Skip to main content
ANZEIGE
Kirchengemeinde Molpertshaus

Gabi Detzel für 40-jährigen Orgeldienst geehrt



Foto: Günter Brutscher
Gabi Detzel, seit 40 Jahren Organistin in Molpertshaus.

Molpertshaus – Seit 40 Jahren spielt Gabriele „Gabi“ Detzel in Molpertshaus die Orgel im Gottesdienst. Nun wurde sie für diesen Dienst mit einer Anerkennungsurkunde und einem Präsent der Kirchengemeinde geehrt.

Vor 40 Jahren hat sie, die schon Ziehharmonika spielen konnte und wohl auch Erfahrungen im Klavierspiel hatte, ihre Ausbildung bei Maria Hummel aus Baienfurt an der Orgel absolviert und sich in den 40 Jahren dann stets weiterentwickelt.

Lange im Wechsel mit Gerhard Rudolf

Lange Jahre hat sie sich an der Molpertshauser Orgel mit Lehrer Gerhard Rudolf aus Bad Wurzach wöchentlich abgewechselt.

In dieser Zeit hat sie sich sehr einfühlsam auf den Molpertshauser Kirchengesang eingestellt. „Die Gabi weiß, wie wir singen und wie sie uns an der Orgel mitnimmt“, so war immer wieder aus den Reihen der Gottesdienstbesucher zu hören. Immer wieder hat sie, zu jeweils passender Gelegenheit, auch neue, nicht immer ganz kirchliche Orgelstücke, etwa zum Auszug angestimmt. So war auch mal der Waldseer Narrenmarsch in der Fasnet zu hören und hat, spätestens wenn der Pfarrer mit den Ministrantinnen und Ministranten vielleicht schon in der Sakristei war, zum zurückhaltenden Schunkeln angeregt.

Dann wusste jeder, dass die Gabi die Orgel nicht, wie es zuweilen heißt, geschlagen, sondern viel eher gestreichelt hat.  Immer wieder sang sie auch und spielte zugleich Orgel oder wurde, wie auch am vorvergangenen Sonntag (3.3.), als sie aus den Händen von Pfarrer Klaus Stegmaier und dem Gewählten Vorsitzenden des Kirchengemeinderats Molpertshaus, Thomas Neyer, nicht nur die Urkunde für 40-jährigen Orgeldienst, sondern auch die offensichtlich seinerzeit nicht abgerufene Urkunde für 25-jähriges Engagement erhielt, von ihrem Bruder Dieter Russ begleitet, der dann das eher zurückhaltende Orgelspiel mit einem kräftiges Trompetenklang bereicherte.

Fürbitte

Wie es für den liturgischen Dienst des Orgelspiels angemessen ist, wurde im Gottesdienst dann auch eine Fürbitte für Gabi Detzel gesprochen: „Wir danken und beten für Gabriele Maria Detzel, die seit 40 Jahren in Molpertshaus mit Hingabe und Treue den Organistendienst ausübt. Schenke ihr Gesundheit, Kraft und Freude, damit sie noch lange diesen wichtigen Dienst zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen ausüben kann.“

Weitere Fürbitte

Wie sehr Pfarrer Stegmaier auch die Mitwirkenden im Gottesdienst und in der Kirchengemeinde insgesamt schätzt, wurde in einer weiteren Fürbitte deutlich: „Wir beten für unsere Mesnerinnen und Mesner, die unsere Kirchen betreuen und die Gottesdienste mit vorbereiten, und für alle, die  die Gotteshäuser reinigen und schmücken oder anderen Menschen in Führungen erschließen.“

Kräftiger und lang anhaltender Applaus drückte den Dank aller Gottesdienstbesucherinnen und -besucher für den jahrzehntelangen Orgeldienst von Gabi Detzel aus. Große Anerkennung gab es für sie schon während der Laudatio von Pfarrer Stegmaier, als vermutlich ein Enkel oder eine Enkelin von der Empore, wo ihre Familie den Gottesdienst mitfeierte, ihr deutlich vernehmbar, wenn auch etwas unverständlich, eine Anerkennung zurief, was die rührige „Oma“ dann auch mit einem Lächeln dankbar zur Kenntnis nahm. Vergelt’s Gott, Gabi!
Günter Brutscher

Pfarrer Stegmaier dankt der langjährigen Organistin mit Blumen, Urkunde und Präsent. Foto: Günter Brutscher




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Der Aufstieg des FV Bad Waldsee in die Bezirksliga

Rückblick auf eine Sensationssaison

Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzeit 2024/2025 ab: Platz eins in der Kreisliga A! Die Spieler um Trainer Julian Madlener schafften es innerhalb von drei Jahren von der Kreisliga B in die Bezirksliga.
Zusammenhalt all der beteiligten Vereine war riesengroß

Auch das 31. Brunnenfest in Reute war ein vorbildliches Vereinsfest

Reute – Wie gewohnt strömten Menschen aus nah und fern beim 31. Brunnenfest zum Dorfplatz in Reute. Eines hat sich wiederum deutlich gezeigt an den drei Tagen dieses 1. Juli-Wochenendes, dass nämlich der Zusammenhalt all der beteiligten Vereine riesengroß ist und vielfache Solidarität gezeigt wurde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juli 2025
TSV Reute Runners beim 16. Brunnenfestlauf sehr erfolgreich

Paulina Wolf gewinnt das Heimrennen über 10 Kilometer

Reute – Auch dieses Jahr war der Brunnenfestlauf auf den Dorfstraßen von Reute-Gaisbeuren die perfekte Bühne für Laufbegeisterte jeden Alters.
Offen für neue Mitglieder

Gugga-Gassa-Fetz-Band veranstaltete ihr Sommerfest

Bad Waldsee – Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee ihr diesjähriges Sommerfest – ein Tag voller Teamgeist, Spaß und Geselligkeit.
Am Freitag, 11. Juli, im PRISMA

Sommerkonzert der Gesangsklasse von Elena Becker-Schramm

Bad Waldsee – Am Freitag, 11. Juli, um 19.00 Uhr, findet das Sommerkonzert der Gesangsklasse unter der Leitung von Frau Elena Becker-Schramm, Jugendmusikschule Bad Waldsee, im Jugendhaus PRISMA, Steinacher Straße 19, statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Geradezu ideale Wetterbedingungen

Viel beklatschtes Sommerabendkonzert der Musikkapelle Haisterkirch

Bad Waldsee – Der Wettergott hatte es besonders gut gemeint an diesem Freitagabend (4. Juli), um der Serenade auf dem Bad Waldseer Rathausplatz einen ganz vorzüglichen Rahmen zu schenken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Weitere Einzelheiten

Schwerer Unfall bei Aulendorf auf der Höhe von Carthago

Aulendorf – Am späten Mittwochabend (2.7.) ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L285 in Fahrtrichtung Aulendorf, auf Höhe der Firma Carthago. Dabei wurden zwei Personen verletzt (ursprünglich war von drei die Rede gewesen). Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam im angrenzenden Feld zum Stehen.
Stellungnahme der Bürgerrunde Haistergau

Ohne Speicher geht es nicht

Zur Diskussion um Windkraft hat uns die Bürgerrunde Haistergau eine Stellungnahme zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen (Titel und Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitung):
von Karl Merk, Bürgerrunde Haistergau
veröffentlicht am 5. Juli 2025
Insgesamt kletterten sechs von sieben Startern aufs Podium

Bad Waldseer Triathleten räumen ab

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag zeigten sich die Waldseer Triathleten von der brüllenden Hitze im Erbacher Winkelstadion nur wenig beeindruckt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee