Skip to main content
ANZEIGE
Kreistagswahl

Freie Wähler nominieren drei Frauen und vier Männer im Wahlkreis Bad Waldsee-Bergatreute



Foto: FW
Die Kreistagskandidaten der Freien Wähler im Wahlkreis 6 (von links): Dr. Sabine Ast, Carsten Schumann, Christof Rauhut, Monika Ludy, Bernhard Schultes, Ingrid Wölflingseder und Roland Klingele.

Bad Waldsee – Mit Dr. Sabine Ast, Monika Ludy und Ingrid Wölflingseder stehen gleich drei kommunalpolitisch erfahrene und innerhalb der Verwaltungsgemeinschaft Bad Waldsee-Bergatreute bekannte Frauen bei der Kreistagswahl am 9. Juni ganz oben auf dem Stimmzettel der Freien Wähler. Roland Klingele, Christof Rauhut, Bernhard Schultes und Carsten Schumann komplettieren die Liste im Wahlkreis 6.

Dr. Sabine Ast, Ärztin und Gemeinderätin aus Bergatreute, sprach in der kurzen Vorstellungsrunde der Nominierung die Notwendigkeit an, sich für ein flächendeckendes, bürgerorientiertes Gesundheitssystem einzusetzen. Bürgermeisterin Monika Ludy bewirbt sich erstmals für ein Mandat im Kreistag Ravensburg. Auch sie nannte die Gesundheitsversorgung, aber auch die nachhaltigen Finanzen im Landkreis als Motive für ihre Kandidatur. Ingrid Wölflingseder, Gemeinderätin und Vorsitzende des Unternehmerforums Bad Waldsee, sieht die Wirtschaftsförderung als eine ihrer Kompetenzen, die sie erstmals auch im Kreistag einbringen möchte.

ANZEIGE

Bernhard Schultes sitzt als stellvertretender Fraktionssprecher bereits seit 15 Jahren im Kreistag und streifte in seiner Vorstellung die vielfältigen Themengebiete, die die Kreistagsarbeit so wichtig machen. Neben dem öffentlichen Personennahverkehr, der Zuständigkeit für alle Kreisschulen sowie der landkreisweiten Wirtschafts- und Innovationsförderung ist für ihn wesentlich, dass sich Kreispolitik nicht nur im Schussental und im Allgäu abspielt.

Für Gastronom Roland Klingele, Gemeinderat und TG-Vorstand Christof Rauhut und den gebürtigen Berliner Kaufmann und Bad Waldsee-Aulendorfer Rotary-Präsidenten Carsten Schumann wäre die Wahl ihr erstes Kreistagsmandat.

Roland Schmidinger tritt nicht mehr an

Roland Schmidinger, der die Nominierungsveranstaltung als Vorsitzender der Freien Wähler Bad Waldsee leitete, kandidiert nach 30 Jahren nicht mehr für den Kreistag. Er hob hervor, dass auch mit dieser neuen Liste die von Parteien unabhängige Freie Wähler-Liste eine gewichtige Rolle spielen wird. Mit zwei von fünf Sitzen im Wahlkreis Bad Waldsee-Bergatreute und 17 von 70 Sitzen gesamt stellen die Freien Wähler die zweitstärkste Fraktion im aktuellen Kreistag.

ANZEIGE


DOWNLOADS



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Sonntag, 27. April

Eine musikalische Reise mit dem Ensemble Salteris

Bad Waldsee – Am Sonntag, 27. April, um 19.00 Uhr, ist das Ensemble Salteris zu Gast im Saal der Bauernschule in Bad Waldsee.
Am Dienstag, 29. April

Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren

Bad Waldsee – Mit zwei öffentlichen Veranstaltungen gedenkt die Stadt Bad Waldsee am Dienstag, 29. April, des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Die interessierte Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.
Trotz Aufforderung durch die Polizei

Flucht mit Motorroller

Bad Waldsee – Nicht anhalten wollten am Samstagmorgen (26.4.), um 2.50 Uhr ein Rollerfahrer und sein Sozius, als sie von einer Polizeistreife unmissverständlich dazu aufgefordert wurden. Die beiden Personen reagierten weder auf die Aufforderung mittels Leuchtschrift am Streifenwagen “Stopp Polizei”, noch auf akustische Signale oder Blaulicht.
Am Sonntag, 27. April

Der Musikverein Haisterkirch lädt zum Kirchenkonzert ein

Haisterkirch – Am Sonntag, 27. April, um 16.00 Uhr, findet in der Pfarrkirche Haisterkirch ein besonderes Kirchenkonzert des Musikvereins Haisterkirch statt.
Sprung in den Sommer

Saisoneröffnung im Strand- und Freibad am 10. Mai

Bad Waldsee – Der Sommer kann kommen! Am Samstag, 10. Mai, startet um 9.00 Uhr das beliebte Strand- und Freibad der Stadt Bad Waldsee offiziell in die neue Badesaison – und das mit einem spritzigen Auftakt!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Leserbrief

Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht

Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025
Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr

Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute

Bad Waldsee – Die BAG lädt am Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demofelds ein. Die Veranstaltung findet am Ortsausgang Enzisreute in Richtung Gaisbeuren statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die BAG schreibt in ihrer Einladung:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Web…
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee