Skip to main content
Spielberichte vom Wochenende

FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf I – SV Reute I 3:3 und FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf II – SV Reute II 5:1



Foto: Josef Lorinser Vorstand Öffentlichkeitsarbeit SV REUTE 1950 e.V.

Reute – Binnen vier Tagen musste der SV Reute im zweiten Auswärtsspiel nacheinander zum zweiten Mal eine Zweitore-Führung hergeben und kassierte in Riedhausen nach einer erneut guten Vorstellung in der Nachspielzeit noch den Ausgleich zum 3:3.

Für die Gäste galt es, die mehr als unglückliche Niederlage vom Nachholspiel in Grünkraut schnell abzuhaken und beim nächsten Auswärtsspiel zu punkten. Reute kam auch gleich gut in die Partie und konnte nach einer Viertelstunde über den Führungstreffer jubeln. Marcel Freisinger spritzte in einen schlampigen Rückpass, umkurvte den Keeper und schon zum 0:1 ein. Lange währte die Freude auf Gästeseite allerdings nicht, die Hausherren konnten bereits sechs Minuten später ausgleichen. Simon Igel nahm einen Freistoß auf, fackelte nicht lange und traf trocken zum 1:1-Ausgleich.

Dadurch kippte das Momentum etwas auf Seiten der FG 2010, Glück hatte Reute bei einem Lattentreffer nach einer halben Stunde. Dann aber übernahmen die Gäste klar das Kommando und hatten durch Abdel Rahman Denoun und Justin Matt zwei Riesenchancen zum erneuten Führungstreffer. Beide Male konnte der Keeper bravourös klären. Bei der anschließenden Ecke klingelte es dann aber im Kasten der FG 2010 WRZ, Johannes Freßle köpfte den von Maximilian Heß getretenen Eckball zum 1:2 ein. Den Schock nutzte der SVR aus und legte direkt vor der Pause schnell einen weiteren Treffer nach. Noah Geiselhart hatte super nachgesetzt, die scharfe Hereingabe von Johannes Freßle drückte Justin Matt zum 1:3 ins Netz.

Nach dem Seitenwechsel hielt Reute die Gastgeber zunächst lange Zeit sicher in Schach, doch mit zunehmender Spieldauer wurde die Partie immer hitziger. Zeitweise rollte der Ball kaum noch, insgesamt musste der Unparteiische neunmal den gelben Karton zücken. Eine Viertelstunde vor Spielende hatte Marcel Freisinger die Riesenchance auf die Entscheidung, sein feiner Schlenzer strich aber hauchdünn am linken Kreuzeck vorbei. So nahm das Schicksal wieder einen ähnlichen Verlauf wie bereits am Donnerstagabend. Drei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit gelang den Gastgebern der Anschlusstreffer. Noch bitterer kam es für Reute in der Nachspielzeit, als die FG 2010 dann sogar noch den Ausgleich markieren konnte. Innerhalb von vier Tagen kassierte der SV Reute gleich zweimal nach Zwei-Tore-Führung in der Nachspielzeit noch die Gegentreffer zur Niederlage, in Riedhausen konnte Reute für eine erneut gute Begegnung wenigstens noch einen Punkt mit nach Hause nehmen.

Tore: 0:1 Marcel Freisinger (15.), 1:1 Simon Igel (21.), 1:2 Johannes Freßle (43.), 1:3 Justin Matt (45.), 2:3 Sebastian Ganal (87.), 3:3 Nico Eichwald (91.).

Schiedsrichter: Yunus Topal (SC Türkiyemspor Saulgau).

Zuschauer: 170.

FG 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf II – SV Reute II 5:1

Im zweiten Auswärtsspiel in Folge kassierte die ersatzgeschwächte Reutener Zweite binnen vier Tage eine weitere Niederlage in Riedhausen und musste sich beim Tabellenfünften FG 2010 WRZ II mit 5:1 geschlagen geben.

Beim Gastspiel in Riedhausen geriet das Team von Coach Chris Heß erneut früh in Rückstand und lag nach zwanzig Minuten bereits 2:0 im Hintertreffen. Danach kamen die Gäste aber immer besser in die Partie und konnten durch AH-Aushilfe Manfred Miller verkürzen. Der SVR schnupperte jetzt plötzlich sogar am Ausgleich, ehe es in der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte noch einen Handelfmeter für die Gastgeber gab. Reutes Torspieler Eldin Sekic konnte in seinem ersten Pflichtspiel den Ball an den Pfosten lenken. Doch zum Entsetzen ließ der Reutener ließ der Unparteiische den Elfer wiederholen, weil er nach eigenen Angaben durch einen Pfiff aus den Zuschauerreihen irritiert worden war.

Dass in dem Bereich aber die Anhänger des Gastgebers saßen, war ihm zu dem Zeitpunkt leider nicht bewusst. Den zweiten Versuch konnte die FG 2010 WRZ II dann zum 3:1-Pausenstand verwandeln. Die Gäste nahmen sich für den zweiten Durchgang viel vor, kassierten aber gleich wieder ein umstrittenes Gegentor. Aus doch stark abseitsverdächtiger Position konnte Stefan Strobel völlig frei auf das Reutener Tor zulaufen und war mit einem Heber zum 4:1 erfolgreich, die Proteste der Gäste nutzten nichts. Gut zehn Minuten vor Spielende konnten die Hausherren dann sogar noch eins drauflegen und erzielten aus kurzer Distanz den 5:1-Endstand.

Tore: 1:0 Janik Burkert (6.), 2:0 Nico Eichwald (20.), 2:1 Manfred Miller (39.), 3:1 Janik Burkert (45./+3., Handelfmeter), 4:1 Stefan Strobel (51.), 5:1 Oliver Brückner (78.).

Schiedsrichter: Holger Szodrak (FV Bad Schussenried).

Besonderes Vorkommnis: Der Unparteiische lässt einen von SVR-Keeper Eldin Sekic parierten Handelfmeter aufgrund eines Pfiffes aus den Reihen der einheimischen Zuschauer wiederholen.



BILDERGALERIE

Fotos: Josef Lorinser Vorstand Öffentlichkeitsarbeit SV REUTE 1950 e.V.

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der Unechten Teilortswahl zu belassen
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Spende an den Verein “Musik hilft Menschen”

Haisterkircher Lichtmomente unterstützen Kinder in Not

Haisterkirch – Das Kulturprogramm der Haisterkircher “Lichtmomente” erfreut sich jedes Jahr einer großen Beliebtheit und ist stark nachgefragt. Künstler aus der näheren und weiteren Umgebung treten im Stundentakt in der Pfarrkirche gegen Gotteslohn auf und verbreiten so den Weihnachtsgedanken.
Landesfinale der Pflichtübungen im Gerätturnen

Die E-Jugend des TSV Reute ist drittbeste Mannschaft aus Württemberg

Bad Waldsee – Am vergangenen Wochenende fand in Fellbach-Schmiden das Landesfinale der Pflichtübungen im Gerätturnen statt. Die E-Jugend Mannschaft (8/9 Jahre) des TSV Reute hatte sich über das Gaufinale und schließlich über das Bezirksfinale dafür qualifiziert.
Weihnachtspäckchen Aktion 2023

Manuela Pietsch bittet um Spenden für Bedürftige

Bad Waldsee – Auch in Bad Waldsee sind immer mehr Menschen bedürftig, vor allem ältere Leute. Die Obdachlosenhilfe braucht immer wieder Spenden. Auch der Kontaktladen “die Insel”, Anlaufstelle für suchtkranke Personen, die teils auf der Straße leben oder keine richtige Wohnung haben, sind auf Spenden wie haltbare Lebensmittel, Drogerieartikel und Gutscheine zum Einkaufen angewiesen. Gut erhaltene Jogginghosen und Winterschuhe, aber bitte nur für Männer, werden dringend gebraucht. Wie seit ein…
Ehrung auf dem Delegiertentag

DEHOGA hat Verdienstmedaille an Rudi Spieß verliehen

Ulm – Beim Landesdelegiertentag des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) in Ulm hat Landesvorsitzender Fritz Engelhardt zwei Mitglieder für ihr herausragendes Engagement im DEHOGA-Ehrenamt ausgezeichnet: Rudi Spieß und Antje Walter bekamen die Silberne Verdienstmedaille.

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Landwirtschaftliches Gebäude betroffen

Großbrand bei Weitprechts – Ein Feuerwehrmann verletzt – Fünf Pferde verendet

Bad Wurzach-Weitprechts (dbsz) – Am Montagabend (27.11.) gegen 20.00 Uhr kam es in Weitprechts zum Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes. Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht; er erlitt eine Stromschlag. Fünf Pferde verendeten. Der Sachschaden wird auf 1 bis 1,5 Millionen Euro geschätzt. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Auf dem Dach des Anwesens hatte sich eine PV-Anlage befunden.
Aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehemaligen Krankenhausgebäude

Das Statement des Oberbürgermeisters

Bad Waldsee – Statement des Oberbürgermeisters Matthias Henne zu aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehemaligen Krankenhausgebäude Bad Waldsee:
In Haisterkirch

 „Lichtmomente“ ein regionales Großereignis

Haisterkirch – Im Gegensatz zum letztjährigen, sonnigen Spätherbstwetter wurde die zwölfte Folge der „Lichtmomente“ vom Wintereinbruch mit Schneefall begleitet. Was offensichtlich dieser beliebten Veranstaltung nicht  schadete, denn der Besucherzuspruch war wieder enorm und ähnlich wie letztes Mal.  Traditionsgemäß wurde das inzwischen größte Event im Haistergau um 12.00 Uhr von der Ortsvorsteherin Rosa Eisele und der verantwortlichen Lichtmomente-Managerin Bettina Daiber eröffnet.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. November 2023
Zu Gast bei Klingeles im Haus am Stadtsee

Viele schöne Weine bei den 18. Waldseer Weintagen

Bad Waldsee – Der bekannte Sprücheverfasser Werner Mitsch hat einmal gesagt: „Wer die Wahrheit im Wein finden möchte, darf nicht gleich nach dem ersten Glas aufgeben.” Die „18. Waldseer Weintage“, die am vergangenen Wochenende von Erwin und Martina Klingele vom „Waldseer Weinmarkt“ im „Haus am See“ veranstaltet wurden, boten dazu reichlich Gelegenheit. Denn hier blieb es nicht bei einem Glas. Schließlich waren etwa 20 Winzer und Weinimporteure der Einladung Klingeles gefolgt und stellten im F…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. November 2023
Abendgottesdienst am 26. November

Pater Philipp Sauter zelebrierte in Haisterkirch

Haisterkirch – Pater Philipp Sauter aus Haisterkirch wurde im letzten Jahr in München zum Priester geweiht und feierte im Juni 2022 die Primiz in seiner Heimatgemeinde in Haisterkirch. Das Vorbereitungsteam der Sonntagabendgottesdienste hatte ihn eingeladen und Pater Philipp war sichtlich erfreut, in einer vollen Pfarrkirche den Gottesdienst in Haisterkirch feiern zu können.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Bad Waldsee – Statement des Oberbürgermeisters Matthias Henne zu aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehem…
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee
Cookie Consent mit Real Cookie Banner