Skip to main content
ANZEIGE
Ramadan-Gruß von GLOBAL

„Fürchtet Euch nicht, ich bin gewiß mit Euch. Ich höre und ich sehe.” (Koran 20:46)



Foto: pixabay

Bad Waldsee – Der Menschenrechtsverein GLOBAL e.V. hat der Bildschirmzeitung einen Ramadan-Gruß, gerichtet an die örtliche Türkisch-Islamische Gemeinde, zur Veröffentlichung zukommen lassen. Nachstehend der Wortlaut des Grußwortes:

Liebe Mitglieder der Türkisch-Islamischen Gemeinde zu Bad Waldsee, lieber Herr Akdeniz, noch immer sind die menschlichen Tragödien und die infrastrukturellen Schäden des letztjährigen Erdbebens in der Türkei, in Syrien und in Afghanistan in unseren Gedanken. Der grauenhafte russische Angriffskrieg in der Ukraine dauert nach wie vor an.

Die Nachrichten, die uns aus Palästina erreichen, sind unfassbar schrecklich. Unvorstellbar, wie die palästinensische Zivilbevölkerung unter dem Militäreinsatz der israelischen Regierung zu leiden hat: Die Hilfslieferungen reichen bei weitem nicht aus und der unbarmherzige Waffeneinsatz mit all seiner zerstörerischen Kraft löscht ganze Landstriche aus. Wir sind fassungslos –auch weil die deutsche Bundesregierung zwischenzeitlich Waffen für die verschiedensten Einsätze in anderen Ländern bereitstellt.

Aber auch innerhalb Deutschlands rumort es kräftig. Viele unserer Freunde, Kollegen und Nachbarn mit Migrationshintergrund haben große Angst und sind verunsichert, wie sich das politische Klima verändern könnte. Da sind die Demonstrationen für Vielfalt und Demokratie, die seit den letzten Wochen landauf und landab gegen den Rechtsextremismus veranstaltet werden, ein wichtiges Signal: Wir stehen auf gegen Hass und Hetze und stehen zu unseren Mitbürgern, egal ob sie seit vielen Jahrzehnten oder seit kurzem im Land sind. Die breite Mitte der Gesellschaft geht zu tausenden auf die Straße und wehrt sich gegen die menschenverachtenden Gedanken der Anhänger der AfD. Wir lassen nicht locker und geben nicht nach.

Dieser Zusammenhalt so vieler Menschen und das Einstehen für die Grundrechte tut gut. Mittlerweile haben auch große Unternehmen deutlich signalisiert, dass sie von Rechtsextremen ganz klar distanzieren. Wir machen weiter und hoffen, dass die Wahlen am 9. Juni 2024 eine hohe Wahlbeteiligung zugunsten der demokratiefreundlichen Parteien erbringen.

Unser Global-Team besteht aus Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen, Einige von uns vertrauen auf Gottes Gerechtigkeit, Güte und Barmherzigkeit. Wir sehen und erleben rund um den Globus gewalttätige Ereignisse und Strukturen. Deshalb treten wir seit vielen, vielen Jahren für ein friedliches Miteinander aller Menschen ein und wenden uns ganz entschieden gegen jede Form von Gewalt, Unterdrückung, Unrecht, Unfrieden, Not und Angst. Uns verbindet die Hoffnung, dass die Menschenrechte und der Frieden für alle unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmt.

So können wir an einer friedlichen Welt und gelingenden menschlichen Beziehungen mitwirken. Unsere Unterstützungsmaßnahmen für Menschen in Not laufen ungebrochen weiter: Egal ob Menschen in Bad Waldsee oder Schutzsuchende aus Krisenregionen unsere Unterstützung benötigen, sei es durch Arbeitsplatzsuche oder Asylberatung und etliches mehr. Auch unser Cafe Global wird nach wie vor sehr gerne angenommen. Auch Sie sind herzlich eingeladen, das harmonische Miteinander Menschen unterschiedlichster Herkunft an unserem Freitagsnachmittagstreff zu erleben.

Auch die Türkisch-Islamische Gemeinde ist unverzichtbar, wenn es darum geht, Menschen bei der Integration und bei der Glaubensausübung zu unterstützen. Die Gemeindemitglieder sind für uns unentbehrliche Freunde und Helfer. Für diese guten Beziehungen sind wir sehr dankbar!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen friedlichen, segensreichen und guten Ramadan.

İyi Ramazanlar

Bleiben Sie bitte hoffnungsvoll und gesund! Allen erkrankten Mitmenschen wünschen wir von Herzen eine schnelle, gute Besserung.

Ulrich Bamann und Lisa Geiger für GLOBAL e.V. Bad Waldsee

Der Ramadan-Gruß ist auch unter Download hinterlegt



DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Aus dem Ausschuss für Umwelt, Technik und Nachhaltigkeit (AUTN)

Neubau eines dritten Nachklärbeckens auf der Kläranlage Bad Waldsee beschlossen

Bad Waldsee – Der Ausschuss für Umwelt und Nachhaltigkeit (AUTN) hat in seiner Sitzung am Montag, 7.April, Grünes Licht für den nächsten großen Schritt bei der Modernisierung der Abwasserreinigung in Bad Waldsee gegeben: Der Bau eines dritten Nachklärbeckens auf der städtischen Kläranlage ist beschlossene Sache.
Konzert der „Ringmasters“ am 28. März

Kultur am See präsentierte prominentes A-cappella-Quartett

Bad Waldsee – Schwarzer Anzug, weißes Hemd, schwarze Krawatte, schwarze Lackschuhe und brav-hübsch frisiert wie frisch vom Coiffeur, so betreten traditionell „Barbershop-Quartets“ die Bühnen der Szene weltweit. Für „Kultur am See“, die „Kleine Reihe“ des Spektrums K konnten die schwedischen „Ringmasters“ ins Haus am Stadtsee verpflichtet werden. Unser Reporter Peter Lutz hat das Konzert am 28. März besucht:
Haisterkirch – Eintürnenberg – Molpertshaus – Bad Wurzach – Aulendorf – Schloss Zeil

Kreuzwege im Freien

Region – In der Weihnachtszeit ist das „Kripperl-Schauen“ für viele Menschen eine froh machende Tradition geworden. In der Karwoche, in der mit Ostern gar mehrere der bedeutendsten Hochfeste der Christen gefeiert werden, könnte das Gehen auf einem Kreuzweg eine solche Tradition werden. Gerade das Oberland ist reich an diesen so genannten Kreuzwegen, die es zwar in fast allen katholischen Kirchen zu sehen gibt, seltener aber auch im Freien. Nun sind diese Kreuzwege das ganze Jahr über „geöffne…
Immer mittwochs um 18.00 Uhr

Der Radtreff der LRG Möhre hat wieder begonnen

Bad Waldsee – Die Abfahrt ist immer mittwochs um 18.00 Uhr an der Stadthalle (Schwemme). Gefahren wird je nach Anzahl der Teilnehmer in unterschiedlichen Leistungsgruppen. Mitfahren kann jeder auf eigenes Risiko und ohne Verpflichtung. Aus Sicherheitsgründen besteht eine Helmpflicht. Bei Fragen: Tel.: 0162 3316173
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee