Skip to main content
Service von Omnibus-Müller

Geballtes Knowhow für Vereine



Foto: Erwin Lindner
ca. 15 Teilnehmer aus den unterschiedlichen Vereinen

Gaisbeuren – Zum 19. Mal hatte Omnibus-Müller zum Vereinenachmittag geladen. Die Themen Steuern und Gemeinnützigkeit standen im Fokus.

Der Vereinenachmittag bei Omnibus-Müller hat eine lange Tradition. Ins Leben gerufen vom  ehemaligen Geschäftführer Wolfgang Pfefferle, wird die Tradition weitergeführt unter der Ägide von Elke Müller. Hintergrund ist, den Vereinsverantwortlichen und -mitgliedern Knowhow abseits des täglichen Vereinslebens mit auf dem Weg zu geben. Dieses Mal standen die Themen Steuern und Gemeinnützigkeit auf dem Programm.

ANZEIGE

Für jeden Verein ist es eine wichtige Entscheidung: Sind wir nun gemeinnützig oder nicht? Denn von dieser Entscheidung hängt die steuerliche Behandlung des Vereines ab und das kann, je nach Größe des Vereins, viele tausend Euro haben oder nicht haben im Jahr ausmachen.

Sigrid Vogler-Baier von der gleichnamigen Steuerberatungsgesellschaft in Aulendorf hatte ein umfangreiches Referat mitgebracht, in dem sie auf alle steuerlichen Aspekte einging. Ihr erstes Chart zeigte übersichtlich die vier Bereiche, in die die Einnahmen bei eingetragenen Vereinen untergliedert werden. Dann ging es ans Eingemachte. Dem Überblick über die Gesetzeslage folgten die Voraussetzungen für die Gemeinnützigkeit, Haftungsfragen, ertragssteuerliche Behandlung, Freibeträge im Ehrenamt bis zur Behandlung von Sponsoring und Spenden.

ANZEIGE

Den Anwesenden ca. 15 Personen aus unterschiedlichen Vereinen wurde so ein Basiswissen für die steuerliche Behandlung ihres Vereins mit auf den Weg gegeben, das sie bei der finanziellen Ausrichtung ihres Vereines sicher gut anwenden können.

Zur Stärkung gab’s von Omnibus-Müller noch Kaffee  und ein reichhaltiges Kuchenbuffet für die Teilnehmer.
Beachten Sie die Bildergalerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Erwin Lindner

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Vom 21. bis 25. April

Ortschaftsverwaltung geschlossen

Mittelurbach – Die Ortschaftsverwaltung Mittelurbach bleibt vom 21. bis 25. April geschlossen.
30 Jahre Hospizgruppe Bad Waldsee

Ausstellung zeigt berührende Perspektiven auf das Lebensende

Bad Waldsee – Vor Kurzem feierte die Hospizgruppe Bad Waldsee ihr 30-jähriges Bestehen. Im Mittelpunkt der Jubiläumsfeier stand die Eröffnung der Ausstellung „Ein schöner Platz zum Sterben“, die auf eine Initiative der Diözese Rottenburg-Stuttgart zurückgeht.
Polizeistreife muss ausweichen

Kleintransporter-Fahrer überholt waghalsig

Bad Waldsee – Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs hat das Polizeirevier Weingarten eingeleitet, nachdem eine Polizeistreife am Donnerstag (10.4.) kurz vor 4.00 Uhr auf der B 30 von einem noch unbekannten Kleintransporter-Fahrer gefährdet worden ist. Der Unbekannte war von Bad Waldsee in Richtung Weingarten unterwegs gewesen und überholte kurz nach Gaisbeuren trotz der dortigen Sperrfläche einen Sattelzug. Eine entgegenkommende Streifenwagenbesatzung musste stark abbremsen und au…
In der Nacht von Sonntag auf Montag (13./14.4.)

Einbrecher unterwegs

Bad Waldsee – Einbrecher sind in der Nacht von Sonntag auf Montag (13./14.4.) in ein Einfamilienhaus in der Von-Rüti-Straße eingebrochen. Die Täter gelangten offenbar über eine Terrassentür auf der Gebäuderückseite in das Objekt und durchwühlten sämtliche Räume. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch nicht bekannt.
Am 18. April um 20 Uhr

Lichter der Hoffnung an Karfreitag

Bad Waldsee – Zum 15. Mal Lichter der Hoffnung – auch dieses Jahr werden wieder Lichter der Hoffnung am Karfreitag um 20.00 Uhr ins Labyrinth am Stadtsee unterhalb des früheren Krankenhauses gestellt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee