Skip to main content
ANZEIGE
SV Reute hat sich gut geschlagen

FV Molpertshaus – SV Reute



Reute- Beim prestigeträchtigen Lokalderby in Molpertshaus konnte der SV Reute endlich den ersten Dreier im Kalenderjahr 2024 einfahren und verschaffte sich durch den 2:1-Auswärtssieg einen immens wichtigen Dreier im Kampf um den Klassenerhalt.

FV Molpertshaus I – SV Reute I 1:2

Die Vorzeichen vor dem mit Spannung erwarteten Nachbarschaftsduell sprachen eher für die Gastgeber, die nach der Winterpause bereits drei Siege einfahren und somit in der Tabelle an den Reutener Gästen deutlich vorbeiziehen konnten. Der SV Reute konnte im Jahr 2024 trotz teils guter Auftritte bislang nur einen Punkt verbuchen und stand beim Auswärtsspiel in Molpertshaus ordentlich unter Druck. Die Partie begann zunächst verhalten, beide Seiten ließen erstmal Vorsicht walten. Das erste Ausrufezeichen setzte SVR-Spielertrainer Jonas Klawitter, dessen strammer Distanzschuss von FVM-Keeper Thomas Lutz aber glänzend aus dem Eck gefischt wurde. Wenige Minuten später fingen die Hausherren einen Reutener Aufbau ab und Florian Weiler spielte ideal in die Gasse. Jonas Ruff stand frei vor dem Reutener Gehäuse und verwandelte sicher zum 1:0 für Molpertshaus.

ANZEIGE

Reute zeigte sich aber keineswegs geschockt und hatte schon drei Minuten später durch Niklas Klawitter die Riesenchance zum Ausgleich, sein Kopfball prallte aber vom Innenpfosten wieder ins Spielfeld zurück. Sein Bruder Jonas hatte ebenfalls mit einem Kopfball Pech, der rechts am Tor vorbei ging. Nach gut einer halben Stunde Spielzeit war es aber soweit und die zahlreichen Gästefans durften den verdienten Ausgleich bejubeln. Justin Matt setzt mit einem klasse Zuspiel Fabian Schmid in Szene, dieser blieb vor dem Tor ganz cool und versenkte den Ball zum 1:1 im Tornetz. Mit einem Fußreflex gegen den starken Abschluss von Florian Weiler konnte SVR-Keeper Daniel Briegel die erneute Führung für die Gastgeber verhindern, ehe sich wieder die Reutener Zuschauer über einen Treffer freuen durften. Justin Matt verwertete die Vorlage von Jonas Klawitter und brachte den SV Reute mit 2:1 in Front. Den Vorsprung in die Halbzeitpause sicherte erneut Torhüter Daniel Briegel, der einen Distanzschuss von Florian Weiler über die Querlatte lenkte.

Der zweite Spielabschnitt begann mit einer Chance für den SVR, Jonas Klawitter verpasste aber knapp. Die Partie verlief nun zunehmend hitziger. Während Molpertshaus immer mehr auf Offensive umschaltete und zumindest den Ausgleich wollte, konnte Reute die sich bietenden Konterchancen nicht nutzen. Mit viel Einsatz verteidigten die Gäste den Vorsprung bis in die Schlussphase hinein. Hier gab’s noch zwei dicke Chancen für die Gastgeber. Zunächst wäre Daniel Briegel beinahe vom eigenen Mann überrascht worden, konnte aber mit fantastischem Reflex den Ausgleich verhindern. Simon Kling hatte kurz vor Ablauf mit einem feinen Freistoß Pech, der nur von oben die Reutener Querlatte streifte. Auch die dreiminütige Nachspielzeit überstand Reute schadlos und so durften sich die SVR-Kicker endlich über den ersten Sieg nach der Winterpause freuen. Das obligatorische “Derbysieger, Derbysieger” hallte deshalb umso lauter durch das Molpertshauser Waldstadion.

ANZEIGE

Tore: 1:0 Jonas Ruff (22.), 1:1 Fabian Schmid (33.), 1:2 Justin Matt (40.).

Schiedsrichter: Tibor Krassowsky (SV Alberweiler)

ANZEIGE

Zuschauer: 250.

FV Molpertshaus II – SV Reute II 2:2

Trotz eines zwischenzeitlichen Rückstandes beim kleinen Derby im Molpertshauser Waldstadion ließ sich die Reutener Zweite nicht aus der Bahn werfen und konnte am Ende mit einem 2:2-Unentschieden immerhin noch einen Punkt mit nach Hause nehmen.

ANZEIGE

Gut erholt von der klaren Heimniederlage am vergangenen Wochenende zeigte sich die Reutener Zweite beim Nachbarschaftsduell in Molpertshaus. In der Defensive konnte Coach Chris Heß mit Eldin Sekic und Johann Decker zwei erfahrene Routiniers ins Rennen schicken, die den Gästen Stabilität verleihen sollten. Früh konnten die Gäste den Führungstreffer bejubeln, als Sean Brandt zwar noch mit einem Seitfallzieher geblockt wurde. Doch Henri Hoffmann fackelte nicht lange und zimmerte die Lederkugel satt unters Dach zum 0:1. Marian Mrotzek hatte wenig später die gute Gelegenheit, für den SVR zu erhöhen, kam allerdings einen Schritt zu spät. Wie aus dem Nichts kamen die Gastgeber vor dem Halbzeitpfiff aber noch zum Ausgleich, der Handelfmeter war doch recht umstritten. Im zweiten Spielabschnitt kam es für die Gäste noch dicker, als nach einem langen Ball auf das Reutener Tor Keeper und Angreifer zu Boden gingen und der Ball den Weg ins Tor fand. Doch die Mannen um Spielführer Niklas Moch zeigten Moral und konnten zurückschlagen. Julian Neyer drang von rechts in den Molpertshauser Strafraum ein und wurde dabei zu Fall gebracht, den fälligen Foulelfmeter verwandelte Sean Brandt sicher zum 2:2-Ausgleich. In der Schlussphase wurde das Derby nochmals hitzig, weitere Treffer fielen allerdings nicht mehr.

Tore: 0:1 Henri Hoffmann (14.), 1:1 Moritz Schad (37.), 2:1 Moritz Schad (57., Handelfmeter), 2:2 Sean Brandt (72., Foulelfmeter).

ANZEIGE

Schiedsrichter: Risto Topalovic (TSB Ravensburg).




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Suche nach Ärztinnen und Ärzten sowie medizinischem Personal

Bad Waldsee richtet Sonderseite zur Anwerbung von Ärzten und medizinischem Personal ein

Bad Waldsee – Die Gesundheitsversorgung stellt die Kommunen zunehmend vor immer größere Herausforderungen – auch in Bad Waldsee. Insbesondere die flächendeckende Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit Hausärzten wird schwieriger. 
Mitteilung der Stadt

Aus der Sitzung des Verwaltungsausschusses vom 8. April

Bad Waldsee – Bei der Sitzung des Verwaltungsausschusses am 8. April wurden folgende Beschlüsse gefasst beziehungsweise über Themen informiert und diskutiert:
Am Dienstag, 29. April

Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

Bad Waldsee – Mit zwei öffentlichen Veranstaltungen gedenkt die Stadt Bad Waldsee am Dienstag, 29. April, des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Die interessierte Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.
Studienfahrt

Greetings from London – Bad Waldseer Realschüler erkundeten London

Bad Waldsee – Vom 17. bis 21. Februar 2025 unternahmen Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen der Realschule Bad Waldsee eine spannende Studienfahrt nach London. Begleitet wurden sie dabei von ihren Lehrerinnen und Lehrern Frau Neininger, Frau Vigh, Herr Schwarz und Herr Klippel. Die Reise bot viele kulturelle und touristische Highlights und hinterließ bleibende Eindrücke bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Leistungssportgruppe des Rudervereins Waldsee

Trainingswochenende in München

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende (12./13.4.) waren einige Sportler der Leistungssportgruppe des Rudervereins Waldsee auf einem Trainingswochenende in München.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Leserbrief

Wegwerfen und putzen – das ist nicht nachhaltig

Die Stadtputzete vor Kurzem nimmt unsere Leserin Margarete Bareis zum Anlass, für nachhaltiges Handeln in Bad Waldsee zu werben
von Margarete Bareis
veröffentlicht am 16. April 2025
Ermittlungen aufgenommen

In Einfamilienhaus eingebrochen

Bad Waldsee / Reute – In ein Einfamilienhaus in der Gaisbeurer Straße sind in der Nacht von Montag auf Dienstag Unbekannte eingestiegen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee