Skip to main content
ANZEIGE
Diamantene Hochzeit

Elfriede und Friedrich-Karl Schröter sind seit 60 Jahren verheiratet



Foto: Johanna Hess
Elfriede und Friedrich-Karl Schröter feierten Diamantene Hochzeit

Bad Waldsee – Beim Tanz in den Mai im Jahr 1959, da haben sie sich das erste Mal gesehen und fast den gesamten Abend über miteinander getanzt. Am 10. Oktober feierten Elfriede und Friedrich-Karl Schröter nun ihre Diamantene Hochzeit. 

„Ich hab mir aus einer Gruppe voller hübscher junger Mädchen die Schönste ausgesucht und um einen Tanz gebeten. Ganz höflich, mit der Frage: Darf ich bitten?“, erinnert sich Friedrich-Karl an jenen Tanzabend im Hotel „Post“ auf der Waldseer Hochstatt. Elfriede Schröter ist eine waschechte Bad Waldseerin und hat im „Rössle“ das Licht der Welt erblickt. Friedrich-Karl ist in Schlesien aufgewachsen und über viele Umwege nach Bad Waldsee gekommen, wo er seine Elfriede kennen- und lieben lernte.

ANZEIGE

Frisch verliebt musste der junge Mann seinen Dienst bei den Fallschirmjägern in Kempten antreten, und das für eineinhalb Jahre. Zur damaligen Zeit konnten die jungen Soldaten nicht einfach so Besuche machen, und die beiden konnten sich deshalb auch sehr wenig sehen – dafür aber wurden jede Menge Briefe geschrieben. Auch Elfriede verließ während dieser Zeit Bad Waldsee und arbeitete ein Jahr lang für eine Familie in Konstanz. „Ich dachte, wenn unsere Beziehung trotz der Entfernung und dem Wenig-sehen-können bestehen bleibt, dann ist das die richtige“, erinnert sie sich.

Und so kam es dann auch. Vier Jahre nach jener Maitanz-Nacht heiratete das Paar. „Es war ein Donnerstag, erst wurden wir standesamtlich im Rathaus getraut und dann ging es gleich weiter in die Kirche St. Peter“, erzählt Elfriede Schröter. Und am nächsten Tag trat das Paar die Hochzeitsreise an, drei Tage wurde in Südtirol gewandert. „Es war einfach wunderschön und ich hatte dazu noch einen Tag Sonderurlaub bekommen“, schwärmt Friedrich-Karl Schröter. Bald danach schenkte das Paar der ersten Tochter das Leben, es folgten noch zwei weitere Töchter und schließlich ein Sohn.

ANZEIGE

Große Freude bereiten dem Paar, das am Stadtsee wohnt, ihre vier Enkelkinder, zwei Mädchen und zwei Buben und ein Urenkelkind, ein Junge. Am Hochzeitstag feierten sie mit ihren Kindern, Enkeln und Freunden im kleineren Rahmen und etwas größer wurde dann in der Wirtschaft noch einmal gefeiert. Im Namen der Stadt überreichte Johanna Hess einen Geschenkkorb sowie eine Urkunde von der Stadt und von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, worüber sich das Paar sehr freute.

Elfriede und Friedrich-Karl Schröter feierten Diamantene Hochzeit.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Mitgliederversammlung TG Bad Waldsee

Neue Vorstandsstruktur und Beitragserhöhung

Bad Waldsee – Auf solider wirtschaftlicher Grundlage stellte die Mitgliederversammlung 2025 der Turngemeinde 1848 Bad Waldsee die Weichen für eine erfolgreiche Vereinszukunft. Einstimmig wurden Satzungsänderungen beschlossen, die eine stärkere Unterstützung des Ehrenamts im organisatorischen sowie sportlichen Bereich ermöglichen. Erstmals seit mehr als zehn Jahren stand eine Erhöhung der Beitragssätze auf der Tagesordnung.
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversammlung in Bad Waldsee am 17. März in dieser Sache gesprochen hat, Folgendes aus:
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 18. März 2025
Am Dienstag, 18. März

Miteinander lesen: An Worten wachsen

Reute-Gaisbeuren – Gemeinsam lassen wir uns von Geschichten und Gedichten leiten und erleben eine Wirkung, die wohl tut und helfen kann, sich selbst und andere klarer zu sehen. Türen zu Gedanken und Gefühlen, die uns als Menschen ausmachen, gehen auf und wir können unentdeckte Wege betreten. Wir werden bereichert und können neue Energie schöpfen.
Am Dienstag 18. März, um 19.30 Uhr

Spirituelle Führung durch die Pfarrkirche St. Peter

Bad Waldsee – Bei den Kirchenbauten früherer Epochen spielt die Funktion, der reine Zweck nur eine untergeordnete Rolle bei der Formgebung. Eine Kathedrale ist nicht deshalb so groß, weil sie früher entsprechend viele Menschen aufnehmen musste.
Ein erlebnisreicher und unvergesslicher Tag auf der Ostalb

F-Junioren „führen“ den 1.FC Heidenheim zum Sieg

Reute – Die F-Junioren des SV Reute durften am gestrigen Sonntag bei der Bundesligapartie Heidenheim gegen Holstein Kiel als Einlaufkinder mit aufs Spielfeld und erlebten zusammen mit den begleitenden Eltern einen erlebnisreichen und unvergesslichen Tag auf der Ostalb.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
April bis Ende Oktober 2025

Stadt verpachtet den “Hirschen” über die Sommermonate

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee verpachtet das ehemalige Gasthaus „Hirschen“ (Hauptstraße 37) für die Monate Mitte April bis Ende Oktober 2025. Interessierte Gastronomen aus Bad Waldsee sind eingeladen, ihr Interesse bis Sonntag, 23. März, zu bekunden.
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen an…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee