittlerweile buchstäblich aus allen Nähten, da das Orchester in den letzten Jahren stark und konstant gewachsen ist. Eine bereits geplante Erweiterung der bisherigen Räumlichkeiten ist aufgrund des Denkmalschutzes nicht genehmigungsfähig. Das mehrere hundert Jahre alte Gebäude hat zwar viel Charme, ist jedoch in einem entsprechenden baulichen Zustand.

ANZEIGE

Extreme Hitze im Sommer (es gibt nur zwei Fenster und große Dachschrägen), hohe Energiekosten im Winter, schlechte Luftqualität sowie eine unzureichende Akustik machen den Probealltag sehr mühsam. Viele Musikerinnen und Musiker tragen bei den Proben Hörschutz, um die Lautstärke zu ertragen und das Gehör zu schonen. Zudem ist der Raum nur durch ein enges Treppenhaus erreichbar, was den Transport von Inventar und Instrumenten zur Herausforderung macht. Auch die Beeinträchtigung für Menschen mit Einschränkungen ist nicht mehr zeitgemäß.

Für Registerproben und die Ausbildung der Jungmusikanten sowie für die Einlagerung von Vereinsinventar müssen zudem noch zusätzliche Räumlichkeiten angemietet werden. So ist schon lange klar: Es muss eine Lösung her.

ANZEIGE

Im Kohlstattweg

Jahrelang wurde nach einem geeigneten Objekt gesucht, das den Anforderungen entspricht. Ergebnislos. Bis sich dann eine tolle Lösung ergab: Es wurde ein passendes Baugrundstück in Reute, im Kohlstattweg neben dem Friedhof gefunden, welches bereits von der Stadt Bad Waldsee in Erbpacht zur Verfügung gestellt wird. Die dadurch ermöglichte Neubauplanung umfasst sämtliche wichtige Eigenschaften für den Verein: die große Grundfläche des Hauptproberaums, die Raumhöhe mit Schalldämmung und Akustikdecke, Lüftungsanlage, Barrierefreiheit, die zusätzlichen Räume für Registerproben und Jungmusikantenausbildung vor Ort und ausreichende Lagermöglichkeiten – vom „Alten Kameraden-Marsch“, über Uniformen bis hin zum Equipment für Schlacht- und Altstadtfest.

Trotz gestiegener Baukosten und Zinsen möchte der Verein an diesem großen Projekt festhalten. Der Baustart steht kurz bevor. Die Baukosten von ca. 750.000 Euro werden durch Eigenkapital, Kreditaufnahme und Spenden finanziert. Ein großer Teil der Bauarbeiten wird in Eigenleistung der Musikerinnen und Musiker durchgeführt.

ANZEIGE

Musikverein ist dankbar für Spenden

Mit seinen 650 passiven und aktiven Mitgliedern zählt der MV Reute-Gaisbeuren e.V. zu einem der größten Vereine in Reute-Gaisbeuren und trägt maßgeblich zum vielseitigen Gemeindeleben bei. Für die Klänge von Morgen: Die Musikerinnen und Musiker freuen sich über jede einzelne Spende, die das Ziel des eigenen Probelokals etwas näher rücken lässt.

Spendenkonto

Vielen Dank für Ihre Spende! Bankverbindung: DE63 6006 9350 0023 2770 09
BIC: GENODES1RRG, Raiffeisenbank Reute-Gaisbeuren
Oder per PayPal an: info@mv-reute-gaisbeuren.de (Spendenbescheinigung möglich ab 50 €)

ANZEIGE

Derzeit wird auf engem Raum geprobt

So soll das neue Probelokal aussehen

ANZEIGE

Das neue Probelokal soll die Probearbeit verbessern und zudem Lagermöglichkeiten bieten




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Suche nach Ärztinnen und Ärzten sowie medizinischem Personal

Bad Waldsee richtet Sonderseite zur Anwerbung von Ärzten und medizinischem Personal ein

Bad Waldsee – Die Gesundheitsversorgung stellt die Kommunen zunehmend vor immer größere Herausforderungen – auch in Bad Waldsee. Insbesondere die flächendeckende Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit Hausärzten wird schwieriger. 
Mitteilung der Stadt

Aus der Sitzung des Verwaltungsausschusses vom 8. April

Bad Waldsee – Bei der Sitzung des Verwaltungsausschusses am 8. April wurden folgende Beschlüsse gefasst beziehungsweise über Themen informiert und diskutiert:
Am Dienstag, 29. April

Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

Bad Waldsee – Mit zwei öffentlichen Veranstaltungen gedenkt die Stadt Bad Waldsee am Dienstag, 29. April, des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Die interessierte Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.
Studienfahrt

Greetings from London – Bad Waldseer Realschüler erkundeten London

Bad Waldsee – Vom 17. bis 21. Februar 2025 unternahmen Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen der Realschule Bad Waldsee eine spannende Studienfahrt nach London. Begleitet wurden sie dabei von ihren Lehrerinnen und Lehrern Frau Neininger, Frau Vigh, Herr Schwarz und Herr Klippel. Die Reise bot viele kulturelle und touristische Highlights und hinterließ bleibende Eindrücke bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Leistungssportgruppe des Rudervereins Waldsee

Trainingswochenende in München

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende (12./13.4.) waren einige Sportler der Leistungssportgruppe des Rudervereins Waldsee auf einem Trainingswochenende in München.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee