Skip to main content
Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren

Friedhof Reute als Ort der musikalischen Begegnung im Advent



Foto: Rudi Heilig

Reute-Gaisbeuren – Wie bereits schon im letzten Jahr, geht die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren neue Wege. Am Vorabend des zweiten Adventssonntags wurden die Bewohner zu einem besinnlichen und kurzweiligen Innehalten eingeladen. Der Veranstaltungsort war ungewöhnlich, die Verantwortlichen haben dazu die Aussegnungshalle des Friedhofs in Reute ausgewählt. Im Winter bei Schnee und Regen bestimmt ein Novum. Jedoch der überaus gute Besuch bestätigte wiederum eine breite Zustimmung der Bevölkerung, etwa 70 Personen fanden sich in dem angenehm beheizten Raum ein.

Adventliche Weisen in der Aussegnungshalle: Das Ensemble der Franziskanerinnen unter der Leitung von Sr. Franziska Bachmann erfreute die Anwesenden mit zu Herzen gehenden Liedern.

ANZEIGE

Konstantin Eisele dankte als Vorsitzender der Solidarischen Gemeinde bei seiner Begrüßung den Besuchern, unter ihnen waren auch Pfarrerin Birgit Oehme und Pfarrer Ulrich Steck.

“Ein wertvoller Ort der Begegnung”

„Räume für Begegnungen zu schaffen, ist ein wichtiges Ziel unseres ständig wachsenden Vereins“, mit diesem Satz überschrieb Eisele sein Eröffnungswort. „Muss es aber gerade der Friedhof sein, ein Ort der Trauer und des Abschiednehmens“, dieser anfangs öfters geäußerten Meinung konterte der Vorsitzende mit den Worten: „Wir sind der festen Überzeugung, dass der Friedhof ein geradezu prädestinierter und wertvoller Ort der Begegnung darstellt. Hier finden sich das ganze Jahr über viele Menschen zusammen, welche gemeinsam mit den lieben Verstorbenen ins Gespräch kommen“. Konstantin Eisele wünschte an dieser Stelle, dass unser Friedhof noch weiter besucherfreundlich umgestaltet werde.

ANZEIGE

“Wir erwarten das Kommen des Herrn”

„Normalerweise sind Friedhöfe abends geschlossen, heute lädt uns dieser besondere Ort mit vielen Lichtern und Kerzen zur Begegnung ein“, mit diesem Gedanken begann Pfarrerin Birgit Oehme ihren kurzen Impuls. „Wir erwarten, der Herr wird wiederkommen, zu richten die Lebenden und die Toten“, mit diesem Wort der Bibel hoffen Christen, dass am Ende Jesus Christus die Menschheit vollenden und im Jüngsten Gericht das Gute zum Sieg führen wird.

Ensemble der Fraziskanerinnen

Ein Ensemble der Franziskanerinnen von Reute unter der Leitung von Schwester Franziska Bachmann brachte professionell adventliches Liedgut zu Gehör. Bei „Tauet Himmel den Gerechten“ und dem Kanon „Macht hoch die Tür“ stimmten die Christen gerne mit ein.

Anneliese Bodemar dankte im Schlusswort allen Besuchern für diese sehr wertvolle Begegnung. Die Solidarische Gemeinde könne sich durchaus vorstellen, solche Veranstaltungen auch künftig im Sommer zu kreieren. Da wärmender Tee, Glühwein und Punsch zusammen mit selbstgebackenen Bretla kostenfrei waren, wurde gerne in ein Körbchen gespendet. Somit kann ein stolzer Betrag von gut 500 Euro der Kinderhilfe Tansania von Monika und Horst Blaser übergeben werden.
Beachten Sie bitte unsere Bildergalerie



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Heilig

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Musikverein Concordia Michelwinnaden

Bericht von der Generalversammlung des Fördervereins – Erfolgreiche Jugendarbeit

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Förderverein des Musikvereins „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die Generalversammlung ab. Die Vorsitzende Kristina Hepp begrüßte die Anwesenden.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand

Sachschaden nach Verkehrsunfall

Gaisbeuren – Zwei nicht mehr farbereite Pkw und ein Gesamtsachschaden von rund 24.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagabend in Gaisbeuren.
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Am Dienstag, 14. Januar, um 18.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrates Haisterkirch

Haisterkirch – Am Dienstag, 14.01.2025, um 18.00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Klosterhofes in Haisterkirch eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
War auf 11. Januar angesetzt

Ballon-Glühen abgesagt

Bad Waldsee – Nach Rekord-Besucherzahlen im November mit dem großen Erfolg des ersten Ballon-Glühens in Bad Waldsee nach zehn Jahren muss der Veranstalter die zweite Veranstaltung am 11. Januar 2025 nun absagen.
An Dreikönig der traditionelle Fasnetsauftakt der Waldseer Narrenzunft

Eine Art Dinner für one: das Gschellabstauben

Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Stadtsee in die Fasnetssaison 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Musikverein Michelwinnaden

Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Musikverein „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die ordentliche Generalversammlung im Proberaum ab. Der Stellvertretende Vorsitzende Dominik Käppeler, welcher den abwesenden Ersten Vorsitzenden vertrat, begrüßte die Anwesenden. Ein besonderer Gruß galt dem Stellvertretenden Ortsvorsteher, dem Ehrenvorstand, dem Dirigenten und den Ehrenmitgliedern.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang i…
Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte…
Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Sta…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee