Skip to main content
Spielbericht

FV Bad Waldsee – SV Reute 0:1



Foto: Josef Lorinser, SV REUTE 1950

Reute – Der SV Reute triumphierte mit zahlreichen und lautstarken Anhängern im Rücken beim Bad Waldseer Stadtderby verdientermaßen mit 1:0 und verschaffte sich damit einen immens wichtigen Dreier im Kampf um den Klassenhalt. Goldener Torschütze für den SVR war ausgerechnet der langjährige Keeper Kevin Kraus.

Mit voller Konzentration gingen die Gäste in das Bad Waldseer Stadtderby und hatten sich bei einem gemeinsamen Mittagessen im SVR-Sportheim auf das Kräftemessen mit dem Tabellennachbarn eingeschworen. Nachdem die Partie der Zweiten wegen schneebedecktem Rasen kurzfristig abgesagt worden war, gab es für die Begegnung der Ersten grünes Licht. Von Beginn an waren die sehr zahlreichen Reutener Anhänger lautstark am Start und verschafften mit Trommeln und Fahnen Heimspielatmosphäre für die Reutener Kicker.

Das Derby begann direkt mit einer strittigen Situation in der vierten Spielminute, als ein Reutener im Fünfmeterraum der Gastgeber zu Fall kam – die Partie lief allerdings ohne Pfiff weiter. Bis zum Halbzeitpfiff schenkten sich beide Mannschaften nichts und lieferten sich einen ausgeglichenen Schlagabtausch. Zwingende Torchancen gab es aber auf beiden Seiten nicht, das Derby lebte hauptsächlich von der Spannung und der Stimmung auf den Zuschauerrängen.

ANZEIGE

Im zweiten Durchgang waren dann auch die FVW-Anhänger aufgewacht, den absolut besseren Start erwischten allerdings die Reutener Gäste. Nach einem Eckball von der rechten Seite durch Kevin Kraus bekam der Bad Waldseer Keeper den Ball nicht unter Kontrolle und der Abschluss von Niklas Klawitter wurde auf der Torlinie geblockt. Über Umwege landete der Ball bei Jonas Klawitter auf der linken Seite, seine Abnahme landete wieder bei Kevin Kraus auf rechts.

Mit einem satten Abschluss ins lange Eck sorgte er für die frenetisch gefeierte Reutener Führung und erzielte als langjähriger Keeper nach dem verwandelten Foulelfmeter am vergangenen Sonntag sein erstes Pflichtspieltor aus dem Spiel heraus. Nun waren die Hausherren gefordert, hatten aber noch fast eine ganze Halbzeit lang Zeit. Der SV Reute konnte sich auf Kontermöglichkeiten verlegen und stand weitgehend sehr solide. Die beste Gelegenheit zum Ausgleich hatte schon wenige Minuten nach dem Führungstreffer Luis Manz, der einen Kopfball aus guter Position allerdings am Reutener Kasten vorbei setzte. Ansonsten fehlte den Hausherren jedoch die Zielstrebigkeit und richtig gefährlich wurde es nur selten.

Mit zwei Doppelwechsel in der Schlussphase versuchte FVW-Trainer Julian Madlener nochmals frischen Schwung in die Begegnung zu bringen, doch die Gäste ließen weiterhin nichts anbrennen. Daran änderte auch die umstrittene Ampelkarte für Patrick Bentele nichts mehr. Der FVW konnte die numerische Überzahl in den letzten Minuten und der über sechsminütigen Nachspielzeit nicht mehr nutzen und so durften sich die SVR-Kicker nach dem Schlusspfiff gebührend als Derbysieger feiern lassen.

Tor: 0:1 Kevin Kraus (48.).
Gelb-Rote Karte: Patrick Bentele (SVR, 82.)
Schiedsrichter: Kevin Nusser (SV Ettenkirch)
Zuschauer: 350.

Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Josef Lorinser, SV REUTE 1950

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Mittwoch, 25. Juni

Das Giora Feidman Duo spielt im Haus am Stadtsee

Bad Waldsee – Im Jahr 2025 engagiert sich Maestro Giora Feidman weiterhin kraftvoll und einfühlsam für eine Welt ohne Waffen und Grenzen. Der international renommierte Klarinettist und Friedensbotschafter appelliert auf seiner aktuellen Tournee “Revolution of Love” für ein friedliches Miteinander sowie für mehr Liebe und Harmonie.
Jubiläumsfeier am 21. Juni

Bad Waldsees Fanfaren erklingen seit 55 Jahren

Bad Waldsee – Der Bad Waldseer Fanfarenzug feiert 55-jähriges Bestehen. An diesem Samstag, 21. Juni, startet das Fest um 16.00 Uhr mit einem Sternmarsch unter Beteiligung verschiedener Gastzüge auf dem Rathausplatz. Anschließend ist Festakt in der Stadthalle mit Aufspielen der Fanfarenzüge. Ab circa 20.30 Uhr Jubiläumsparty mit der Band „Cross Beats“. Kartenvorverkauf „Beim Josl“ (Am Kornhaus 3) und in der Stadtbuchhandlung (Ravensburger Straße 5).
29. Juni

Musikverein Mühlhausen lädt zu Gartenfest

Mühlhausen – Am Sonntag, 29. Juni, findet anlässlich des Herz-Jesu-Festes das traditionelle Gartenfest des Musikvereins statt. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier unter Mitwirkung des Musikvereins Mühlhausen. Anschließend laden wir Sie recht herzlich zum Frühschoppen mit der Musikkapelle Hofs in den Festgarten der Turnhalle ein. Für Ihr leibliches Wohl ist mit einem abwechslungsreichen Mittagstisch, Wurstwagen und Kuchentheke bestens gesorgt. Zur Nachmittagsunterhaltung üb…
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
„100 Tage für die Friedenskultur“

Bad Waldsee beteiligt sich an internationaler Friedensaktion von Mayors for Peace

Bad Waldsee – Anlässlich des 80. Jahrestags der Atombombenabwürfe hat das internationale Städtebündnis Mayors for Peace eine weltweite Aktion unter dem Titel „100 Tage für die Friedenskultur“ gestartet.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Hitze und Trockenheit

3500 Quadratmeter Schilf brannten am Nordrand Bad Waldsees

Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad Waldsee gebrannt; der Schilfbrand betraf eine Biotopfläche zwischen dem Wohngebiet Lindele (Fliederstraße/Holunderpfad) und dem Gewerbegebiet Nord (Biberacher Straße). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Vespenalarm am 28. Juni

Das 18. Rollertreffen in Osterhofen

Osterhofen – Am Samstag, 28. Juni, laden wir Euch zum 18. Vespa- und Rollertreffen nach Osterhofen ein.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee