Skip to main content
ANZEIGE
Spielberichte vom Wochenende

FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf I – SV Reute I 3:3 und FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf II – SV Reute II 5:1



Foto: Josef Lorinser Vorstand Öffentlichkeitsarbeit SV REUTE 1950 e.V.

Reute – Binnen vier Tagen musste der SV Reute im zweiten Auswärtsspiel nacheinander zum zweiten Mal eine Zweitore-Führung hergeben und kassierte in Riedhausen nach einer erneut guten Vorstellung in der Nachspielzeit noch den Ausgleich zum 3:3.

Für die Gäste galt es, die mehr als unglückliche Niederlage vom Nachholspiel in Grünkraut schnell abzuhaken und beim nächsten Auswärtsspiel zu punkten. Reute kam auch gleich gut in die Partie und konnte nach einer Viertelstunde über den Führungstreffer jubeln. Marcel Freisinger spritzte in einen schlampigen Rückpass, umkurvte den Keeper und schon zum 0:1 ein. Lange währte die Freude auf Gästeseite allerdings nicht, die Hausherren konnten bereits sechs Minuten später ausgleichen. Simon Igel nahm einen Freistoß auf, fackelte nicht lange und traf trocken zum 1:1-Ausgleich.

ANZEIGE

Dadurch kippte das Momentum etwas auf Seiten der FG 2010, Glück hatte Reute bei einem Lattentreffer nach einer halben Stunde. Dann aber übernahmen die Gäste klar das Kommando und hatten durch Abdel Rahman Denoun und Justin Matt zwei Riesenchancen zum erneuten Führungstreffer. Beide Male konnte der Keeper bravourös klären. Bei der anschließenden Ecke klingelte es dann aber im Kasten der FG 2010 WRZ, Johannes Freßle köpfte den von Maximilian Heß getretenen Eckball zum 1:2 ein. Den Schock nutzte der SVR aus und legte direkt vor der Pause schnell einen weiteren Treffer nach. Noah Geiselhart hatte super nachgesetzt, die scharfe Hereingabe von Johannes Freßle drückte Justin Matt zum 1:3 ins Netz.

Nach dem Seitenwechsel hielt Reute die Gastgeber zunächst lange Zeit sicher in Schach, doch mit zunehmender Spieldauer wurde die Partie immer hitziger. Zeitweise rollte der Ball kaum noch, insgesamt musste der Unparteiische neunmal den gelben Karton zücken. Eine Viertelstunde vor Spielende hatte Marcel Freisinger die Riesenchance auf die Entscheidung, sein feiner Schlenzer strich aber hauchdünn am linken Kreuzeck vorbei. So nahm das Schicksal wieder einen ähnlichen Verlauf wie bereits am Donnerstagabend. Drei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit gelang den Gastgebern der Anschlusstreffer. Noch bitterer kam es für Reute in der Nachspielzeit, als die FG 2010 dann sogar noch den Ausgleich markieren konnte. Innerhalb von vier Tagen kassierte der SV Reute gleich zweimal nach Zwei-Tore-Führung in der Nachspielzeit noch die Gegentreffer zur Niederlage, in Riedhausen konnte Reute für eine erneut gute Begegnung wenigstens noch einen Punkt mit nach Hause nehmen.

ANZEIGE

Tore: 0:1 Marcel Freisinger (15.), 1:1 Simon Igel (21.), 1:2 Johannes Freßle (43.), 1:3 Justin Matt (45.), 2:3 Sebastian Ganal (87.), 3:3 Nico Eichwald (91.).

Schiedsrichter: Yunus Topal (SC Türkiyemspor Saulgau).

ANZEIGE

Zuschauer: 170.

FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf II – SV Reute II 5:1

ANZEIGE

Im zweiten Auswärtsspiel in Folge kassierte die ersatzgeschwächte Reutener Zweite binnen vier Tage eine weitere Niederlage in Riedhausen und musste sich beim Tabellenfünften FG 2010 WRZ II mit 5:1 geschlagen geben.

Beim Gastspiel in Riedhausen geriet das Team von Coach Chris Heß erneut früh in Rückstand und lag nach zwanzig Minuten bereits 2:0 im Hintertreffen. Danach kamen die Gäste aber immer besser in die Partie und konnten durch AH-Aushilfe Manfred Miller verkürzen. Der SVR schnupperte jetzt plötzlich sogar am Ausgleich, ehe es in der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte noch einen Handelfmeter für die Gastgeber gab. Reutes Torspieler Eldin Sekic konnte in seinem ersten Pflichtspiel den Ball an den Pfosten lenken. Doch zum Entsetzen ließ der Reutener ließ der Unparteiische den Elfer wiederholen, weil er nach eigenen Angaben durch einen Pfiff aus den Zuschauerreihen irritiert worden war.

Dass in dem Bereich aber die Anhänger des Gastgebers saßen, war ihm zu dem Zeitpunkt leider nicht bewusst. Den zweiten Versuch konnte die FG 2010 WRZ II dann zum 3:1-Pausenstand verwandeln. Die Gäste nahmen sich für den zweiten Durchgang viel vor, kassierten aber gleich wieder ein umstrittenes Gegentor. Aus doch stark abseitsverdächtiger Position konnte Stefan Strobel völlig frei auf das Reutener Tor zulaufen und war mit einem Heber zum 4:1 erfolgreich, die Proteste der Gäste nutzten nichts. Gut zehn Minuten vor Spielende konnten die Hausherren dann sogar noch eins drauflegen und erzielten aus kurzer Distanz den 5:1-Endstand.

Tore: 1:0 Janik Burkert (6.), 2:0 Nico Eichwald (20.), 2:1 Manfred Miller (39.), 3:1 Janik Burkert (45./+3., Handelfmeter), 4:1 Stefan Strobel (51.), 5:1 Oliver Brückner (78.).

Schiedsrichter: Holger Szodrak (FV Bad Schussenried).

Besonderes Vorkommnis: Der Unparteiische lässt einen von SVR-Keeper Eldin Sekic parierten Handelfmeter aufgrund eines Pfiffes aus den Reihen der einheimischen Zuschauer wiederholen.



BILDERGALERIE

Fotos: Josef Lorinser Vorstand Öffentlichkeitsarbeit SV REUTE 1950 e.V.

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Das Gleichnis vom Kamel und dem Nadelöhr

Patrozinium St. Johannes Baptist wurde feierlich begangen

Haisterkirch – Am Sonntagvormittag (22. Juni) wurde in Haisterkirch zwei Tage vor dem eigentlichen Gedenktag des Heiligen ein festlich gestalteter Gottesdienst anlässlich des Patroziniums von St. Johannes Baptist in der Pfarrkirche gefeiert. Das Fest der Geburt des Täufers wird in vielen Kirchen am 24. Juni gefeiert, also sechs Monate vor dem Heiligen Abend.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Juni 2025
Kino

Das läuft im seenema – Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 26. Juni bis einschließlich 16. Juli im Stadtkino “seenema” Bad Waldsee zu sehen:
Voraussichtlich bis 11. Juli

Verkehrseinschränkungen in Mittelurbach wegen Leitungsarbeiten

Mittelurbach – In Mittelurbach kommt es aufgrund der Verlegung einer 20-kV-Leitung derzeit zu Verkehrsbehinderungen im Bereich der Burgstockstraße. Betroffen sind folgende Abschnitte:
Bis voraussichtlich 15. August

Verkehrseinschränkungen in Haisterkirch aufgrund von Breitbandausbau

Haisterkirch – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es in Haisterkirch bis voraussichtlich 15. August zu Verkehrsbehinderungen in der Rathausstraße. Folgende Maßnahmen sind vorgesehen:
Im Zeitraum vom 23. Juni bis 4. Juli

Verkehrseinschränkungen in Michelwinnaden wegen Breitbandausbaus

Michelwinnaden – Aufgrund von Arbeiten im Rahmen des Breitbandausbaus kommt es im Zeitraum vom 23. Juni bis 4. Juli zu Verkehrseinschränkungen in Michelwinnaden. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich 3 bis 5 Tage innerhalb dieses Zeitraums. Betroffen sind folgende Bereiche: ·         Kreisstraße K8034: Halbseitige Sperrung mit Ampelregelung sowie Sperrung des Gehwegs ·         E…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Vom 27. bis 29. Juni

Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm

Michelwinnaden – Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 27. bis 29. Juni statt. Nachfolgend das Programm:
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee